25.01.2013 Aufrufe

Nr. 42 Jahrgang 46 Freitag, den 22. Oktober 2010 Aus dem ...

Nr. 42 Jahrgang 46 Freitag, den 22. Oktober 2010 Aus dem ...

Nr. 42 Jahrgang 46 Freitag, den 22. Oktober 2010 Aus dem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 6 -<br />

20.00 Uhr allgemeine Fitnessgymnastik zur Förderung<br />

der Kondition und Vorbeugung von Verletzungen beim<br />

Sport. Im Anschluss wird meist noch Volleyball gespielt.<br />

Kommen Sie einfach zum Schnuppertraining vorbei, wir<br />

freuen uns auf Sie!<br />

Vorankündigung Wintertermine:<br />

Saisonstart:<br />

zweitägige <strong>Aus</strong>fahrt nach Davos 18./19.12.<strong>2010</strong>, Anmeldung<br />

bis 01.12.<strong>2010</strong> bei der VB-RB Altheim.<br />

Familien- und Jugendfreizeit in Wildschönau vom 02. -<br />

07.01.2011, Anmeldung bis 20.11.<strong>2010</strong> bei der VB-RB<br />

Altheim. Weitere Informationen fin<strong>den</strong> Sie in unserem<br />

Programmheft, das Ende <strong>Oktober</strong> erscheint.<br />

Stiftung Kloster Heiligkreuztal e.V.<br />

„Zeit für mich - Raum für Stille“<br />

Sich zwischen <strong>dem</strong> Alltagsstress ein paar Stun<strong>den</strong> der<br />

Ruhe und Stille schenken. Entspannung für Körper und<br />

Geist durch Übungen aus <strong>dem</strong> Yoga, Atemübungen, Naturbetrachtungen<br />

und Einführung in die Meditation. Termin:<br />

7. November <strong>2010</strong>, 17 Uhr – 20 Uhr. Leitung: Erika<br />

Braig, Schemmerhofen. Information und Anmeldung: Tel.<br />

07371/186-41, E-Mail: Kloster-Heiligkreuztal@t-online.de<br />

„Sterben lernen heißt leben lernen“:<br />

Dieses Einführungsseminar soll die Teilnehmer befähigen,<br />

Sterbende und ihre Angehörige auf ihrem Weg angemessen<br />

zu begleiten, aber sich auch auf Gedanken an<br />

<strong>den</strong> eigenen Tod einzulassen. Diese Veranstaltung wird<br />

als Einführungsseminar für das IGSL-Hospiz-Curriculum<br />

(Qualifizeriung für Ehrenamtliche) anerkannt. Termin: 12.<br />

November – 14. November <strong>2010</strong>. Leitung: Dr. Werner<br />

Burgheim, Mainz. Information und Anmeldung: Tel.<br />

07371/186-41, E-Mail: Kloster-Heiligkreuztal@t-online.de<br />

Chorkonzert im Münster Heiligkreuztal<br />

Am Montag, <strong>dem</strong> 1. November findet im Münster Heiligkreuztal<br />

um 17 Uhr ein Geistliches Chorkonzert statt<br />

unter <strong>dem</strong> Motto "Schuld und Vergebung".<br />

Der Kammerchor A cappella e.V., bestehend aus gut 30<br />

Sängerinnen und Sängern aus ganz Ba<strong>den</strong>-Württemberg<br />

und darüber hinaus, bereitet im Rahmen einer Chortagung<br />

im Bildungshaus Heiligkreuztal das Konzert vor.<br />

Auf <strong>dem</strong> Programm stehen Werke von H. Purcell, J.H.<br />

Schein, W. Buchenberg, A. Pärt und anderen Komponisten.<br />

Die Leitung haben die Dirigentinnen Juliane Mechler<br />

(Tübingen) und Susanne Schlögl (Deggendorf).<br />

Der Eintritt zu diesem stimmungsvollen und intensiven<br />

Chorkonzert ist frei; um Spen<strong>den</strong> zugunsten des Chores<br />

wird gebeten.<br />

Fundsache<br />

Strickmütze<br />

Der Eigentümer mel<strong>den</strong> sich bitte beim<br />

Bürgermeisteramt, Frau Binder.<br />

Großer Geflügelverkauf<br />

Dienstag, 26.10.<strong>2010</strong>, 09.10 Uhr, Altheim, Kirchplatz.<br />

Geflügelhof J. Schulte, Tel. 05244/8914, Fax 05244/77247<br />

Schwarzer Kater in Altheim vermisst.<br />

Auffallendes Merkmal: rechte Ohrspitze abgeknickt.<br />

Tel.: 2044, Handy: 0151/12130903<br />

-BELOHNUNG-<br />

Hinterlassenschaften<br />

bitte in <strong>den</strong> dafür aufgestellten Behältern entsorgen.<br />

Nicht in frem<strong>den</strong> Hausmülltonnen!<br />

Suche eine 1-Zimmerwohnung oder ein Zimmer.<br />

Anruf von 8 – 10 Uhr unter Tel.: 909471<br />

Zu verkaufen!<br />

Verkaufe ein neues E-Piano der Marke: A-emon. Wer<br />

Interesse hat einfach mel<strong>den</strong> unter Tel.: 172/64484<strong>42</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!