25.01.2013 Aufrufe

Gottesdienste in Altheim und Waldhausen - Gemeinde Altheim

Gottesdienste in Altheim und Waldhausen - Gemeinde Altheim

Gottesdienste in Altheim und Waldhausen - Gemeinde Altheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danke für die Unterstützung beim Fair-Welt-Verkauf<br />

Im Rahmen unserer „WIR-Aktionen“ wurden nach dem Gottesdienst<br />

am vergangenen Samstag fair gehandelte Weltwaren<br />

angeboten. Im Nu waren die angebotenen Waren nahezu ausverkauft.<br />

Vielen Dank für diesen Beitrag zu e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en<br />

Stück mehr Gerechtigkeit.<br />

Für alle Geme<strong>in</strong>den - Unsere Praktikant<strong>in</strong> stellt sich vor<br />

zum 05. September werde ich bis Weihnachten 2012, für vier<br />

Monate e<strong>in</strong> Praktikum <strong>in</strong> Ihrer Seelsorgee<strong>in</strong>heit machen. Me<strong>in</strong><br />

Name ist Maria Jehle, ich b<strong>in</strong> 23 Jahre alt <strong>und</strong> studiere <strong>in</strong><br />

Tüb<strong>in</strong>gen katholische Theologie auf Diplom, mit dem<br />

Berufswunsch der Pastoralreferent<strong>in</strong>. Ursprüngliche komme ich<br />

aus Ste<strong>in</strong>hausen bei Bad Schussenried, dort habe ich mich<br />

schon früh <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de engagiert, zum Beispiel <strong>in</strong> der<br />

KLJB, bei der Firmkatechese, im Kirchenchor oder als Lektor<strong>in</strong>.<br />

So hat sich auch schon sehr früh der Wunsch entwickelt me<strong>in</strong><br />

Hobby zum Beruf zu machen. Nach me<strong>in</strong>em Abitur, das ich<br />

2008 am Pestalozzi-Gymnasium <strong>in</strong> Biberach absolviert habe<br />

war ich für e<strong>in</strong> Jahr <strong>in</strong> Eh<strong>in</strong>gen um dort am Ambrosianum<br />

Griechisch <strong>und</strong> Late<strong>in</strong> zu lernen, bevor ich dann im Herbst 2009<br />

mit dem Studium <strong>in</strong> Tüb<strong>in</strong>gen begonnen habe. Um mir jetzt die<br />

Vorstellungen, die ich von der Geme<strong>in</strong>dearbeit habe, konkreter<br />

machen zu können habe ich mich für e<strong>in</strong> Praxissemester<br />

entschieden, das ich <strong>in</strong> Ihrer Seelsorgee<strong>in</strong>heit machen darf, <strong>und</strong><br />

auf das ich mich schon sehr freue. Nach den vier Monaten<br />

werde ich mir noch die Kl<strong>in</strong>ikseelsorge am Krankenhaus <strong>in</strong><br />

Biberach anschauen, bevor es für mich im April <strong>in</strong> Tüb<strong>in</strong>gen<br />

wieder weiter geht. Ich freue mich schon jetzt auf viele gute<br />

Begegnungen mit Ihnen, herzliche Grüße, Ihre Maria Jehle<br />

Schon jetzt e<strong>in</strong> herzliches Willkommen unserer Praktikant<strong>in</strong><br />

Maria Jehle! Wir freuen uns, dass sie <strong>in</strong> unsere<br />

Seelsorgee<strong>in</strong>heit kommt <strong>und</strong> wünschen ihr viele gute<br />

Begegnungen <strong>und</strong> Gottes Segen! Ulrike Hudelmaier<br />

M<strong>in</strong>istranten/-<strong>in</strong>nen aufgepasst!<br />

Bitte tragt unseren Jahresausflug gleich dick im Kalender e<strong>in</strong>:<br />

