25.01.2013 Aufrufe

Agenda Privat Spitex

Agenda Privat Spitex

Agenda Privat Spitex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÜLACH<br />

Ausstellungen<br />

In der Confiserie Café Klaus, Marktgasse 17<br />

sind noch bis 17. April Fotografien zum Thema:<br />

Spiegelungen von Anja Froehlich ausgestellt.<br />

Öffnungszeiten Café: Mo.– Fr. 7 bis<br />

18.30 Uhr, Sa. 7 bis 17 Uhr, So. geschlossen.<br />

Wochenend-Ausstellung von Annina Suter<br />

zum Thema: Gedichtbilder. Gedichte fotografisch<br />

umgesetzt vom 28. bis 29. Januar<br />

im Alterszentrum Grampen, Allmendstrasse 1.<br />

Vernissage: Samstag, 28. Januar von 15 bis<br />

19 Uhr. Begrüssung mit Apéro im Surber-Saal.<br />

Die Künstlerin ist jeweils am Samstag von<br />

15 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis<br />

16 Uhr im Surber-Saal der Galerie und im Restaurant<br />

anwesend. Infos unter Tel. 043 411<br />

37 37.<br />

Noch bis 3. Februar sind im Alterszentrum im<br />

Grampen, Allmendstrasse 1 Bilder zum Thema:<br />

Leichtigkeit und Lebensfreude von<br />

Esther Schmid-Landert ausgestellt. Die<br />

Künstlerin ist jeweils an den Samstagen zwischen<br />

15 und 17 Uhr persönlich in der Galerie<br />

und im Restaurant anwesend. Weitere Infos<br />

unter Tel. 043 411 37 37.<br />

BÜLACH<br />

Vorträge<br />

Öffentlicher Vortrag Spital Bülach zum Thema:<br />

Schulterschmerzen – wie weiter? Am<br />

Mittwoch, 1. Februar von 19.30–ca. 21 Uhr.<br />

Wir helfen Ihnen dabei, so lange wie<br />

möglich im Eigenheim zu wohnen.<br />

Wir unterstützen Sie in Alltagssituationen.<br />

Professionelle Krankenpflege<br />

und Betreuung bis 24 Std. pro Tag.<br />

Körperpflege, Grundpflege, Kochen,<br />

Einkaufen, Haushalten und Begleitung.<br />

Von Krankenkassen anerkannt.<br />

ABD GmbH<br />

8180 Bülach<br />

Tel. 043 539 70 76<br />

www.abd-spitex.ch<br />

wospi Nr. 04 – 25. Januar 2012<br />

ABD<br />

<strong>Privat</strong> <strong>Spitex</strong> ABD<br />

GmbH<br />

Anmeldung Telefon 044 863 22 11. Weitere<br />

Infos www.spitalbuelach.ch/vortragsreihe.<br />

BÜLACH<br />

Theater<br />

Flurin Caviezel: Zmizt im Läba. Musik-Kabarett.<br />

Am Freitag, 27. Januar um 20 Uhr im<br />

Sigristenkeller Bülach. Ein Abend mit Geschichten<br />

und Musik, mit Humor und Tiefgang<br />

und einem vielseitigen Musikinstrument.<br />

Vorverkauf: Central Drogerie Wiedmer, Tel.:<br />

044 860 47 22 oder www.sigristenkeller.ch.<br />

RAFZ<br />

FischAugä – Gospel-Comedy-Theater mit<br />

Beat Müller und Peter Wild. Samstag,<br />

11. Februar um 20 Uhr im Zentrum Tannewäg,<br />

Tannewäg 28. Komisch, witzig und ergreifend<br />

zugleich. FischAugä schaut durch die Augen<br />

