25.01.2013 Aufrufe

Durchdachter Komfort - Ciling

Durchdachter Komfort - Ciling

Durchdachter Komfort - Ciling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

I N N O V A T I O N S T A U R A U M<br />

1 Übersichtlich geordnet werden Lebensmittel heute verstaut.<br />

Der moderne Vorratsschrank wartet mit komfortablen Innenauszügen<br />

auf und überzeugt beim Ausziehen durch seinen extrem<br />

leichten Lauf. In flexibel einsetzbaren Unterteilungen bringt die<br />

Hausfrau alles griffbereit unter. (Mehr über AMK) 2 Perfekt für<br />

den Hauswirtschaftsraum: Bei den Ladeninnenausstattungen wie<br />

hier im Küchenunterschrank sind der Unterteilung und Auswahl<br />

an Materialien keine Grenzen gesetzt. So hat das Chaos bei<br />

nicht allzu oft verwendeten Utensilien nicht die geringste Chance.<br />

(FM Küchen) 3 Wer keinen Weinkeller oder Platz für einen<br />

Klimaschrank hat, seine Flaschen jedoch nicht einfach irgendwie<br />

lagern möchte, wird Gefallen am Flascheneinsatz für die Küchenschublade<br />

wie hier beim Modell „DK 7092/DK 4074“ finden.<br />

Raum sparend und rutschsicher befinden sich die edlen Tropfen<br />

so direkt am Ort des Geschehens. (Designo) 4 Die Eckschranklösung<br />

„Le Mans“ gewährleistet eine extrem effektive Platzausnutzung,<br />

denn die Tablare für Töpfe und Pfannen schwingen unabhängig<br />

voneinander und in einer dynamisch geführten Bewegung<br />

komplett aus dem Innenraum heraus. (Kesseböhmer)<br />

1 2<br />

3<br />

1 2<br />

1 Schubkästen mit Vollauszug garantieren höchsten <strong>Komfort</strong>, indem sie den gesamten Inhalt komplett präsentieren und einen bequemen<br />

Zugriff erlauben. Schubkasteneinsätze aus hochwertiger Räuchereiche wie hier bei der Küche „Alnogloss“ sortieren beispielsweise<br />

Besteck. (Alno) 2 Der klassische Hauswirtschaftsschrank erlebt ein Revival, kann man in ihm doch alles verstauen, was offen<br />

einfach unschön wirkt: Staubsauger, Bügeleisen, Putzmittel, Besen, Toilettenpapierrollen und Microfasertücher – die Liste ist lang. Variable<br />

Einsätze, Regalböden und Hakenleisten schaffen Ordnung. (Leicht) 3 Bei großen Familien ist Stauraum Trumpf. Modell „Ravenna“<br />

wartet unter anderem am Abschlussunterschrank mit einer Ecktüre aus satiniertem Glas auf, die sich im rechten Winkel öffnet.<br />

Auf den transparenten Glasböden bringen Sie Porzellan oder Gläser unter. (Schüller) 4 Das Ende der Kramschublade! Passend zu den<br />

Kochutensilien bietet KitchenAid spezielle Schubladeneinsätze wie hier aus Holz an, in die Gerätschaften wie Schneebesen oder Dosenöffner<br />

perfekt passen. (KitchenAid) 5 Hinter dem außergewöhnlich strukturierten Frontendesign der Küche „Monaco 2910“ verbergen<br />

sich Stauraumwunder wie der Eckunterschrank mit mehreren Tablaren. (Musterring) 6 Landhausküchen bringen heute jeden<br />

erdenklichen <strong>Komfort</strong> mit. In der Nähe des Herdes beispielsweise hält ein Flaschenauszug Balsamico, Olivenöl und Würzsoßen bereit.<br />

Und muss noch ein wenig Platz genutzt werden, ist er der ideale Ordnungshüter für Wein, Likör und andere Tröpfchen. (British Stoves)<br />

4 4 5<br />

3<br />

6<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!