29.01.2013 Aufrufe

Publikationsverzeichnis - Generalstaatsanwaltschaft des Landes ...

Publikationsverzeichnis - Generalstaatsanwaltschaft des Landes ...

Publikationsverzeichnis - Generalstaatsanwaltschaft des Landes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 2 -<br />

Plädoyer für ein begrenztes Straffreiheitsgesetz im Bereich <strong>des</strong> SED-Unrechts. Neue Justiz<br />

1995, 617.<br />

Strafmilderung bei selbstverschuldeten Rauschzuständen? Deutsch-Deutsche Rechts-<br />

Zeitschrift 1997, 45.<br />

Anmerkung zu dem Urteil <strong>des</strong> Amtsgerichts Chemnitz vom 29.8.1996. Neue Justiz 1997, 94.<br />

Solidarität gegen rechtsextremistische Gewalt! Neue Juristische Wochenschrift 1997, 920.<br />

Täter-Opfer-Ausgleich bei Erwachsenen – praktische Erfahrungen aus dem Land<br />

Brandenburg. Österreichische Juristenzeitung 1997,819 und Prokuratura i Prawo 1998, 67.<br />

Rezension von: Ostendorf, Jugendgerichtsgesetz, 4. Aufl. Neue Justiz 1998, 638.<br />

Rezension von: Zacharias, Der gefährdete Zeuge im Strafverfahren. Neue Juristische<br />

Wochenschrift 1998, 2807.<br />

Empfehlen sich gesetzliche Änderungen, um Zeugen und andere nicht beschuldigte<br />

Personen im Strafprozess besser zu schützen? In: Verhandlungen <strong>des</strong> 62. Deutschen<br />

Juristentages, Band II/1, München 1998, L 43.<br />

Heidelberger Kommentar zur Strafprozessordnung, Bearbeitung der §§ 296-332. 1. Aufl.<br />

1998, 2. Aufl. 1999, 3. Aufl. 2001, 4. Aufl. 2009, 5. Aufl. 2012.<br />

Die Reform <strong>des</strong> strafrechtlichen Sanktionensystems. Neue Justiz 1999, 449 und Prokuratura<br />

i Prawo 1999, 7.<br />

Der Generalstaatsanwalt: Ein politischer Beamter? Deutsche Richterzeitung 2000, 141.<br />

Anmerkung zu dem Beschluss <strong>des</strong> Brandenburgischen Oberlan<strong>des</strong>gerichts vom 8.2.2000.<br />

Neue Zeitschrift für Strafrecht 2000, 502.<br />

Deutschland braucht einen neuen Patriotismus. Der Tagesspiegel, 19.12.2000, 16, abrufbar<br />

unter http://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburg/rechtsextremismus-deutschlandbraucht-einen-neuen-patriotismus/187762.html<br />

Farbe bekennen! Neue Juristische Wochenschrift 2001,1984.<br />

Wegschließen für immer!? Neue Juristische Wochenschrift 2001, 2608.<br />

Prostitution: Das Ende der Heuchelei ist gekommen! Neue Juristische Wochenschrift 2002,<br />

650.<br />

Rezension von: Hassemer, Strafen im Rechtsstaat. Neue Juristische Wochenschrift 2002,<br />

808.<br />

Immune Abgeordnete. Neue Juristische Wochenschrift 2002, 1090.<br />

Mit rechten Demokraten gegen rechte Extremisten. Der Tagesspiegel, 11.12.2002, 16.<br />

Schwarz-Rot-Gold: Das Symbol für die nationale Identität der Deutschen! Mitteilungen aus<br />

dem Bun<strong>des</strong>archiv, 3-2002, 5 und Jahrbuch der Hambach Gesellschaft 2003, 227,<br />

aktualisierte Fassung (Juni 2008) herausgegeben vom brandenburgischen „Aktionsbündnis<br />

gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit“, abrufbar unter<br />

http://www.bun<strong>des</strong>archiv.de/imperia/md/content/dienstorte/rastatt/srg3a_1_.pdf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!