von Petrus und Andreas auf bekannte Szenen<br />

aus den Evangelien. Eintritt frei, Kollekte.<br />

Veranstalter: Efra Rafz, www.efra.ch.<br />

STADEL<br />

Der Dramatische Verein Stadel spielt die<br />

Kriminalkomödie: Kellergeflüster von Paul<br />

Thomet und Renate Urfer unter der Regie von<br />

Corinne Obrist. Spieldaten: Jeweils am Samstag,<br />

28. Januar und 4. und 11. Februar immer<br />

um 20 Uhr. Freitag, 20. und 27. Januar und 3.<br />

und 10. Februar ebenfalls immer um 20 Uhr.<br />

Sonntag, 29. Januar um 14 Uhr. Vorstellungsort:<br />

Neuwis-Huus in Stadel. Voverkauf:<br />

Kafi Nostalgie in Stadel, Dienstag und Don-<br />

nerstag von 9 bis 11 Uhr und unter Tel. 076<br />

446 29 29 ebenfalls am Dienstag und Donnerstag<br />

von 17 bis 19 Uhr oder online unter<br />

www.theaterstadel.ch.<br />

KLOTEN<br />

Vorträge<br />

TransSib. Unterwegs nach Osten. Ein Vortrag<br />

von und mit Holger Fritzsche am Donnerstag, 2.<br />

Februar um 19.30 Uhr im Zentrum Schluefweg.<br />

Aussergewöhnliche und spannende Geschichten<br />

auf den Punkt gebracht, verbunden mit Fotografie,<br />

Film, russischer Musik und einem fundierten<br />

Live-Kommentar ergeben einen eigenen,<br />

sehr kurzweiligen Stil. Ticketreservation<br />

und Infos unter www.szenekloten.ch.<br />

BÜLACH<br />

Konzerte<br />

Grosses Benefizkonzert mit dem Panflötenchor<br />

Zürich für die Kinderspitex Sektion<br />

Zürich am 29. Januar in der kath. Kirche Heilige<br />

Dreifaltigkeit, 17 Uhr. Eintritt frei, Kollekte<br />

zu Gunsten der Kinderspitzex und zur<br />

Deckung der Unkosten.<br />

DIELSDORF<br />

Grosses Benefizkonzert mit dem Panflötenchor<br />

Zürich für die Kinderspitex Sektion<br />

Zürich am 5. Februar in der kath. Kirche St.<br />

Paulus, 17 Uhr. Eintritt frei, Kollekte zu Gunsten<br />

der Kinderspitzex und zur Deckung der<br />

Unkosten.<br />

WINKEL<br />

<strong>Agenda</strong><br />

Akustische Folkmusic aus Amerika, Irland<br />

und sonstwoher! Live und handgemacht von<br />

Gumboot Rednex aus Bachenbülach! Am<br />

Samstag, 4. Februar im Gasthof Hecht. Essen<br />

ab 18 Uhr, Musik ab 19.30 Uhr. Reservationen:<br />

info@hecht-winkel.ch, Tel. 044 860 65 70.<br />

BÜLACH<br />

Sport<br />

Sportferien-Schnupperkurs Eiskunstlauf<br />

für Kinder ab ca. Kindergartenalter von Montag,<br />

20. Februar bis Donnerstag, 23. Februar<br />

von 9 bis 10 Uhr. Eisfeld Sportanlage Hirslen.<br />

Anmeldung: Online, oder Montag, 20. Februar<br />

um 8.30 Uhr in der Garderobe der Eisbahn.<br />

Kosten Fr. 40.– zuzüglich Eisbahneintritt. Auskunft<br />

erteilt: Frau Y. Cavallin jeweils vor-<br />

mittags von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr, Tel. 044<br />

