27.01.2013 Aufrufe

43 - Erlenbach a.Main

43 - Erlenbach a.Main

43 - Erlenbach a.Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurse für junge Familien<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

Meine Mama kocht am besten! -<br />

Kinderlebensmittel sind nicht nötig<br />

Alternativen zu Fruchtzwerg, Milchschnitte<br />

und Schokoaufstrich – schnell,<br />

einfach und preiswert selbst gemacht.<br />

Für junge Eltern/Familien, mit Kindern<br />

Spielenachmittag für Familien und auch Singles<br />

am Sonntag, 4. November, von 14-18 Uhr in der Frankenhalle<br />

Herzliche Einladung an Familien,<br />

Singles und Kinder in Begleitung eines<br />

Erwachsenen.<br />

Spielepaten stellen alte und neue Spiele<br />

vor und spielen mit uns Brettspiele,<br />

Aktionsspiele, Kartenspiele und Würfelspiele.<br />

Wir lassen eine Lego-Eisenbahn fahren<br />

und starten einen Wettbewerb:<br />

Welche Familie oder Gruppe gestalten<br />

den schönsten „Lufti“?<br />

Die Preisverleihung findet gegen 17<br />

Uhr statt.<br />

VdK-Sammlung: „Helft Wunden heilen“<br />

Bis zum 18. November findet die jährliche<br />

VdK-Haussammlung "Helft Wunden<br />

heilen" bereits zum 66. Mal statt.<br />

Aus den Mitteln der Sammlung werden<br />

Ferienaufenthalte für behinderte und<br />

nichtbehinderte Kinder und Jugendli-<br />

Fundsache: Zugelaufen<br />

Wer vermisst einen Kater?<br />

Grundfarbe weiß mit grau/schwarzen<br />

ab ca. 1 Jahr am 5. November oder 17.<br />

Dezember, jeweils von 17.30-19.30 Uhr<br />

in der Großtagespflege Nesthäkchen<br />

in <strong>Erlenbach</strong>, Am Gewanne 41. Anmeldung<br />

unter Tel.-Nr. 06021/4144-0.<br />

Der Kurs ist kostenfrei!<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Für Kuchen und Getränke ist bestens<br />

gesorgt.<br />

Veranstalter sind der Familienbeirat<br />

und die Stadt <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>.<br />

Falls Sie noch als Spielepate Ihr Lieblingsspiel<br />

vorstellen oder einen Kuchen<br />

backen möchten, melden Sie sich bitte<br />

im Rathaus bei Frau Rein, Tel. 704-22.<br />

Nähere Informationen über den Spielenachmittag<br />

erhalten Sie bei Frau Sigrid<br />

Unkelbach, Tel. 5475.<br />

che finanziert. Außerdem werden berufliche<br />

Rehabilitationseinrichtungen<br />

und Selbsthilfefirmen des VdK Bayern<br />

unterstützt.<br />

Wir danken herzlich für Ihre Spende.<br />

Flecken und markanter Kopfzeichnung.<br />

Tel. 71655<br />

Erinnerung: Märchenwanderung „Rumpeldipumpel“<br />

am Freitag, 2. November, um 18 Uhr.<br />

Treffpunkt ist am unteren Eingang zum<br />

Waldfriedhof.<br />

Karten sind nur im Vorverkauf bis<br />

26. Oktober im Rathaus, Referat Wirtschaft-Kultur-Tourismus,<br />

erhältlich.<br />

Kosten: 5 Euro/Familienkarten 18 Euro.<br />

Als Märchenerzähler und Gestalter<br />

von spannenden Führungen präsen-<br />

Gregorianika<br />

Am Donnerstag, 15. November, um<br />

19 Uhr gastiert "Gregorianika" in der<br />

Frankenhalle.<br />

Eine mystische Stimmung liegt in der<br />

Luft. Vor dem Publikum stehen sieben<br />

Männer in schlichten Mönchskutten,<br />

die Gesichter noch unter den Kapuzen<br />

verborgen. Lediglich das Rascheln der<br />

Gewänder ist zu hören. Wenn der Chor<br />

zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich<br />

zurückversetzt ins Mittelalter.<br />

Gewaltig und kraftvoll erklingen<br />

die Stimmen und verursachen Gänsehaut<br />

bei den Zuhörern. Geprägt durch<br />

die tiefe Spiritualität und den makellosen<br />

Gesang zeigt der Chor, dass die<br />

klassische Gregorianik bis heute nichts<br />

an Faszination verloren hat. Mit seinen<br />

Eigenkompositionen, die das Klassische<br />

mit dem Modernen verknüpfen,<br />

beschert das Ensemble dem Publikum<br />

eine spirituelle Reise, Besinnung und<br />

einen tiefen Blick in die eigene Seele.<br />

Der atemberaubend reine Gesang wird<br />

tieren Kurt Spielmann und Petra Hofmann<br />

das Stück „Rumpeldipumpel“ für<br />

die ganze Familie. Die Erzählung erfolgt<br />

nach einem Märchen der Brüder<br />

Grimm.<br />

Es wäre schön, wenn viele Kinder mit<br />

Laternen die Wanderung begleiten<br />

würden.<br />

Stimmgewaltiger Chor mit Leidenschaft für gregorianischen Gesang<br />

durch die außergewöhnliche Akustik in<br />

Kirchen, Höhlen und Klöstern besonders<br />

hervorgehoben.<br />

Veranstalter:<br />

Weltmusik Konzertagentur, Erlangen<br />

Kartenpreise: 18 Euro/16 Euro (VVK)<br />

Abendkasse: 20 Euro/18 Euro<br />

Vorverkauf noch nicht begonnen.<br />

1128 1129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!