Samstag, 13. Oktober 2012. Unser Ziel s<strong>in</strong>d die Laich<strong>in</strong>ger<br />

Tiefenhöhle <strong>und</strong> der Blautopf. Nach den Ferien erhaltet Ihr e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>ladung ! Gleich vormerken! - Eure Oberm<strong>in</strong>is –<br />

Jugendliche <strong>und</strong> K<strong>in</strong>der unserer Seelsorgee<strong>in</strong>heit starten<br />

<strong>in</strong> die Sommerfreizeiten<br />

In der ersten Ferienwoche radeln die Jugendlichen von<br />

Riedl<strong>in</strong>gen nach Straßburg. Dabei überqueren sie die Alb <strong>und</strong><br />

den Schwarzwald. Übernachtet wird <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>dehäusern <strong>und</strong><br />

Jugendherbergen. Die K<strong>in</strong>der genießen <strong>in</strong> der zweiten<br />

Ferienwoche die herrliche Bergwelt des Bregenzerwaldes. Das<br />

Leitungsteam hat e<strong>in</strong> buntes Programm vorbereitet, damit im<br />

Freizeithaus <strong>in</strong> Mellau ke<strong>in</strong>e Langeweile aufkommen kann.<br />

Danke sei allen Leitern/-<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> den beiden Küchenteams<br />

gesagt, ohne deren Engagement diese Freizeiten nicht möglich<br />

wären. Viel Freude <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>schaft mit den anderen<br />

Teilnehmern/-<strong>in</strong>nen wünschen wir <strong>und</strong> Gottes Segen!<br />

Vorausgeschaut: E<strong>in</strong>ladung zur Bussenwallfahrt unserer<br />

Seelsorgee<strong>in</strong>heit am Sonntag, den 16. September<br />

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus – wir bieten wieder<br />

verschiedene Möglichkeiten an, an der Wallfahrt teilzunehmen.<br />

Und auch für alle, die sich mit dem Gehen schwer tun, wir es<br />

wieder e<strong>in</strong>en Fahrdienst für das letzte Steilstück vom Parkplatz<br />

zur Bussenkirche geben.<br />

Abmarsch der Fußwallfahrer bei St. Georg <strong>in</strong> Riedl<strong>in</strong>gen ist um<br />

8.30 Uhr.<br />

Die Radler/-<strong>in</strong>nen starten ebenfalls bei St. Georg, Riedl<strong>in</strong>gen<br />

um 9.30 Uhr.<br />

Abfahrt mit dem Bus (bei St. Georg, Riedl<strong>in</strong>gen) wird um 10.30<br />

Uhr se<strong>in</strong>.<br />

Den Gottesdienst auf dem Bussen feiern wir um 11.15 Uhr.<br />

Musikalisch wird dieser wieder vom <strong>Altheim</strong>er Kirchenchor<br />

mitgestaltet. Für die K<strong>in</strong>der bieten wir parallel zum<br />

Gottesdienst <strong>in</strong> der Kirche e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergottesdienst im<br />

Schwesternhaus an.<br />

Abschluss ist wie <strong>in</strong> den vergangenen Jahren mit e<strong>in</strong>em<br />

Stehempfang bei Zopfbrot <strong>und</strong> Getränken im Freien.<br />

Schulanfangsgottesdienst nach den Ferien<br />

Alle Gr<strong>und</strong>schüler, besonders die künftigen Erstklässler <strong>und</strong><br />

ihre Familien s<strong>in</strong>d dazu e<strong>in</strong>geladen am Donnerstag, 13.<br />

September um 8.30 Uhr <strong>in</strong> der Mart<strong>in</strong>skirche. Wie <strong>in</strong> den<br />

vergangenen Jahren wird bei diesem ökumenischen<br />

Gottesdienst auch der <strong>Altheim</strong>er K<strong>in</strong>dergarten mitwirken.<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung!<br />

