24.01.2013 Aufrufe

Unterländer Brocki - Wochenspiegel

Unterländer Brocki - Wochenspiegel

Unterländer Brocki - Wochenspiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Agenda<br />

Pump, Power Yoga, Vitaltraining, Body-Fit Probelektion<br />

ist kostenlos! Weitere Infos auf<br />

unserer neuen Homepage www.move-dance.<br />

ch oder Antonia Fritschi, Tel. 079 773 20 86,<br />

email: info@move-dance.ch.<br />

KLOTEN<br />

Kombi-Kurs Nordic Walking und begleitete<br />

Ernährungsumstellung mit Antonia und<br />

Renée. Seit 5 Jahren erfolgreich — gemeinsam<br />

zum Ziel! Packen Sie Ihre Chance! Wo:<br />

im Spitz (Pflegezentrum). Wann: 8 x jeweils<br />

Dienstag, 22. Mai bis 10. Juli von 18.15 bis<br />

20 Uhr. Kosten: Fr. 230.– (plus eventuelle<br />

Stockmiete). Anmeldung und Informationen:<br />

Renée Aeberhard, dipl. Ernährungsberaterin<br />

HF Tel. 044 865 23 04 und Antonia Fritschi,<br />

Wellnesstrainerin und Nordic Walking-<br />

Kursleiterin Tel. 079 773 20 86, e-mail: info@<br />

aktiv-fit.ch oder unter www.aktiv-fit.ch. Der<br />

Kurs ist Qualitop anerkannt.<br />

Babyschwimmen im Hans im Glück ab 4<br />

bis15 Monate, Wassertemperatur 34°. Kursstart:<br />

Dienstag, 10. April um 18.25 Uhr und<br />

Donnerstag, 24. Mai um 17 Uhr, Freitag, 20.<br />

April um 10.05 Uhr, 23. März um 18.30 Uhr,<br />

Samstag, 17. März um 10 und 10.40 Uhr. Auskünfte:<br />

Barbara Frehner, Tel. 044 865 50 31<br />

oder babyschwimmen-kloten.ch.<br />

Kleinkinderschwimmen im Hans im Glück<br />

ab 1.5 bis 4 jährig, ½ Lektion bei untiefem<br />

Boden. Kursstart: Dienstag, 8. Mai 15.35 Uhr,<br />

18.25 Uhr, Donnerstag, 24. Mai um 16.25 Uhr.<br />

Freitag, 20. April um 9.30 Uhr 23. März um<br />

18.30 und 19.05 Uhr und Samstag, 17. März<br />

um 9.25 und 11.20 Uhr. Auskünfte: Barbara<br />

Frehner, Tel. 044 865 50 31 oder babyschwimmen-kloten.ch.<br />

Kommen Sie<br />

für Ihr Baby nach<br />

Regensdorf.<br />

Profitieren Sie von unserem<br />

15% Voreröffnungsrabatt !<br />

*<br />

* gültig ab sofort bis zur<br />

Haupteröffnung im Frühling 2012<br />

Baby-Rose Regensdorf AG<br />

Althardstrasse 185 | 8105 Regensdorf | Telefon 043 388 85 70<br />

regensdorf@baby-rose.ch | www.regensdorf.baby-rose.ch<br />

Elkischwimmen ab 3.5 jährig im Hans im<br />

Glück. Krebs und Seepferd. Ab Freitag 23.<br />

März 17.50 Uhr Krebs/ Seepferd. Auskünfte:<br />

Barbara Frehner, Tel. 044 865 50 31 oder babyschwimmen-kloten.ch.<br />

Fit-Gymnastik für jedermann! Herzkreislauftraining,<br />

Kräftigung der Muskulatur, Stretching.<br />

Jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr in<br />

der Turnhalle Hallenbad Schluefweg Kosten<br />

Fr. 15.– (zu bezahlen bei der Leiterin) Qualitop<br />

anerkannt! Kommt doch einfach vorbei und<br />

besucht gratis eine Schnupperlektion! Auskunft:<br />

Antonia Fritschi, Tel. 079 773 20 86, info@aktiv-fit.ch<br />

oder unter www.aktiv-fit.ch.<br />

OBERGLATT<br />

Schulschwimmbecken Oberglatt: Kinderschwimmkurse<br />

am Freitag, 13. April bis 13.<br />

Juli 2012. Pinguin 4: 16 bis 16.50 Uhr. Anmeldung<br />

und Auskunft: Schwimmschule SC<br />

Bülach, Frau M. Faes, N: 078 900 65 14, www.<br />

scbuelach.ch.<br />

REGENSDORF<br />

Zumba – Fitness die Spass macht! Montag<br />

10.15–11.15 Uhr. Kursort: Althardstrasse 10,<br />

5. Stock. Anmeldung und Info: 079 635 30 35<br />

oder www.aquaundmehr.ch.<br />

STADEL<br />

Schulschwimmbecken Stadel: Kinderschwimmkurse<br />

am Montag, 2. April bis 9.<br />

Juli 2012. Frosch 3: 18.10-19 Uhr. Tintenfisch<br />

5: 19.05-19.55 Uhr. Anmeldung und<br />

Auskunft: Schwimmschule SC Bülach, Frau<br />

M. Faes, N: 078 900 65 14, www.scbuelach.<br />

ch.<br />

.<br />

ive-Mus Do<br />

WINKEL<br />

Schulschwimmbecken Winkel: Kinderschwimmkurse<br />

am Montag, 2. April bis 9.<br />

Juli 2012. Pinguin 4: 15.45-16.35 Uhr. Krokodil<br />

6: 16.45-17.35 Uhr. Donnerstag, 12. April<br />