869 24 16 (Bülacher Eislaufclub) oder: www.<br />

buelachereislaufclub.ch = BEC Akademie =<br />

Kurse.<br />

Männerturnen des Seniorenclubs am<br />

Dienstag, 31. Januar, 15 bis 16 Uhr im reformierten<br />

Kirchgemeindehaus. Seniorenturnen<br />

unter kundiger Leitung. Wird wöchentlich am<br />

Dienstag angeboten (ausser während Ferien<br />

der Bülacher Volksschulen). Auskunft erteilt<br />

Sigrid Bachofner, 079 218 06 56.<br />

Hallenbad Hirslen aQuality.Baby-Schwim-<br />

men: Kursdaten: Neu, Montag, 19. März bis<br />

Montag 4. Juni. Kurszeiten: Baby 1 (6–12<br />

Monate), 9.15–10 Uhr. Baby 2 (1–2 Jahre)<br />

23


24<br />

<strong>Agenda</strong><br />

9.45–10.30 Uhr. Baby 3 (2–3 Jahre), 10.15–11<br />

Uhr. Kursdaten: Neu, Mittwoch, 21. März bis<br />

Mittwoch, 23. Mai. Kurszeiten: Baby 2 (1–2<br />

Jahre), 9.15–10 Uhr. Baby 3 (2–3 Jahre),<br />

9.45–10.30 Uhr. Auskünfte: Beatrice Schäffer,<br />

Schwimmschule Happy Swim,aQuality, 044<br />

862 27 20 oder siehe Web.Site www.happyswim.ch.<br />

Hallenbad Hirsle aQuality.ELKI -Schwimmen:<br />

Kursart: ELKI 1/2 (Kinder von 3–5 Jahren).<br />

Kursdaten: ELKI 2: Mittwoch, 22. August<br />

bis 31. Oktober. ELKI 1: Freitag, 24. August bis<br />

2. November. ELKI 1: Mittwoch, 7. November<br />

bis 16. Januar 2013. ELKI 2: Freitag, 9. November<br />

bis 18. Januar 2013. Kurszeiten: ELKI<br />

Mittwoch 10.35 –11.20 Uhr / Freitag 9.50 –<br />

10.35 Uhr Auskünfte: Beatrice Schäffer,<br />

Schwimmschule Happy Swim,aQuality, 044<br />

862 27 20 oder siehe Web.Site www.happyswim.ch.<br />

Zumba Fitness! Jeden Dienstag Fitness für<br />

alle von 18.45 bis 19.30 Uhr und gleich anschliessend<br />

Aerobic von 19.30 bis 20.15 Uhr.<br />

Jeden Mittwoch Zumba Fitness von 19.30<br />

bis 20.30 Uhr und Zumba Fitness von 20.30<br />

bis 21.30 Uhr. Alle Kurse finden in der Turnhalle<br />

D der Kantonsschule Bülach statt. Einzel-<br />

Lektion nur Fr. 5.–, 12er-abo nur Fr. 50.–. Es ist<br />

keine Anmeldung und somit keinerlei Verpflichtung<br />

erforderlich. Mehr Infos unter Tel.<br />

079 472 97 04 oder www.tvbuelach.ch.<br />

Spass am Nass! ELKI-Wassergewöhnungskurse<br />

1. Semester 2012 (Januar bis April).<br />

Für Eltern mit Kindern ab 2 bis 5 Jahren.<br />

Sportzentrum Hirslen und Schwerzgruebbad.<br />

Auskunft und Anmeldung bei Maria Scheidegger,<br />

Tel. abends ab 18.30 Uhr 044 860 56<br />

30 oder elki-buelach@bluewin.ch. Anmeldeformulare<br />

sind auch im Sportzentrum Hirslen<br />

erhältlich.<br />

Kraulkurs Erwachsene für Anfänger,<br />

Dienstag 19.30-20.30 Uhr, 28. Februar bis 5.<br />

Juni (15 Lektionen). Mehr Infos bei Schwimmschule<br />

Büli-Fisch, B. Ewald, 044 853 11 19,<br />

bea.ewald@bluewin.ch.<br />

Kunstturnen! Bist Du ein bewegungsfreudiges<br />

Mädchen ab 5 Jahren? Dann komm zu<br />

uns ins Kunstturnen. Die Jungturnerinnen treffen<br />

sich jeden Freitag von 17.30 bis 19 Uhr.<br />

Turngewand anziehen, Getränk mitnehmen<br />

und ab in unsere Turnhalle Schwerzgrueb in<br />

Bülach. Das Schnuppertraining ist für Dich<br />

jederzeit offen. Auskünfte bei Edith Meyer, Tel.<br />

044 860 02 84 oder 079 733 17 19.<br />

Aquabic-Trainings im Hallenbad Hirslen,<br />

von 19.15 – 20 Uhr (mittel) und 20.15 – 21 Uhr<br />

(intensiv). Jeden Donnerstag zwei individuelle<br />

Wasser-Trainings mit Musik im Nichtschwimmerbecken<br />

im Hallenbad Hirslen, Bülach.<br />

Das Fitness-Training für alle! Fr. 12.–<br />

pro Lektion, 10er-Abo nur Fr. 110.–. Aquabic<br />

ist für alle geeignet, ob weiblich, männlich,<br />

jünger, älter, schlank, vollschlank, SchwimmerIn<br />

oder NichtschwimmerIn. Aquabic ist ein<br />