(Der Schülergottesdienst am Dienstag, 11.09. entfällt<br />

daher).<br />

Die <strong>Altheim</strong>er/Waldhauser Oberm<strong>in</strong>istrantenr<strong>und</strong>e trifft<br />

sich das erste Mal nach den Ferien am Freitag, 14.09.2012<br />

um 16.00 Uhr im Pfarrhaus. Unter anderem geht es dabei<br />

um die Vorbereitung unseres Jahresausflugs.<br />

Bitte vormerken: Mitarbeiterausflug für alle<br />

Ehrenamtlichen ist am Sonntag, 07.10.2012 Abfahrt um<br />

13.00 Uhr. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung mit Bitte um Anmeldung folgt.<br />

WIR -<br />

GEMEINSAM<br />

durch das Jahr<br />

2012<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

St. Mart<strong>in</strong> <strong>Altheim</strong><br />

August-Aktion „WEIHBUSCHELN“<br />

Es ist e<strong>in</strong>e schöne Tradition zum Fest Mariä Himmelfahrt<br />

sogenannte Weihbüschel, Kräuterbüschel oder auch<br />

Würzbüschel genannt, zu b<strong>in</strong>den <strong>und</strong> weihen zu lassen.<br />

Im Rahmen der „WIR-Aktionen“ werden sich fleißige Hände<br />

regen <strong>und</strong> schöne Weihbuscheln b<strong>in</strong>den, die nach dem<br />

Gottesdienst am<br />

Sonntag, den 12. August 2012 um 9:15 Uhr<br />

gegen e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Spende abgegeben werden.<br />

Nehmen Sie den Reichtum der Natur <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er<br />

Weihbuschel mit nach Hause <strong>und</strong> unterstützen Sie so<br />

unsere Aktion.<br />

Wir freuen uns auf Sie! -Ihr Kirchengeme<strong>in</strong>derat -<br />

Seniorengeme<strong>in</strong>schaft<br />

Die Seniorengeme<strong>in</strong>schaft <strong>Altheim</strong>-Heiligkreuztal –<br />

<strong>Waldhausen</strong> lädt e<strong>in</strong> zum Jahresausflug am Mittwoch<br />

19.09.2012 nach Giengen an der Brenz. Mit Pfarrrer<br />

Stegmann feiern wir morgens Gottesdienst, dann gibt es<br />

e<strong>in</strong> Wiedersehen mit Thomas Haselbauer, nachmittags<br />

Besichtigung des Museums der Steiff-Tiere. Abfahrt um<br />

7.30 <strong>in</strong> Heiligkreuztal, 7.35 Uhr <strong>in</strong> <strong>Waldhausen</strong>, 7.45 Uhr <strong>in</strong><br />

<strong>Altheim</strong>. Anmeldungen bei Charlotte Paul Tel. 2010 oder<br />

Margot Schmid Tel. 3785.<br />

Bitte beachten, dass die Pfarrbürozeiten während der<br />

Sommerferien verändert se<strong>in</strong> können.<br />

Für seelsorgerische Anliegen ist das Pfarramt <strong>in</strong> Riedl<strong>in</strong>gen<br />

von Montag bis Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

während der Urlaubszeit besetzt.<br />

Für <strong>Altheim</strong>:<br />

In der Ferienzeit ist das Pfarrbüro <strong>Altheim</strong> am Mittwoch<br />

jeweils von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr <strong>und</strong> von 15.00 Uhr bis<br />

17.00 Uhr <strong>und</strong> donnerstags von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr<br />

geöffnet. Mittwoch, 15.8. ganztags geschlossen.<br />

e-Mail Adresse: Pfarramt<strong>Altheim</strong>@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Kath. Bücherei <strong>Altheim</strong><br />

Auch wir machen Urlaub, s<strong>in</strong>d aber<br />

ab Mittwoch, den 12.09. 2012<br />

wieder für Euch da.<br />

Schöne Sommerferien<br />

wünscht das Büchereiteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!