bis 12. Juli 2012. Seepferd 2: 17.15–18.05.<br />

Kombi: 18.15-19.05 Uhr. Anmeldung und<br />

Auskunft: Schwimmschule SC Bülach,<br />

Frau M. Faes, N: 078 900 65 14, www.scbuelach.ch.<br />

BÜLACH<br />

«Hora Española»<br />

Diverses<br />

Spielgruppe Schnäggehüsli: Tag der offenen<br />

Tür, Samstag, 14. April von 9.30 bis<br />

11.30 Uhr. Sie und ihr Kind sind herzlich zu<br />

einer Schnupperstunde in unserer Spielgruppe<br />

eingeladen. Bei Kaffee und Gipfeli erhalten<br />

Sie die Gelegenheit, die Spielgruppenleiterinnen<br />

sowie die Räumlichkeiten kennen zu lernen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie<br />

finden uns im Guss39, Schaffhauserstrasse<br />

102, 8180 Bülach, www.spielgruppe-schnaeggehuesli.ch.<br />

Chorprobe des Senioren-Männerchors am<br />

Dienstag, 3. April, 13.40 bis 14.40 Uhr im reformierten<br />

Kirchgemeindehaus. Proben wöchentlich<br />

am Dienstag (ausser während Ferien<br />

der Bülacher Volksschulen). Neue Sänger<br />

sind im Chor immer willkommen. Interessierte<br />

Senioren kommen unverbindlich<br />

schnuppern. Auskunft erteilt Fritz Schärer, 044<br />

860 68 56.<br />

Wasservogel-Exkursion nach Pfäffikon SZ<br />

am Sonntag, 1. April von 12 bis 19 Uhr. Hinreise<br />

nach Pfäffikon, S 5: Bülach ab 12 Uhr.<br />

und Samsta .<br />

Donnerstag, 29. und Freitag, 30. März 2012<br />

Spanische Frühlingstage im Hirschen mit<br />

grossem feurigem Tapas-Büffet am Abend.<br />

«Vino Tinto, Paella, Fiesta – Bienvenida!»<br />

Reservieren Sie noch heute, wir freuen uns auf Sie!<br />

Rückkehr: Rapperswil ab 17.59 Uhr, Bülach an<br />

19 Uhr. Billett Pfäffikon retour individuell lösen!<br />

9-Uhr Pass! Warme Kleidung, Feldstecher,<br />

Vogelbuch mitnehmen! Die Exkursion<br />

findet bei jeder Witterung statt. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos und steht auch Nichtmitgliedern<br />

offen. Organisation: Naturschutzverein<br />

Bülach, www.nvbuelach.ch.<br />

Tanznachmittag 50+ im Alterszentrum Grampen,<br />

Allmendstr. 1 am Montag, 9. April von 14<br />

bis 17 Uhr mit den Old Friends. Mittanzen bei<br />

goldig-oldiger Musik. Freiwilliger Unkostenbeitrag.<br />

Infos unter Tel. 043 411 37 37.<br />

Everdance. Für alle Personen 60plus: Cha<br />

Cha Cha, Walzer, Foxtrott, und weitere beliebte<br />

Tänze. Tanzen ohne Partner/in zu bekannten<br />

und unvergesslichen Evergreens. Einstieg<br />

jederzeit möglich und schnuppern erlaubt.<br />

Bis 19. April (5x), läuft die fünfte Kursperiode<br />

im Kath. Pfarramt Bülach, Saal, Scheuchzerstr.<br />

1. Kurszeiten: Donnerstag 9-9.50 Uhr,<br />

10–10.50 Uhr und 11–11.50 Uhr. Infos und<br />

Anmeldung unter 058 451 51 31.<br />

Wir - das ist ein fünfköpfiger Vorstand der<br />

GLP - präsentieren uns am 31. März von 9 bis<br />

11.30 Uhr beim Bülacher Rathausbrunnen<br />

erstmals der breiten Bevölkerung. Mit dabei<br />

sein wird auch der GLP Bezirkspräsident, Kantonsrat<br />

und Opfikoner Stadtrat Jörg Mäder<br />

sowie die Präsidenten der bereits seit längerem<br />

bestehenden GLP Glattfelden und Embrachertal.<br />

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.<br />

Es gibt Kaffee und Gebäck und hoffentlich interessante<br />

Gespräche.<br />

Freizeitwerkstatt Bülach – Kreative Kurse<br />

für Gross und Klein! In den folgenden Kur-<br />

Möchten Sie uns unterstützen<br />

im Erbringen von Lebensqualität<br />

für Senioren?<br />

Ein aussergewöhnlicher Job<br />

Wir bieten nicht-medizinische Hilfe<br />

für Senioren zu Hause und<br />

suchen freundliche und zuverlässige<br />

MitarbeiterInnen in flexibler<br />

Teilzeit-Anstellung, auch für<br />

Nacht- und Wochenenddienste.<br />

Auto von Vorteil.<br />

Home Instead Zürcher Unterland:<br />

Mehr Infos unter:<br />

Telefon 043 422 60 07<br />

wospi Nr. 13 – 28. März 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!