gesundes Allround-, Kraft- und Aufbau-Training.<br />

Aquabic ist durch die intensiven Bewegungen<br />

im Wasser ein wahrer Kalorienräuber<br />

inkl. Gratis-Massage. Aquabic ist gelenkschonend,<br />

trainiert den Kreislauf und kräftigt<br />

die Muskulatur. Aquabic ist ein ausgezeichnetes<br />

Fitnessangebot für alle zur Förderung<br />

von Gesundheit, Koordination und Beweglichkeit.<br />

Weitere Infos unter www.aquabic.ch,<br />

Madeleine Feller, 8175 Windlach, Tel. 044 858<br />

15 15.<br />

DIELSDORF<br />

aQuality.Baby-Schwimmkurse: am Samstag,<br />

Stiftung Schulheim Dielsdorf (Bad 32-<br />

34C°). Samstag, 19. Mai bis Samstag 30. Juni.<br />

Kurszeiten: Baby 2 (1–2 Jahre), 8.15–9<br />

Unterländer Brocki<br />

Wehntalerstrasse 95, 8155 Nassenwil<br />

Mo bis Fr 14.00 – 18.30 und Sa 9.00 – 16.00<br />

Fast alles wie neu – nur viel günstiger!<br />

Telefon Abholdienst: 044 851 13 63<br />

� Montag Dart-Turnier<br />

� Billard<br />

� Snooker<br />

Öffnungszeiten:<br />

Gluschtigi<br />

Mittags Menü<br />

Billard Pub Breakpoint<br />

� Elekt. Dart<br />

� Spielgeräte<br />

� Events<br />

� Pub/Bar<br />

� Kontakt<br />

� Fumoir<br />

Mo–Do 11.30 – 23.30<br />

Fr DJ ab 20.00 /11.30 – 02.00<br />

Sa DJ ab 20.00 /14.00 – 02.00<br />

So 14.00–23.30<br />

Feldstrasse 80 . 8180 Bülach . Tel. 044 860 49 19<br />

wospi Nr. 04 – 25. Januar 2012


Uhr. Baby 3 (2–3 Jahre), 8.45–9.30 Uhr. Baby 2 (1–2<br />

Jahre), 9.15–10 Uhr. Baby 3 (2–3 Jahre), 9.45–10.30<br />

Uhr. Baby 1 (6–12 Monate) 10.15–11 Uhr. Auskünfte:<br />

Beatrice Schäffer, Schwimmschule Happy<br />

Swim,aQuality, 044 862 27 20 oder siehe Web.Site<br />

www.happy-swim.ch.<br />

Synchro Team Glatt bietet Schnupperkurs Synchronschwimmen,<br />

5 Lektionen 70.– jeweils am Mittwoch<br />

vom 17.30-19 Uhr, Sportanlage Erlen, Dielsdorf.<br />

Anmelden unter info@syglatt.ch oder 079 957 79 64.<br />

FREIENSTEIN<br />

Group Fitness im move and dance Tanz- und Aerobicstudio<br />

Freienstein: Zumba, Pilates, Pump, Power Yoga,<br />

Indoor Cycling, Vitaltraining und Body-Fit Wir sind<br />

Qualitop anerkannt! Probelektion ist kostenlos! Weitere<br />

Infos auf unserer neuen Homepage: www.movedance.ch<br />

oder Antonia Fritschi, Tel. 079 773 20 86,<br />

email: info@move-dance.ch.<br />

KLOTEN<br />

Babyschwimmen im Hans im Glück. Mit Mutter oder<br />

Vater das Element Wasser kennenlernen und Spass<br />

mit anderen Familien haben, ab 4-15 Monate, Wassertemperatur<br />

34°. Kursstart: Dienstag, 14. Feb. um<br />

12, 15 und 19 Uhr. Donnerstag, 16. Feb. 17 Uhr. Freitag,<br />

27. Jan. 10.05 Uhr, 23. März 18.30 Uhr. Samstag,<br />

17. März 10 und 10.40 Uhr. Auskünfte: Barbara<br />

Frehner, Tel. 044 865 50 31 oder babyschwimmenkloten.ch.<br />

Kleinkinderschwimmen im Hans im Glück ab<br />

1.5-4-jährig, ½ Lektion bei untiefem Boden, damit die<br />

Kinder selber laufen können und das lieben sie. Kursstart:<br />

Dienstag, 14. Feb. 15.35, 18.25 Uhr. Donnerstag,<br />

16. Feb. 16.25 Uhr, Freitag, 23. März 18.30 und<br />

19.15 Uhr, Samstag, 17. März 9.25 und 11.20 Uhr.<br />

Auskünfte: Barbara Frehner, Tel. 044 865 50 31 oder<br />

babyschwimmen-kloten.ch.<br />

Elkischwimmen ab 3.5-jährig im Hans im Glück.<br />

Krebs und Seepferd. Ab Donnerstag 23. Feb. 17.40<br />

Uhr Krebs / 18.15 Uhr Seepferd. Ab Freitag 23. März<br />

17.50 Uhr Krebs / 17.15 Uhr Seepferd. Auskünfte:<br />

Barbara Frehner, Tel. 044 865 50 31 oder babyschwimmen-kloten.ch.<br />

Fit-Gymnastik für jedermann! Herzkreislauftraining,<br />

Kräftigung der Muskulatur, Stretching. Jeden<br />

Donnerstag von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle Hallenbad<br />

