25.01.2013 Aufrufe

Gottesdienste in Altheim und Waldhausen - Gemeinde Altheim

Gottesdienste in Altheim und Waldhausen - Gemeinde Altheim

Gottesdienste in Altheim und Waldhausen - Gemeinde Altheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußwallfahrt – auf den Spuren des Jakobus<br />

Alle, die sich dazu vorangemeldet haben (vom 18. – 19.<br />

September 09) waren gebeten, ihre schriftlichen<br />

Anmeldungen bis zum 28. Juli im Pfarramt abzugeben. Die<br />

Reservierung der Übernachtungsplätze macht dies vor den<br />

Sommerferien erforderlich. Danke!<br />

Die Aufnahme der neuen M<strong>in</strong>istranten/-<strong>in</strong>nen im<br />

Geme<strong>in</strong>degottesdienst<br />

Seit e<strong>in</strong>igen Wochen bereiten sich 13. Mädchen <strong>und</strong><br />

Jungen des vergangenen Kommunionjahrgangs<br />

zusammen mit den Oberm<strong>in</strong>istrantInnen auf ihren Dienst<br />

am Altar vor.<br />

Die Aufnahme mit E<strong>in</strong>kleidung feiern wir im Gottesdienst<br />

am Sonntag, den 13. September um 9.15 Uhr <strong>in</strong> St.<br />

Mart<strong>in</strong>.<br />

Danke Euch „Neuen“ für die Bereitschaft künftig als<br />

M<strong>in</strong>istrant/-<strong>in</strong> mitzuwirken!<br />

Die Verteidigung Deutschlands am H<strong>in</strong>dukusch<br />

Was wollen wir <strong>in</strong> Afghanistan?<br />

Im Rahmen des 70. Jahrestages des Beg<strong>in</strong>ns des II.<br />

Weltkriegs veranstalten das Lebenshaus Schwäbische Alb<br />

mit der Kath. <strong>und</strong> Ev. Kirchengeme<strong>in</strong>de Riedl<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>en<br />

Vortrags- <strong>und</strong> Diskussionsabend zum Afghanistane<strong>in</strong>satz<br />

mit dem UNO-Korrespondenten Andreas Zumach (Genf).<br />

Montag, den 31.8.09 um 19.30 Uhr im Joh.-Zwick-Haus <strong>in</strong><br />

Riedl<strong>in</strong>gen (Goldbronnenstr. 1).<br />

Paare können sich auf die Ehe vorbereiten<br />

Die katholischen Dekanate Biberach <strong>und</strong> Saulgau bieten<br />

am 18./19.09.2009 <strong>in</strong> Eberhardzell, Bildungshaus St.<br />

Michael, Fischbacher Str. 7 e<strong>in</strong>en Ehevorbereitungskurs für<br />

Paare an. Der Kurs f<strong>in</strong>det statt von 19 bis 21 Uhr (Fr) <strong>und</strong><br />

9.30 bis 16.30 Uhr (Sa). Das Ehepaar Julia Ha<strong>in</strong>zl-Schlecht<br />

<strong>und</strong> Chris Schlecht gestaltet diesen Kurs. Er bietet<br />

Gelegenheit, über die Vorstellungen von Partnerschaft <strong>und</strong><br />

Ehe mite<strong>in</strong>ander <strong>in</strong>s Gespräch zu kommen, den täglichen<br />

Umgang mite<strong>in</strong>ander <strong>in</strong> den Blick zu nehmen, sich über das<br />

Sakrament der Ehe zu <strong>in</strong>formieren <strong>und</strong> der Frage<br />

nachzugehen, wie Paare Glauben <strong>und</strong> Leben <strong>in</strong> der Ehe<br />

praktisch verb<strong>in</strong>den können. Es wird e<strong>in</strong>e Kursgebühr von<br />

41 € pro Paar erhoben. Anmeldungen bitte bis zum<br />

07.09.09 an die Geschäftsstelle der Dekanate, Kolp<strong>in</strong>gstr.<br />

43, 88400 Biberach, Tel.: 07351/182130, E-Mail:<br />

dekanat.biberach@drs.de, http://dekanat-biberach.drs.de<br />

Bitte beachten-<br />

Geänderte Pfarrbürozeiten <strong>in</strong> den Sommerferien<br />

In den Ferien haben wir – wie <strong>in</strong> den vergangenen Jahren -<br />

– reduziert – geöffnet.<br />

Das Pfarrbüro <strong>in</strong> <strong>Altheim</strong> bleibt <strong>in</strong> der Zeit vom 5. August<br />

bis e<strong>in</strong>schließlich 27. August geschlossen.<br />

Das Pfarrbüro <strong>in</strong> Riedl<strong>in</strong>gen ist <strong>in</strong> der Zeit vom 03.08. –<br />

31.08.09 jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Am Freitag, den 21.08. u. 28.08. ist das Pfarrbüro auch <strong>in</strong><br />

Riedl<strong>in</strong>gen geschlossen.<br />

In dr<strong>in</strong>genden Angelegenheiten bitte an das Pfarrbüro <strong>in</strong><br />

Riedl<strong>in</strong>gen wenden. Gerne wird von dort weitervermittelt.<br />

Tel. 93350.<br />

Auch können dr<strong>in</strong>gende Anfragen per e-Mail an<br />

Pfarramt<strong>Altheim</strong>@t-onl<strong>in</strong>e.de oder durch e<strong>in</strong>en Zettel im<br />

