13.05.2012 Aufrufe

Workshop: Einbau eines Rollladenmotors

Workshop: Einbau eines Rollladenmotors

Workshop: Einbau eines Rollladenmotors

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durch die Befestigungsschlitze ist eine Ausrichtung leicht<br />

möglich. Markieren Sie die zwei Bohrlöcher und ziehen<br />

Sie die Schrauben in den zuvor eingelassenen Dübeln<br />

fest. Für den Fall, dass die Welle nun zu lang ist, muß sie<br />

auf die entsprechende Länge mit einer Metallsäge gekürzt<br />

werden.<br />

3. Einstellen der Endpunkte<br />

Lassen Sie den Rollladen aufwärts laufen, bis er nach ca.<br />

50 cm selbständig stoppt. Den Schalter in Aufwärtsrichtung<br />

stehen lassen. Drehen Sie nun mit dem beiliegenden<br />

Einstellwerkzeug die Imbusschraube in Plusrichtung. Der<br />

Motor läuft dabei gleichzeitig in Aufwärtsrichtung. Wenn der<br />

Rollladen die gewünschte Position erreicht hat, entnehmen<br />

Sie das Werkzeug. Jetzt haben Sie den oberen Endpunkt<br />

eingestellt. Überprüfen Sie dies durch mehrmaliges Betätigen<br />

des Rollladens.<br />

Zeichnen Sie nun im Rollladenkasten den Mittelpunkt des<br />

Lagers an. Dies hilft Ihnen später bei der Montage des<br />

neuen Lagers. Entfernen Sie das alte Lager auf der Seite,<br />

auf der später der Motor montiert werden soll. Jetzt wird<br />

an der gleichen Stelle das neue schalldämpfende Wandlager<br />

eingebaut.<br />

Jetzt wird der Rollladenmotor in die Welle seitlich bis zum<br />

Anschlag eingeführt. Der Motor muß bündig in der Welle<br />

sitzen! Nun wird die Welle im Rollladenkasten eingesetzt.<br />

Beginnen Sie hier auf der Seite des Motors. Den Längenausgleich<br />

zwischen Welle und Lager nehmen Sie auf der<br />

anderen Seite der Welle vor. Anschließend fixieren Sie die<br />

Hülse gegen Verschieben mit einer Blechschraube. Die<br />

Welle muß waagrecht im Rollladenkasten sitzen. Kontrollieren<br />

Sie dies mit der Wasserwaage und korrigieren Sie<br />

durch Verschieben des Lagers auf der Motorseite.<br />

Jetzt stehen Elektroarbeiten an. Wir empfehlen, Elektroarbeiten von einem Fachmann durchführen zu lassen!<br />

Dieser setzt im ehemaligen Gurtkasten eine Unterputzdose ein und schließt den Motor und den Schalter an.<br />

Jetzt können Sie die Edelstahlaufhängungen in den Panzer einschieben und den Motor<br />

herunterfahren, bis er alleine abschaltet. Hierdurch haben Sie bereits den unteren<br />

Endpunkt des Rollladens eingestellt. Montieren Sie nun die Edelstahlaufhängungen<br />

des Rollladenpanzers. In die Welle darf weder gebohrt noch geschraubt werden,<br />

da sonst der Motor zerstört werden könnte!<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!