Schluefweg Kosten Fr. 15.– (zu bezahlen bei der<br />

Leiterin) Qualitop anerkannt! Kommt doch einfach<br />

vorbei und besucht gratis eine Schnupperlektion!<br />

Auskunft: Antonia Fritschi, Tel. 079 773 20 86, info@<br />

aktiv-fit.ch oder unter www.aktiv-fit.ch.<br />

wospi Nr. 04 – 25. Januar 2012<br />

RAFZ<br />

Crawlkurs 1 Für Erwachsene ohne Vorkenntnisse<br />

im Crawlen (auch für Nichtschwimmer<br />

möglich). Ab Dienstag, 6. März:<br />

17.25–18.05 Uhr. Ab Donnerstag, 8. März:<br />

9.10–9.50 Uhr. Kursdauer: 10 Lektionen bis<br />

31. Mai. Anmeldung und Auskünfte: Aquafit<br />

– und Schwimmschule, Brigitte Schori :<br />

052 620 43 67, e-mail:kontakt@aquafitschwimmschule.ch,www.aquafit-schwimmschule.ch.<br />

Aquafit/Aquapower: Als Ausgleichsport,<br />

als Alternative zum Krafttraining oder zur<br />

Gewichtsreduktion. Ausdauer, Beweglichkeit,<br />

Kraft und Koordination verbessern!<br />

Freie Plätze ab Januar in folgenden Aquafit/<br />

Aquapowerkursen: 50 Minuten Lektionen<br />

Montag, 18.20 und 20.10 Uhr, Dienstag, 7.25<br />

und 18.10 Uhr, Mittwoch, 7.25, 8.20 und<br />

9.15 Uhr, Donnerstag, 9.05 und 20.10 Uhr,<br />

Samstag, 8.20 Uhr. Kursdauer: 12 Lektionen<br />

verlängerbar bis 7. Juli. Anmeldung<br />

und Auskünfte: Aquafit – und Schwimmschule,<br />

Brigitte Schori: 052 620 43 67, email:kontakt@aquafit-schwimmschule.ch,<br />

www.aquafit-schwimmschule.ch.<br />

REGENSDORF<br />

Zumba – Fitness die Spass macht! Montag<br />

10.15–11.15 Uhr. Kursort: Althardstrasse<br />

10, 5. Stock. Anmeldung und Info: 079<br />

635 30 35 oder www.aquaundmehr.ch.<br />

BACHENBÜLACH<br />

Diverses<br />

Abendunterhaltung der Bachenbülacher<br />

Chöre: Mit Lieder dur d’Schwiiz am Freitag,<br />

27. und Samstag, 28. Januar in der<br />

Mehrzweckhalle. Programmbeginn 20 Uhr.<br />

Türöffnung 18 Uhr, damit vor dem Programm<br />

noch gegessen werden kann. Freitag und<br />

Samstag: Barbetrieb und Alphüttenatmosphäre.<br />

Samstag: Tombola und Tanz mit<br />

dem Duo Melody-Makers.<br />

BÜLACH<br />

ab 18.00 Uhr<br />

jede Pizza oder Pasta<br />

jede Pizza oder Pasta<br />

bisNURJa Fr. 15.-<br />

Risotto-Plausch des bülacher frauenchors<br />

am Freitag, 3. Februar von 18 bis 23<br />

Uhr im ref. Kirchgemeindehaus. Mit Tombola.<br />

Ausser Risotto mit oder ohne Braten<br />

gibt’s auch ein reichhaltiges Dessertbuffet,<br />

Jubiläum - 15 Jahre<br />

1997 - 2012<br />

1997 - 2012<br />

NUR noch bis 31. Januar!<br />

(Maccheroni, Spaghetti)<br />

(Maccheroni, Spaghetti)<br />

nuar<br />

Rist - Pizzeria “da Spiro”<br />

Oberdorfstrasse, Rist - Pizzeria 14 “da 8153 Spiro” – Rümlang<br />

Oberdorfstrasse, Tel: 044 817 14 8153 14 55 – Rümlang<br />

Tel: www.pizzaspiro.ch<br />

044 817 14 55<br />

www.pizzaspiro.ch<br />

<strong>Agenda</strong><br />

ein guter Wein oder den beliebten Notenflitzer.<br />

Umrahmt wird der Abend mit Einlagen<br />

des Männerchors Hochfelden und dem<br />

Bülacher Akkordeon-Ensemble R. Hutter.<br />

Freizeitwerkstatt Bülach – Kreative Kurse<br />

für Gross und Klein! In den folgenden<br />

Kursen hat es noch Plätze frei: Make-Up<br />

und Schmink-Workshop, Basiskurs, Tipps<br />

und Tricks für ein natürliches Make-Up,<br />

