25.01.2013 Aufrufe

Der goldene Herbst - Polizeiliche Kriminalprävention der Länder ...

Der goldene Herbst - Polizeiliche Kriminalprävention der Länder ...

Der goldene Herbst - Polizeiliche Kriminalprävention der Länder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

... haben Sie nicht auch schon so<br />

gedacht? Die vielen reißerischen<br />

Berichte über Gewaltverbrechen<br />

lassen diesen Eindruck entstehen.<br />

Tatsächlich handelt es sich aber<br />

meist um spektakuläre Einzelfälle,<br />

bei denen Täter wie Opfer hauptsächlich<br />

junge Menschen sind.<br />

Dies bestätigen die polizeilichen<br />

Erkenntnisse Jahr für Jahr.<br />

Ältere Menschen sind deutlich<br />

weniger gefährdet. Aufgrund<br />

ihrer Lebenserfahrung sind sie oft<br />

beson<strong>der</strong>s vorsichtig und sicherheitsbewusst<br />

– und dennoch glau-<br />

ben einige, <strong>der</strong> scheinbar allgegenwärtigen<br />

Kriminalität hilflos<br />

gegenüberzustehen.<br />

Darüber hinaus kann auch die Teilnahme<br />

am Straßenverkehr mit<br />

zunehmendem Alter problematisch<br />

werden.<br />

Da das durchschnittliche Lebensalter<br />

jährlich steigt, gibt es heute<br />

mehr Menschen, die <strong>der</strong> Pflege<br />

bedürfen. Nachrichten über Gewalt<br />

in Pflegeheimen o<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

„ m a n t r a u t s i c h j a k a u m<br />

n o c h a u f d i e s t r a s s e … “<br />

häuslichen Pflege sorgen deshalb<br />

immer wie<strong>der</strong> für große Verunsicherung.<br />

Gefahren lauern für ältere Menschen<br />

auch im Internet. Denn<br />

längst haben Kriminelle den Online-<br />

Handel für ihre betrügerischen<br />

Machenschaften entdeckt – zum<br />

Beispiel beim Medikamentenhandel.<br />

Diese Broschüre behandelt diese<br />

und weitere Themen, die speziell<br />

für Sie und Ihre Angehörigen<br />

wichtig sind. Sie soll dazu beitragen,<br />

dass Sie Ihren <strong>der</strong>zeitigen<br />

Lebensabschnitt geschützt und<br />

sicher genießen können. Wir als<br />

Polizei möchten Sie dabei mit hilfreichen,<br />

Erfolg versprechenden<br />

Tipps aus unserer Erfahrung unter-<br />

stützen. Wenn Sie unsere Ratschläge<br />

berücksichtigen, können<br />

Sie es vermeiden, zum Opfer zu<br />

werden. So ersparen Sie sich und<br />

Ihren Angehörigen unnötigen<br />

Kummer sowie Scherereien – viel-<br />

mehr können Sie sich ganz den<br />

schö nen Dingen des Lebens widmen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!