25.01.2013 Aufrufe

Ein frohes Pfingstfest wünschen Ihnen Gemeinderat Bürgermeister ...

Ein frohes Pfingstfest wünschen Ihnen Gemeinderat Bürgermeister ...

Ein frohes Pfingstfest wünschen Ihnen Gemeinderat Bürgermeister ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag-Morgen-Dixie<br />

auf der Otterswanger Burg<br />

Dixie vom Feinsten und dazu eine angemessene Bewirtung ist am<br />

Sonntag, 28. Juni um 11.00 Uhr auf dem Areal des Burg-Café Bad<br />

Schussenried-Otterswang zu erleben. Bei gutem Wetter findet die<br />

Veranstaltung Open-Air auf dem Burghof statt, im anderen Fall im<br />

Burg-Café. Die Dirty River Jazzband in der Besetzung Thomas Maute<br />

(Posaune), Dr. Bernd von Guerard (Banjo), Benny Engel (Saxophon),<br />

Jürgen Buchholtz (Trompete), Ferdinand Schreiber (Schlagzeug) und<br />

Otto Bauknecht (Kontrabass) unterhält mit Rootjazz der 20er und<br />

40er Jahre aus New Orleans, Chicago und New York. Der <strong>Ein</strong>tritt von<br />

€ 8 (Schüler/Studenten € 4) fließt in vollem Umfang in die Sozialarbeit<br />

des gemeinnützigen NOTHilfe e.V. Schirmherr ist, wie auch in den<br />

Vorjahren, <strong>Bürgermeister</strong> Georg Beetz, der die Gäste auf der Burg<br />

begrüßt. <strong>Ein</strong>trittskarten können über das – auch am Veranstaltungstag<br />

geschaltete – Karten- und Infotelefon 0177/4053906 bestellt<br />

werden. Die Veranstaltungskasse öffnet um 10.00 Uhr. Weitere Informationen<br />

unter www.nothilfe-verein.de.<br />

Dirty River Jazzband – dieser Name steht seit über 35 Jahren für eine<br />

außerordentliche Revivalkultur, aber auch für einen hohen Qualitätsanspruch.<br />

Die ingrammierten Liebhabereien der sechs Feinschmecker<br />

sammeln sich inzwischen auf fünf CDs und zwei LPs. Bei unzähligen<br />

Auftritten in verschiedenen Rundfunk- und Fernsehgesellschaften<br />

sowie auf dem Hot-Jazz-Festival in Ascona zeigen die Jazzköche,<br />

was sie auf der Pfanne haben. Mit Meistern ihres Faches wie Hazy<br />

Osterwald, den Tremble Kids, Oskar Klein, Tom Saunders, Early Warren<br />

sowie vielen anderen Jazzgrößen servieren sie Auserlesenes. An<br />

den „Messingtöpfen“ kredenzen Posaunist Thommy Maute, Jürgen<br />

Buchholtz mit der Trompete sowie Benny Engel an Saxophon und<br />

Klarinette. Sie liefern einen runden, in sich swingenden Sound, der<br />

mit Solo- und Chorgesang gut abgeschmeckt und mit heißen Riffs<br />

abwechslungsreich garniert ist. Die Basis des musikalischen Geschehens<br />

ist und bleibt die Rhythmusgruppe mit Dr. Bernd von Guerard<br />

am Banjo, Otto Bauknecht am Kontrabass sowie Drummer Ferdinand<br />

Schreiber. Sie verstehen es, nuanciert zu arbeiten, um jedem Stück<br />

seine spezifische rhythmische Ausdrucksart zu verleihen. Auf der musikalischen<br />

Speisekarte der sechs Jazzgourmets, die gesundes Kosten<br />

ohne Dampf, Stampf und Krampf verspricht, sucht der Gourmand<br />

vergebens regionalen Dixieeintopf aus der Gulaschkanone.<br />

Mit seinen ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitern begleitet der<br />

NOTHilfe e.V. Menschen, die sich in Extremsituationen befinden.<br />

Ständige Mittelkürzungen der öffentlichen Hand im Sozialbereich lassen<br />

private Initiativen wie den NOTHilfe e.V. immer wichtiger werden.<br />

Seine karitative Arbeit finanziert der NOTHilfe e.V. fast ausschließlich<br />

mit den Erlösen der regelmäßigen Benefizveranstaltungen. Kostenfreie<br />

Infos: NOTHilfe e.V., Postfach 1906, 76409 Rastatt, Tel.<br />

07222/69469, Fax 07222/150053, E-Mail: info@nothilfe-verein.de.<br />

- 4 -<br />

Wir wollen bleibende „<strong>Ein</strong>drücke“ hinterlassen – deswegen kommen wir<br />

in Ihre Gemeinde und pflanzen einen Baum.<br />

Helfen Sie uns dabei und reden Sie mit uns.<br />

Wir laden Sie dazu herzlich ein<br />

am Mittwoch, 3.Juni 2009, von 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr in Heiligkreuztal bei der Weiheranlage,<br />

danach beim Rathaus in Altheim<br />

Albert Schwarz, stellvertretend für die 12 Bewerberinnen und Bewerber der Freien Wählervereinigung für den<br />

Kreistag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!