Erw., 1x Sa 4.2.12, 9–12 Uhr, Fr. 30.– + Mat.<br />

/ PowerTex, Skulptur stehend od. Kugel,<br />

selbst geformt, mit Stoff gewickelt, gehärtet<br />

und eingefärbt, wasserfest, 1x Mo<br />

6.2.12, 19–22 Uhr, Fr. 30.– + Mat. / Kids-<br />

Aquarellieren und Einführung ins Carbonzeichnen,<br />

ab 11 J., 3x Sa, 3.3., 10.3. +<br />

24.3.12, 9–12, Fr. 75.– + Material / Ostertürschmuck<br />

aus Draht, Heu und saisonal<br />

gefüllt, 1x Do 8.3.12, 9–11.30 Uhr, Fr. 30.– +<br />

Material / Silberschmuck selber zusammenstellen,<br />

1x Fr 9.3.12, 19.30–22 Uhr, Fr.<br />

30.– + Material / Keramik malen für Erw.<br />

od. Ki, Kunsthandwerk erleben, Auswahl<br />

aus div. Gegenständen, die dann gebrannt<br />

werden, Ki ab 8J. od. MuKi ab 2.KG, 1x Erw.<br />

Fr 16.3.12, 19–21.30 Uhr, 1x Ki Sa 17.3.12,<br />

9-11.30 Uhr, Fr. 25.– Ki, Fr. 30.– Erw. + Ma-<br />

Seit 3. Oktober eröffnet<br />

Lust Öffnungszeiten: auf ein<br />

Schluck-Fondue?<br />

Mo–Do ab 17–24 Uhr, Fr ab 17–2 Uhr<br />

GRATIS-GUTSCHEIN<br />

1 Glas Mo Prosecco 30. Jan. oder – Fr 3. Hauswein Feb.<br />

Gerne ab 19.00 erwarten – 22.00 wir Uhr Sie in<br />

einer Nur gemütlichen auf Voranmeldung Atmosphäre<br />

DER Fondue TREFF der besonderen IN DIELSDORF Art!<br />

Direkt beim Bahnhof, Tel. 044 853 15 00<br />

Seit falkenschluck@schluckbar.ch<br />

3. Oktober eröffnet<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Do ab 17–24 Uhr, Fr ab 17–2 Uhr<br />

GRATIS-GUTSCHEIN<br />

1 Glas Prosecco oder Hauswein<br />

Gerne erwarten wir Sie in<br />

einer gemütlichen Atmosphäre<br />

DER TREFF IN DIELSDORF<br />

Direkt beim Bahnhof, Tel. 044 853 15 00<br />

falkenschluck@schluckbar.ch<br />

EP8209<br />

25<br />

EP8209


26<br />

<strong>Agenda</strong><br />

terial / Kalligraphie, die Kunst des schönen<br />

Schreibens mit Stahlfeder + Tinte, 3x Do ab<br />

29.3.12, 19– 21 Uhr, Fr. 70.– + Material / Osterbasteln<br />

für Kinder, Schäfli aus Tontöpfli,<br />

ab 8J. od. MuKi ab 2.KG, 1x Mi 28.3.12, 14–<br />

16.30 Uhr oder 1x Sa 31.3.12, 9.30–12 Uhr, Fr.<br />

25.– + Material / Das neue Kursprogramm<br />

für 2012 und Fotos mit zusätzlichen Informationen,<br />

auf www.frauenverein-buelach.ch /Freizeitwerkstatt.<br />

Anmeldungen ab sofort an cthali@bluewin.ch<br />

oder Tel. 044 860 34 87.<br />

Chorprobe des Senioren-Männerchors am<br />

Dienstag, 31. Januar, 13.40 bis 14.40 Uhr im<br />

reformierten Kirchgemeindehaus. Proben wöchentlich<br />

am Dienstag (ausser während Ferien<br />

der Bülacher Volksschulen). Neue Sänger<br />

sind im Chor immer willkommen. Interessierte<br />

Senioren kommen unverbindlich<br />

schnuppern. Auskunft erteilt Fritz Schärer,<br />

044 860 68 56.<br />

Noch freie Plätze in einem Englischkurs für<br />

Seniorinnen und Senioren in Bülach: Sprechen<br />

Sie bereits etwas englisch? Verstehen<br />

Sie einfache Wörter und Sätze über vertraute<br />

Themen oder kurze einfache Texte z.B. Anzeigen<br />

oder Speisekarten? Dann sind Sie bei uns<br />

am richtigen Ort! Der Kurse ist jeweils dienstags<br />

von 9.45-10.45 Uhr (Lindenhof Strasse 1,<br />

Bülach). Schnuppern Sie gratis! Auskunft<br />

erteilt Julia Riches, 044 860 09 42 oder Handy<br />

079 221 27 64.<br />

BÜLACH / NIEDERHASLI<br />

