26.01.2013 Aufrufe

Rundenwettkampfergebnisse ( LG, LP, SpoPi, KK-Gewehr, Jugend)

Rundenwettkampfergebnisse ( LG, LP, SpoPi, KK-Gewehr, Jugend)

Rundenwettkampfergebnisse ( LG, LP, SpoPi, KK-Gewehr, Jugend)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zurück(Luftgewehr) - Seitenanfang - zurück (Ergebnisse)<br />

3. Mannschaft <strong>LG</strong><br />

Endstand Vorrunde: 4. Platz<br />

Endstand: 5. Platz<br />

E-Klasse Gruppe 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Kraus Hanni (MF) X 334 337 354 342 X 339 340 349 322<br />

Moser Helmut X 335 348 342 339 X 338 344 337 -<br />

Schöttl Barbara X 325 323 298 328 X 325 308 313 314<br />

Seeholzer Hildegard X 315 335 324 333 X 343 338 339 329<br />

Seeholzer Franz - - - - - - - - - 317<br />

Mannschaftsergebnis X 1309 1343 1318 1343 X 1345 1330 1338 1282<br />

Gegner X 1335 1443 1275 1354 X 1353 1423 1335 1338<br />

Punkte (gesamt) X 0:2 0:4 2:4 2:6 X 2:8 2:10 4:10 4:12<br />

Tabellenplatz X 4 4 3 4 X 4 4 4 5<br />

zurück(Luftgewehr) - Seitenanfang - zurück (Ergebnisse)<br />

<strong>KK</strong>-<strong>Gewehr</strong><br />

Die <strong>KK</strong>-Runde wurde 2006 zum ersten mal durchgeführt. Sie findet bayernweit statt. Es gibt ein paar Besonderheiten<br />

gegenüber den "normalen" Rundenwettkämpfen:<br />

� eine Mannschaft besteht nur aus 3 Schützen<br />

� Zwei davon schießen einen 3x20-Wettkampf, einer einen 60-liegend-Wettkampf<br />

� Es können maximal 5 Schützen pro Mannschaft antreten (3 mit 3x20, 2 mit 60-liegend), soweit es die<br />

Standverhältnisse zulassen; die besten Ergebnisse werden gezählt; d.h. die Schützen müssen nicht vor Beginn<br />

des Wettkampfs gesetzt werden.<br />

� die Schützen brauchen keinen RWK-Eintrag im Schützenpass; es können auch Gäste von anderen Vereinen<br />

mitschießen, solange sie nur für uns an der <strong>KK</strong>-Runde teilnehmen. Von "Gastschützen" muss lediglich zu<br />

Beginn der Runde eine Teilnahmerklärung abgegeben werden.<br />

� neu 2007: Zum Abschluss gibt es einen Endkampf der Gruppensieger<br />

unsere Gegner sind wie 2006: die FSG Isen, die HSG München und die FSG Freising 2<br />

Endstand: 2. Platz<br />

Gruppe 5 1 H 2 A 3 H 4 A 5 H 6 A<br />

Doll Florian (E~Puchheim)<br />

Saiko Peter<br />

Saiko Werner<br />

Schiller Christian (MF)<br />

Schiller Katharina<br />

562<br />

3x20<br />

562<br />

3x20<br />

[551]<br />

3x20<br />

582<br />

60L<br />

[565]<br />

60L<br />

Schindler Eva~Maria (G~Olching) [551]<br />

3x20<br />

570<br />

3x20<br />

[556]<br />

3x20<br />

557<br />

3x20<br />

558<br />

3x20<br />

- [552]<br />

3x20<br />

584<br />

60L<br />

[578]<br />

60L<br />

561<br />

3x20<br />

576<br />

60L<br />

[574]<br />

60L<br />

561<br />

3x20<br />

557<br />

3x20<br />

[539]<br />

3x20<br />

576<br />

60L<br />

[569]<br />

60L<br />

553<br />

3x20<br />

551<br />

3x20<br />

[537]<br />

3x20<br />

586<br />

60L<br />

[575]<br />

60L<br />

567<br />

3x20<br />

563<br />

3x20<br />

-<br />

58$<br />

60L<br />

[575]<br />

60L<br />

- - - -<br />

Mannschaftsergebnis 1706 1715 1691 1694 1690 1714<br />

Gegner 1685 1730 1715 1654 1630 1674<br />

Punkte (gesamt) 2:0 2:2 2:4 4:4 6:4 8:4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!