25.01.2013 Aufrufe

Protokoll 12. Delegiertenversammlung - SOTV Solothurner ...

Protokoll 12. Delegiertenversammlung - SOTV Solothurner ...

Protokoll 12. Delegiertenversammlung - SOTV Solothurner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ei der Mithilfe von Anlässen und beim Mitwirken des laufenden Geschehens von den übrigen<br />

Mitgliedern unterschieden; So ist er immer ein vollständiges und wertvolles Mitglied des Verbandsvorstandes<br />

gewesen. Folgedessen versteht es sich gemäss Michael von selbst, dass er an<br />

dieser Stelle der Versammlung zur Wahl als Ehrenmitglied vorgeschlagen wird.<br />

Einstimmig und mit einem kräftigen Applaus folgen die Delegierten diesem Antrag.<br />

11. Anträge, Verschiedenes<br />

Wie angekündigt, liefert Renate nun die Detailinformationen zum KTF:<br />

- Das KTF findet vom 15. – 17. und vom 22. – 24.06.2012 statt.<br />

- Auf der eigenen Homepage, www.ktf-20<strong>12.</strong>ch, finden sich alle wesentlichen Informationen wie<br />

Wettkampfangebot, Wettkampfvorschriften, provisorische Zeitpläne, Anmeldungen sowie wichtige<br />

Infos OK. Während das erste Wochenende primär im Zeichen von Jugend und Spielen<br />

steht, steht das zweite Wochenende für die Vereinswettkämpfe zur Verfügung.<br />

- Für die Anmeldung muss per Mail an anmeldung@ktf-20<strong>12.</strong>ch ein“ Guid“ bestellt werden.<br />

Beim erstmaligen Einloggen kann man der Anleitung auf dem Anmeldetool folgen. Nach dem<br />

Auswählen des Passwortes kann direkt mit der Eingabe der Vereinsdaten, der Wettkampfanmeldung<br />

sowie den übrigen Meldungen (Übernachtung etc.) gestartet werden.<br />

- Wichtig zu beachten:<br />

o Pro Vereinswettkampf ist eine Anmeldung bzw. ein „Guid“ nötig.<br />

o Pro Alterskategorie wird das Haftgeld verrechnet.<br />

o Eine Anmeldung ist auch ohne Vereinswettkampf möglich.<br />

o Frühzeitig Anmeldung erwünscht.<br />

- Die Startgelder betragen zwischen CHF 200.- (3-teiliger VWK Aktive) und CHF 50.- (1-teiliger<br />

VWK Jugend). Spiel- und LA-Mannschaften bezahlen CHF 50.-, Einzelturnen CHF 10.-.<br />

- Die Festkartenpreise gestalten sich folgendermassen:<br />

o Typ A VWK Erwachsene CHF 95.-<br />

o Typ B Einzelturnen, Spiele, LMM CHF 40.-<br />

o Typ C VWK Jugend, LMM, Einzelturnen CHF 35.-<br />

� In allen Festkartenpreisen sind die An- und Rückreise mit ÖV, Turnkreuz, Zwischenverpflegung,<br />

Getränk sowie Eintritt Badi und Partymeile (Ausnahme: Typ C kein Eintritt Partymeile)<br />

enthalten.<br />

- Die Kampfrichter (Anzahl gem. Wettkampfvorschriften) müssen namentlich über den Anmeldetool<br />

bis Ende Februar gemeldet werden. Die Kurse werden über den <strong>SOTV</strong> ausgeschrieben.<br />

- Disziplinenhelfer benötigen keine spezifischen Ausbildungen.<br />

- Wertungsrichter (schätzbare Disziplinen) werden dem Kontingent angerechnet, ansonsten<br />

über den <strong>SOTV</strong> organisiert.<br />

- Anmeldeschluss/Haftgeldeinzahlung: 01.<strong>12.</strong>2011<br />

- Es gelten folgende Kontaktmöglichkeiten:<br />

o Wettkampfvorschriften, Administratives Renate Krähenbühl, Gesamt-WKL<br />

o Anmeldetool Röbi Probst, Anmeld. & Rechnungsbüro<br />

o Disziplinentechnische Fragen Div. WKL KTF 2012 gem. HP<br />

Michael bedankt sich bei Renate. Weiter spricht er ein Thema an, welches im eigentlichen Sinn<br />

an die PLJK gehören würde: Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass einige Vereine um<br />

den Stichtag im März weniger Mitglieder haben, im April dann plötzlich wieder mehr. Diese Art<br />

von „Geld sparen“ ist alles andere als rechtmässig, weshalb künftig auch vehement dagegen vorgegangen<br />

werden wird. Es versteht sich von selbst, dass diese Ahndung nicht kostenfrei ausfallen<br />

wird. Deshalb erfolgt der Aufruf nach Ehrlichkeit.<br />

Ein weiterer Aufruf erfolgt an Vereine mit Jubiläen zwecks eines Beitrags im Leader, bitte melden,<br />

sofern 2012 ein Jubiläum ansteht.<br />

Nach dem Ausblick aufs KTF geht’s zu einem Rückblick vom RTF: Marc bedankt sich noch einmal<br />

recht herzlich bei folgenden Personen:<br />

- Beim OK Biberist für die tolle Organisation: Es war trotz Wetterpech ein geniales Turnfest.<br />

- Bei der gesamten Wettkampfleitung und den Vorstand<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!