Singen, spielen, musizieren, lachen, lernen für<br />

flotte Kids ab 3 Jahren. Spezielle musikalische<br />

Ausbildung. Wir treffen uns wöchentlich<br />

ausser in den Schulferien in Bülach mitt-<br />

wochs von 14 bis 15 Uhr und in Niederhasli<br />

freitags von 10 bis 11 Uhr im kath. Kirchenzentrum<br />

mit unserer Dipl. Musikpädagogin. Infos<br />

unter Telefon 044 860 73 83.<br />

HOCHFELDEN<br />

Abendunterhaltung mit dem Männerchor<br />

Hochfelden nach dem Motto: Generationentreff<br />

am 28./ 29. Januar in der Mehrzweckhalle<br />

des Schulhauses Wisacher. Unseren<br />

Freunden und Gönnern möchten wir ein<br />

paar frohe Stunden mit Gesang,Theater und<br />

anschliessendem Tanz bieten. Die Theatergruppe<br />

spielt das Lustspiel: Verwirrig im<br />

Bärgwald, eine Komödie in zwei Akten von<br />

This Vetsch. Mit reichhaltiger Tombola. Anschliessend<br />

sorgt das Duo Alpenhöfler für<br />

Stimmung bis ca. 3 Uhr. Türöffnung: 18.45<br />

Uhr, so dass noch ein feiner Znacht eingenommen<br />

werden kann. Beginn des Programms:<br />

20 Uhr. Für den Samstagabend: Vorverkauf mit<br />

Platzreservation. Bestellte Karten sind bis<br />

19.30 Uhr an der Abendkasse abzuholen. Türöffnung<br />

ist am Sonntag um 13.30 Uhr. Programmbeginn:<br />

14 Uhr. Die Festwirtschaft<br />

wird am Sonntagnachmittag mit einem reichhaltigen<br />

Torten- und Kuchenangebot noch ergänzt.<br />

Vorverkauf: Montag, 16. Januar von 18<br />

Uhr bis 19 Uhr im Gemeindehaus, 1.Stock<br />

(Saal), Hochfelden. Ab 18. Januar bei Mode<br />

Huber, Bülach, Tel. 044 860 04 21.<br />

HÖRI<br />

Jassen der SKO Schw. Kader-Organisation,<br />

Veteranengruppe am Freitag, 27. Januar.<br />

Beginn: 13.30 Uhr im Restaurant Au. Auskunft<br />

bei Ruedi Affolter, tel. 044 860 27 33<br />

(Abmelden).<br />

Anzeige wospi.indd 3 15.01.2012 22:24:45<br />

KLOTEN<br />

Kinderfasnacht Kloten unter dem Motto:<br />

Rund um die Welt am Sonntag, 5. Februar<br />

im Zentrum Schluefweg, Stadtsaal. Zeit: Einschreiben:<br />

13.45 Uhr. Türöffnung: 13.50 Uhr.<br />

Start: 14.14 Uhr. Ende: 17.30 Uhr. Programm:<br />

Prämierungen: 1-er, 2-er und Gruppenmasken/<br />

Clown Schlufi mit Crew/Chlüppliseck Chloote,<br />

Guggenkonzert/Musik mit DJ, Tanz/flippige<br />

Sirup-Bar für die Kleinen/Fasnachtsangebot<br />

von Essen und Getränken, Cüpli-Bar.<br />

NIEDERGLATT<br />

Ganzheitliches Augentraining am Donnerstag,<br />

26. Januar oder Donnerstag, 2. Februar<br />

oder Donnerstag, 9. Februar, 8.30 bis 12.30<br />

Uhr. Fr. 90.– inkl. Unterlagen. Anmeldung und<br />

Auskunft: Tel. 044 850 27 05, E. Häusler-Frey,<br />

Quantenheilen/EFT/Reiki.<br />

OBERGLATT<br />

Partnerschieber im Restaurant Kreuzstrasse<br />

am Freitag, 3. Februar um 19.45 Uhr. Einsatz<br />

Fr. 22.– pro Person. Jeder erhält einen Preis.<br />

Zusätzlich Kistenrunde, Schätzfrage etc. Anmeldung<br />

nicht erforderlich. Weitere Auskünfte<br />

unter Tel. 044 850 09 70, Ruth Dollenmeier.<br />

STEINMAUR<br />

Turnerchränzli des Turnvereins Steinmaur<br />

am 3. und 4. Februar in der Turnhalle Steinmaur.<br />

Motto: Ab uf d’Alp. Aufführungen:<br />

Freitag, 3. Februar: Türöffnung Festwirtschaft/<br />

Grill 18.30 Uhr, Beginn Vorstellung 20 Uhr,<br />

anschliessend Barbetrieb. Samstag 4. Febru-<br />

