29.01.2013 Aufrufe

Geburtstag auf Giesings Höhen - das Fanzine

Geburtstag auf Giesings Höhen - das Fanzine

Geburtstag auf Giesings Höhen - das Fanzine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LaW & OrDer<br />

Legislative,<br />

exekutive,<br />

Judikative,<br />

Medien<br />

und Fans<br />

36 Löwenmut<br />

Die vergangene Saison kann durchaus<br />

als interessant bezeichnet werden,<br />

zumindest was die Beobachtung<br />

der arbeit der polizei rund um die<br />

Stadien angeht.<br />

da wäre zum Beispiel die deutsche<br />

polizeigewerkschaft, welche durch intensive<br />

lobbyarbeit immer wieder <strong>auf</strong>fiel. Nach<br />

Vorfällen im Berliner olympiastadion wurde<br />

umgehend <strong>das</strong> Verbot von Stehplätzen gefordert.<br />

<strong>das</strong>s <strong>das</strong> Berliner olympiastadion bereits<br />

komplett bestuhlt ist, schien niemanden zu<br />

kümmern, schon gar nicht die print- und<br />

onlinemedien, welche mit Schlagzeilen in<br />

etwas größerer Schriftart <strong>auf</strong>zuwarten pflegen.<br />

lieber wird artig applaudiert, wenn nach<br />

personalisierten Eintrittskarten und drakonischen<br />

Strafen gerufen wird. die doppelmoral<br />

der medien zeigt sich auch im umgang mit<br />

pyrotechnik. Vorberichte werden regelmäßig<br />

mit Bildern aus Süd- und osteuropa oder<br />

aber Südamerika untermalt, in denen ben-<br />

galische feuer zu sehen sind, und wenn bei<br />

einem Spiel in – zum Beispiel der türkei -<br />

pyrotechnik im Einsatz ist, wird dies immer<br />

wieder zumindest verniedlicht oder gar noch<br />

als Beweis für die tolle Stimmung in diesen<br />

ländern herausgestellt. passiert so etwas in<br />

einem deutschen Stadion, ist jedoch sofort<br />

von schweren ausschreitungen die rede und<br />

der ruf nach härteren Strafen sofort bei der<br />

hand. apropos härtere Strafen: fans vom fC<br />

Carl zeiss Jena wie auch von Greuther fürth<br />

durften letzte Saison die Bekanntschaft mit<br />

etwas übermotivierten Beamten aus Bayern<br />

machen. Bei Carl zeiss Jena kam es nach der<br />

rückreise von ihrem Gastspiel in ingolstadt<br />

am Bahnhof in Nürnberg zu zwischenfällen.<br />

Es waren dort Beamte der Bundespolizei,<br />

der bayerischen landespolizei wie auch des<br />

uSk im Einsatz, um <strong>auf</strong> umsteigende fans<br />

des fCC zu warten. Übereinstimmenden<br />

augenzeugenberichten zufolge fielen, wie<br />

schon so oft, insbesondere uSk-Beamte durch<br />

Löwenmut 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!