28.01.2013 Aufrufe

Teil 5

Teil 5

Teil 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prunella - Braunelle - Lamiaceae a j b<br />

Reich und lang blühende Bodendecker für jeden normalen<br />

Gartenboden. Lippenblütler mit dichten Blütenköpfen.<br />

grandiflora ’Alba’. Reinweiße Bl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Altenberg Rosa’. Eigene Auslese in kräftigem Rosa. Durch<br />

vegetative Vermehrung einheitlich und farbtreu (Bild<br />

S. 260) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Pulmonaria - Lungenkraut - Boraginaceae<br />

Unverwüstliche Vorfrühlingsblüher für den Halbschatten.<br />

TIPP: Lungenkräuter werden gerne alle 3 - 4 Jahre nach<br />

der Blüte geteilt und weiter verpflanzt.<br />

dacica ’Blue Ensign’. Diese Sorte mit ihren kräftig blauvioletten<br />

Bl ist von der Royal Horticultural Society ausgezeich-<br />

TOP<br />

net. Sie ist wüchsig und eignet sich hervorragend als<br />

Bodendecker (Bild S. 260) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

longifolia ’Blauer Hügel’. Silbern geflecktes Laub, kräftig<br />

blaue Bl, wie die anderen Sorten eine gute Bienenweide .<br />

saccharata ’Majeste’. Die besondere Zierde dieser neuen<br />

Sorte sind die silbernen B, die von Frühsommer bis Herbst<br />

attraktiv sind. Hellblaue Bl (Bild S. 260) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Pulsatilla - Kuhschelle - Ranunculaceae<br />

vulgaris. Bekannte violette Kuhschelle. Die flauschigen<br />

Fruchtstände sind eine Zierde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Alba’. Weiße Bl (Bild S. 262) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

— ’Rubra’. Rote Töne (Bild S. 262). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Ranunculus - Hahnenfuß - Ranunculaceae,✂<br />

acris ’Multiplex’. Sehr reichblütige, gefüllte Form des heimischen<br />

Wiesenhahnenfußes, der nicht wuchert. Ein Meer<br />

aus leuchtend gelben, gefüllten Butterblumen, toll auch für<br />

Sträuße (Bild S. 266). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Rodgersia - Schaublatt - Saxifragaceae<br />

Sehr wirkungsvolle Pflanzen, auffällig durch ihre großen,<br />

je nach Art verschieden gestalteten B und Blütenstände.<br />

Verlangt humusreichen Boden. Die volle Wirkung der<br />

äußerst langlebigen Schaublätter entfaltet sich nach<br />

einigen Jahren.<br />

aesculifolia. Roßkastanienblättern ähnlich, lockere, weiße<br />

Blütenstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

podophylla ’Rotlaub’. Große, handförmige B mit tief eingesägten<br />

Rändern, rötlich im Austrieb. Überhängende, gelblich-weiße<br />

Blütenrispen (Bild S. 266) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

tabularis. siehe Astilboides tab.<br />

Blüten- Höhe Standort Preismonate<br />

cm gruppe<br />

8-12Pfl/m 2<br />

VI-IX 20 D i-ii 3<br />

VI-IX 20 P 3<br />

7-12Pfl/m 2<br />

III-V 30 C ii-iii 4<br />

III-V 20 P 4<br />

III-V 30 P 6<br />

7-9Pfl/m2 III-V 25 D i 3<br />

25 P 3<br />

25 P 3<br />

5-7Pfl/m 2<br />

V-VII 60 B ii-iii 5<br />

1-3Pfl/m 2<br />

V-VII 100 C ii-iii 8<br />

V-VII 150 P 11<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!