29.01.2013 Aufrufe

Katalog Gruppenreisen 2012 - Lupe Reisen

Katalog Gruppenreisen 2012 - Lupe Reisen

Katalog Gruppenreisen 2012 - Lupe Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Altmühltal / Deutschland<br />

Geologie & Gaumenfreuden<br />

8-tägige Standort-Wanderstudienreise<br />

Entdeckungen in der Plattenkalk-Verarbeitung<br />

G<br />

enusswandern entlang felsbesetzter Hänge,<br />

durch lichte Buchenwälder und über blütenreiche<br />

Trockenrasen; Pappenheim an der<br />

Altmühl mit trutziger Burg und malerischem<br />

Ortsbild; barockes Eichstätt mit Stadtführung,<br />

Dombesichtigung und Abstecher in den Hortus<br />

Eystettensis; mittelalterliches Weißenburg mit<br />

Römerkastell und Römerschatz; spannende<br />

geologische Entdeckungen in Solnhofen mit<br />

Besuch beim Archäopteryx (Plattenkalk) und<br />

in einem kalkverarbeitenden Betrieb<br />

<strong>Lupe</strong><br />

Unterkunft: 7 Übern. mit rustikalem Früh-<br />

Unterkunft: 7 Übern. mit Frühstück in einem<br />

traditionsreichen Hotel im Zentrum von Pappenheim,<br />

kreative regionale Küche (2 Abendessen<br />

und 2 Picknicks inklusive)<br />

Termin und Reisepreis (pro Pers. im DZ):<br />

Sa, 08.09. - Sa, 15.09.<strong>2012</strong> 560 €<br />

Einzelzimmer / Doppelzimmer (siehe S. 30):<br />

Einzelzimmer-Zuschlag: 80 €<br />

Halbes Doppelzimmer: halber EZ-Zuschlag<br />

Gruppengröße:<br />

Mindestens 6, höchstens 16 Personen<br />

Reiseleitung:<br />

Barbara Schöfer<br />

Anreise:<br />

Nicht im Reisepreis enthalten. Individuell mit dem<br />

Auto oder mit der Bahn bis Pappenheim (Regionalzüge),<br />

15 min Fußweg vom Bahnhof (Abholung möglich).<br />

Veranstalter:<br />

<strong>Lupe</strong> <strong>Reisen</strong><br />

Der <strong>Lupe</strong>-Tipp:<br />

Zu den Schmankerln bei dieser Reise mit <strong>Lupe</strong>-<br />

Mitarbeiterin Barbara Schöfer zählen nicht nur die<br />

schönen Wandertouren wie die zu den 12 Aposteln<br />

(Foto am oberen Seitenrand), sondern auch die kulinarischen<br />

Spezialitäten vom „Altmühltaler Lamm“!<br />

Natur<br />

Geschichte<br />

Land & Leute<br />

Franken / Deutschland<br />

Fränkische Schweiz<br />

8-tägige Standort-Wanderstudienreise<br />

T<br />

agestouren in der idyllischen Mittelgebirgslandschaft<br />

des Frankenjura; spannende Abstecher<br />

in die Erdgeschichte: Dolomitfelsen,<br />

Tropfsteinhöhlen, Zeugenberge und Tuffbäche;<br />

Burgruinen und romantische Mühlen an mäandrierenden<br />

Flussläufen; verwunschene Waldund<br />

Wiesenpfade mit spektakulären Aussichtspunkten;<br />

Brauereien, Biergärten und Brennereien;<br />

mittelalterliches Forchheim; Besuch<br />

der Wallfahrtskirche Gößweinstein und des<br />

Fränkische Schweiz Museums in Tüchersfeld<br />

Wanderung um den Ort Egloffstein<br />

Unterkunft: 7 Übern. mit Frühstück (1 Abendessen,<br />

1 Brotzeit und 2 fränkische Picknicks) in<br />

einer einfachen, liebevoll geführten Pension<br />

in Obertrubach im idyllischen Trubachtal<br />

Termin und Reisepreis (pro Pers. im DZ):<br />

Sa, 21.07. - Sa, 28.07.<strong>2012</strong> 490 €<br />

Einzelzimmer / Doppelzimmer (siehe S. 30):<br />

Einzelzimmer-Zuschlag: 40 €<br />

Halbes Doppelzimmer: halber EZ-Zuschlag<br />

Gruppengröße:<br />

Mindestens 6, höchstens 16 Personen<br />

Reiseleitung:<br />

Barbara Schöfer<br />

Anreise:<br />

Nicht im Reisepreis enthalten. Individuell mit dem<br />

Auto oder mit Bahn und Bus, Busanbindung nach<br />

Obertrubach von den Bahnhöfen Forchheim, Pegnitz<br />

oder Gräfenberg (nordöstlich von Nürnberg).<br />

Veranstalter:<br />

<strong>Lupe</strong> <strong>Reisen</strong><br />

Der <strong>Lupe</strong>-Tipp:<br />

In 250 Höhenmetern 200 Millionen Jahre Erdgeschichte<br />

erwandern: Was der Frankenjura alles zu<br />

bieten hat, weiß Diplom-Geographin Barbara Schöfer<br />

anschaulich zu erklären.<br />

Ausführliche Reisebeschreibungen mit Bestellcoupon anfordern oder unter www.lupereisen.com<br />

Sächsische Schweiz / Deutschland<br />

Elbsandsteingebirge<br />

8-tägige Standort-Wanderreise<br />

Spektakuläres Sandstein-Ufer an der Elbe<br />

F<br />

ünf Wandertouren bis 500 Höhenmetern im<br />

Nationalpark Sächsische Schweiz, dem deutschen<br />

Teil des Elbsandsteingebirges; bizarre<br />

Felsformationen, mächtige Tafelberge, wilde<br />

Schluchten und einsame Burgen; Wanderung<br />

über die Affensteine; auf dem Malerweg zum<br />

Pfaffenstein und zur Festung Königstein; durch<br />

die zerklüftete Kirnitzschklamm; Bastei mit<br />

Wolfsschlucht und Polenztal; Großer Winterberg<br />

an der tschechischen Grenze; Tagesausflug<br />

nach Dresden inkl. Stadtrundfahrt<br />

stücksbüffet in einem urigen Gästehaus oberhalb<br />

von Bad Schandau mit Panoramablick zu<br />

den Schrammsteinen und zum Falkenstein<br />

Termine und Reisepreis (pro Pers. im DZ):<br />

Sa, 31.03. - Sa, 07.04. <strong>2012</strong> 598 €<br />

Sa, 05.05. - Sa, 12.05. <strong>2012</strong> 598 €<br />

Sa, 07.07. - Sa, 14.07. <strong>2012</strong> 598 €<br />

Sa, 08.09. - Sa, 15.09. <strong>2012</strong> 598 €<br />

Einzelzimmer / Doppelzimmer (siehe S. 30):<br />

Einzelzimmer-Zuschlag: 145 €<br />

Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag<br />

Gruppengröße:<br />

Mindestens 6, höchstens 14 Personen<br />

Reiseleitung:<br />

Ortskundiger Wanderführer<br />

Anreise:<br />

Nicht im Reisepreis enthalten. Preisgünstige Bahn-<br />

Anreise nach Bad Schandau (Details siehe S. 30).<br />

Veranstalter:<br />

Partner-Veranstalter mit ähnlicher Reisephilosophie<br />

Der <strong>Lupe</strong>-Tipp:<br />

Ein ideales Wanderrevier, auch wenn es manchmal<br />

steil hinauf oder hinab geht. Der Anstieg wird immer<br />

mit wunderbaren Ausblicken belohnt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!