Briefkasten <strong>Altheim</strong> zugestellt werden - je nach Möglichkeit<br />

werden diese beantwortet.<br />

Ab September wieder wöchentliche Öffnungszeiten:<br />

Am Mittwoch <strong>und</strong> Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

<strong>und</strong> mittwochs von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.<br />

E<strong>in</strong>ladung nach <strong>Waldhausen</strong><br />

Die Waldhauser Geme<strong>in</strong>de freut sich über Ihren/De<strong>in</strong>en<br />

Besuch zum Oßwaldfest am 2. August. Beg<strong>in</strong>n um 10.30<br />

Uhr mit e<strong>in</strong>em Festgottesdienst anschließend Mittagessen,<br />

Kaffee <strong>und</strong> Kuchen. Kirchenchor <strong>und</strong> Musikvere<strong>in</strong> werden<br />

den Festtag mitgestalten.<br />

Wie wäre es z.B. mit e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Radtour oder Wanderung<br />

nach <strong>Waldhausen</strong> zum Fest als Zeichen unserer<br />

Verb<strong>und</strong>enheit <strong>in</strong> der Seelsorgee<strong>in</strong>heit?<br />

Zum Oßwaldfest bitten wir um Kuchenspenden,<br />

die entweder vor <strong>und</strong> nach dem<br />

Gottesdienst <strong>in</strong> der Küche<br />

abgegeben werden können auch<br />

nachmittags werden noch gerne<br />

Kuchen entgegengenommen.<br />

Wer spenden möchte, meldet<br />

sich bitte bei Rosi Vogel, Tel.<br />

12112, oder bei Robert Bucher,<br />

Tel. 3386.<br />

Kath. Bücherei <strong>Altheim</strong><br />

Das Büchereiteam möchte sich ganz<br />

herzlich bei allen Gästen unseres<br />

Sommerfestes für Ihr Kommen <strong>und</strong> die<br />

Spenden bedanken.<br />

Auch wir machen Urlaub, s<strong>in</strong>d aber ab<br />

Mittwoch, den 16.09. 2009 wieder für<br />

Euch da.<br />

Schöne Sommerferien wünscht<br />

Das Büchereiteam<br />

In den Ferien auf veränderte Gottesdienstzeiten achten:<br />

In den Sommerferien wird das Gottesdienstangebot reduziert<br />

se<strong>in</strong>. Bitte auf die Ausschreibung der <strong>Gottesdienste</strong> <strong>in</strong> St.<br />

Georg <strong>und</strong> den Kirchen unserer Seelsorgee<strong>in</strong>heit achten.<br />

H<strong>in</strong>weise für Heiligkreuztal<br />

S<strong>in</strong>gkreis: Probe Montag, 07.09. 18.30 Uhr Turnhalle.<br />

H<strong>in</strong>weise für alle Geme<strong>in</strong>den<br />

Nächster offener Frauenkreis<br />

f<strong>in</strong>det statt am 7. August 2009.<br />

Bei gutem Wetter werden wir zur Wassertretstelle <strong>und</strong><br />

Barfußpfad -errichtet durch den Kneippvere<strong>in</strong>- nach<br />

Riedl<strong>in</strong>gen fahren. Anschließend ist gemütliche E<strong>in</strong>kehr.<br />

Treffpunkt bei schönem Wetter um 19.00 Uhr bei der Kirche<br />

<strong>Altheim</strong> mit dem Fahrrad.<br />

Bei schlechtem Wetter fällt der Treff aus.<br />

Der offene Frauentreff im September ist am Freitag, 4.9. im<br />

Gasthaus „Kreuz“ <strong>Altheim</strong>.<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe-<br />

e<strong>in</strong> tragender Dienst der Geme<strong>in</strong>de<br />

Nachbarschaftshelfer<strong>in</strong>nen aus der Geme<strong>in</strong>de bieten Ihnen<br />

st<strong>und</strong>enweise <strong>in</strong>dividuelle <strong>und</strong> praktische Hilfen.<br />

- Sie betreuen st<strong>und</strong>enweise Ihre Pflegebedürftigen,<br />

wenn Sie Entlastung brauchen.<br />

- Nachbarschaftshelfer<strong>in</strong>nen stehen Ihnen zur<br />

Verfügung, wenn sie Hilfe im Haushalt benötigen.<br />

- Sie begleiten Sie zum Arzt,<br />

- E<strong>in</strong>kauf, <strong>Gottesdienste</strong> oder zu Spaziergängen.<br />

- Sie betreuen st<strong>und</strong>enweise Ihre K<strong>in</strong>der.<br />

Anfragen können an das Kath. Pfarramt <strong>Altheim</strong> unter Tel. Nr.<br />

8474 gestellt werden. Gerne kommen wir zu ihnen um die<br />

E<strong>in</strong>sätze zu besprechen.<br />

Auch kann mit der E<strong>in</strong>satzleitung Kontakt aufgenommen<br />

werden: Gabi Locher, Tel. 3686;Charlotte Paul, Tel. 2010;<br />

Erika Jäggle, Tel. 12655.<br />

Weit vorausgeschaut<br />

Zur Bussenwallfahrt der Geme<strong>in</strong>den <strong>Altheim</strong>- <strong>Waldhausen</strong>,<br />

Riedl<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> Neufra laden wir heute schon e<strong>in</strong> am Sonntag,<br />

den 27. September.<br />

Weitere Infos folgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!