Dorfmusik Bachenbülach<br />

Samstag, 11. Februar 2012<br />

Einladung zur<br />

Generalversammlung<br />

um 17:00 Uhr im<br />

Restaurant BREITI, Winkel<br />

Passivmitglieder sind herzlich willkommen<br />

Voranzeige<br />

Blasmusiktage Bachenbülach<br />

Samstag, 3. März 2012<br />

Unterländer-Musiktag<br />

mit Unterhaltungskonzerten<br />

ab 16:00 Uhr<br />

Sonntag, 4. März 2012<br />

18. Bachebüler Blasmusig-Sunntig<br />

Türöffnung 11:00 Uhr<br />

Möglichkeit zum Mittagessen<br />

www.dm-bb.ch<br />

ar: Türöffnung 13.30, Beginn Vorstellung 14<br />

Uhr. Samstag 4. Februar Türöffnung Festwirtschaft/Grill<br />

18.30 Uhr, Beginn Vorstellung 20<br />

Uhr, anschliessend Barbetrieb. Weitere Informationen<br />

siehe www.tvsteinmaur.ch<br />

WALLISELLEN<br />

Sonntags Tanzplausch am 29. Januar von<br />

14–17.30 Uhr. Auch im neuen Jahr: DJ Ruedi<br />

Baumann lädt zu seinem Sonntags-Tanzplausch<br />

mit ausgesuchter Musik vom Feinsten.<br />

Gemütliche Tanzmusik begleitet Sie durch<br />

den Sonntag Nachmittag. Dancers Tanzschule<br />

und Dancing, Gewerbehallenstr. 2, 8304 Wallisellen.<br />

Gratis Schnupperlektionen am Sonntag,<br />

29. Januar von 16.30–17.50 Uhr. Sie erhalten<br />

ein Getränk und eine Führung durch unsere<br />

Tanzschule - zudem zeigen wir Ihnen einige<br />

Tanzschritte. Innert Kürze werden Sie Ihre Füsse<br />

sortiert haben und erkennen, wie viel<br />

Spass Ihnen bisher entgangen ist. Anmeldung<br />

bitte unter 044 830 10 33. Tanzschule Dancers,<br />

Gewerbehallen, Wallisellen.<br />

Saturday Dancers am 28. Januar von<br />

20 bis 2 Uhr. Von 20.30-23.30 Uhr Salsa Floor<br />

in Saal 2. Von 21-22 Uhr Tango Argentino in<br />

Studio 3. Infos unter www.dancers.ch. Eintritt<br />

Fr. 18.– pro Person. Personen, die eine gültige<br />

Kurskarte der Dancers Tanzschule haben, bezahlen<br />

nur Fr. 5.–. Für Gruppen (mehr als15<br />

Personen), die mindestens 24 Stunden vor<br />

dem Anlass reservieren, gewähren wir einen<br />

reduzierten Eintrittspreis. Dancers Tanzschule<br />

AG, Gewerbehallenstr. 2, 8304 Wallisellen.<br />

Raphael Meyer Goldschmiede Team<br />

Immer noch hoher Goldkurs!<br />

Wir kaufen Ihr GOLD - SILBER - PLATIN<br />

Schmuck/Uhren/Münzen/Silberwaren usw.<br />

die Sie nicht mehr tragen, defekt sind, nur in der<br />

Schublade liegen oder aus Erbschaften stammen.<br />

Wir bezahlen diese Woche: Bis Fr.49.- p.Gr.Feingold<br />

(Preisanpassungen vorbehalten: Tagesgoldkurs)<br />

Di. 31. Jan. in Kloten<br />

Zentrum "Schluefweg" 10-17Uhr<br />

Achtung: Seien Sie vorsichtig, wem Sie Ihr wertvolles<br />

Gold & Silber anvertrauen und verkaufen!<br />

Beste Preise, kompetent - seriös - professionell Dorfmusik Bac<br />

Die Nr. 1 in der Schweiz beim Altgold-Ankauf<br />

Auch bekannt aus:<br />

SF 10vor10, Schw.Aktuell, DRS1 Espresso<br />

Samstag, 11. Febru<br />

R. Meyer Goldschmiede-Team Fischmarkt 5 6300 Zug Einladung zur<br />

041/710 17 17 www.altgold-meyer.ch<br />

Generalversam<br />

um 17:00 Uhr i<br />

Restaurant BREITI,<br />

Passivmitglieder sind herzlic<br />

wospi Nr. 04 – 25. Januar 2012Voranzeige<br />

Blasmusiktage Bach<br />

Samstag, 3. März

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!