26.01.2013 Aufrufe

Presse Info - Panacol

Presse Info - Panacol

Presse Info - Panacol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Member of Hönle Group<br />

<strong>Presse</strong>information Ansprechpartner für die <strong>Presse</strong>:<br />

Hightech Klebstoffe für die Elektronikfertigung: Elecolit ® 3661 und Structalit ® 8801<br />

Die <strong>Panacol</strong>-Marke Elecolit ® bietet schon seit Jahren herausragende Produkte bei den leit-<br />

fähigen Klebstoffen. Neu: Der lösungsmittelfreie Klebstoff Elecolit ® 3661 für Substrate wie<br />

Fr4, Gold, Carbon, Silberleitdurck bis hin zu flexiblen Folien. Er zeichnet sich durch beson-<br />

ders einfache Handhabung aus - bei Dosierung, Verarbeitung und Lagerung. Es besteht<br />

keine Gefahr der Füllstoffsedimentation bei Raumtemperatur, so dass ein Gebrauch ohne<br />

Vorbereitungen wie Aufrühren oder Homogenisieren erfolgen kann. Im Auftrag ist er sehr<br />

Manuela Papadakis<br />

flexibel, dispens- und siebdruckfähig, aber auch durch Pin-Transfer. Er zeigt bereits eine gute<br />

Standfestigkeit im unausgehärteten Zustand. Die Aushärtung selbst erfolgt sehr schnell bei<br />

niedrigen Temperaturen (120 °C). Elecolit ® 3661 wird bei 0-10 °C gelagert.<br />

<strong>Panacol</strong> Klebstoffe der Reihe Structalit ® sind bekannt für High-Tech Anwendungen in der<br />

Elektronik. Neu: Structalit ® 8801 zum Verguss von elektronischen Komponenten, wie An-<br />

schlussbeinchen von SMT Baugruppen. Die Einkomponenten-Vergussmasse härtet sehr<br />

schnell thermisch bei Temperaturen ab 80°C aus. Sie zeigt hohe Festigkeit und Shore Härte<br />

sowie eine gute Beständigkeit gegenüber Luftfeuchte und Chemikalien. Auch hier sind die<br />

einfache Handhabung und Dosierung wichtige Eigenschaften, ebenso wie die Einstellbarkeit<br />

von unterschiedlichen Fließlängen. Structalit 8801 ® ist zudem in verschiedenen Farben er-<br />

hältlich.<br />

Wegweisend: die High-end UV-/UV-LED-Aushärtegeräte der Dr. Hönle AG<br />

Die UV- und UV-LED-Aushärtegeräte der Dr. Hönle AG sind seit vielen Jahren ein fester<br />

Bestandteil der Elektronikfertigung:<br />

NEU! Auf der SMT präsentiert der UV-Experte seine jüngste Neuentwicklung in Sachen UV-<br />

LED-Technologie, den LED Spot 100. Dieser LED-Strahler wurde für alle Anwendungen<br />

entwickelt, die eine hochintensive UV-Bestrahlung auf einer größeren Fläche benötigen. Die<br />

Anordnung der LEDs sowie eine elektronische Leistungsregelung gewährleisten eine hochin-<br />

tensive, homogene Lichtverteilung. Eine LED-Ausfall-Erkennung und umfangreiche Überwa-<br />

chungsfunktionen geben größtmögliche Prozesssicherheit. Insbesondere in vollautomatisier-<br />

Telefon: +49 6171 6202 532<br />

manuela.papadakis@panacol.de<br />

Daimlerstr. 8<br />

61449 Steinbach/Taunus<br />

<strong>Panacol</strong> GmbH Geschäftsführung: Sitz der Gesellschaft:<br />

Daimlerstr. 8 Florian Eulenhöfer Steinbach/Taunus<br />

61449 Steinbach/Taunus<br />

www.panacol.de<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!