29.01.2013 Aufrufe

Homepage Ferienprogramm_Goessweinstein_2011 - Gößweinstein

Homepage Ferienprogramm_Goessweinstein_2011 - Gößweinstein

Homepage Ferienprogramm_Goessweinstein_2011 - Gößweinstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G8 Freitag 12.08. Wasserspiele bei der FFW<br />

Verbringt mit der FFW <strong>Gößweinstein</strong> einen spritzigen Nachmittag. Bitte bringt evtl. Ersatzkleidung mit,<br />

denn bei den vielen Wasserspielen kannst du leicht nass werden. Wenn du mind. 8 Jahre bist, komm ab<br />

14 Uhr bis ca. 17 Uhr ans FFW-Haus. Ansprechpartner: Harald Bogner 09242 1211<br />

W9 Freitag 12.08. Wanderung von Stein zu Stein<br />

Zusammen machen wir uns auf eine Erkundungstour rund um Wichsenstein. Anschließend lassen wir den<br />

Nachmittag mit einem gemeinsamen Essen ausklingen. Für Getränke unterwegs ist gesorgt. Kommt bitte<br />

in dem Wetter entsprechender Kleidung um 14 Uhr zum Florianstüberl in Wichsenstein. Für Jugendliche<br />

ab 12 Jahren. Ansprechpartner: Reservistenverein Wichsenstein - Michael Hutzler 09197 6259750<br />

G10 Samstag 13.08. Bogenschießen<br />

Tauche ein in die Welt des Bogenschießens. In diesen zwei Stunden hast du die Möglichkeit, unter<br />

Anleitung den Umgang mit dem Bogen zu erlernen und übst das instinktive Abschießen der Pfeile. Dazu<br />

solltest du mind. 12 Jahre sein und festes Schuhwerk tragen. Die Ausrüstung wird gestellt. Treffpunkt<br />

Eingang Freibad <strong>Gößweinstein</strong>, Gelände Leinen Los um 10 Uhr. Unkostenbeitrag 4 €, max. 10 Teilnehmer.<br />

Ansprechpartner: Babara Haas 09242 552<br />

G11 Samstag 13.08. Motivtorten gestalten<br />

Möchtest du mal mit einer außergewöhnlichen Torte deine Freunde oder Familie überraschen? Du<br />

modellierst Figuren zu einer Torte nach folgender Auswahl, die du bitte bei der Anmeldung mit angibst:<br />

Spiderman, Fußball, Hallo Kitty oder Pferdemotiv.<br />

Bring bitte ein Nudelholz, Unterlage ca. 50x50 cm (Siliconbackunterlage, Wachstuch, ...), kleines Messer<br />

(Schneidteufel) und einen Transportbehälter mit. Der Tortenboden wird gestellt. Du solltest mind. 6<br />

Jahre und in Begleitung eines Erwachsenen sein. Max. 10 Teilnehmer. Beitrag 8 €. Treffpunkt ist von 10-<br />

14 Uhr, voraussichtlich im Sportheim <strong>Gößweinstein</strong>. Für Getränke ist gesorgt, nur eine Brotzeit solltest<br />

du dir einpacken. Ansprechpartner: Annette Deinhardt 09242 7129<br />

K12 Samstag 13.08. Bei der FFW Kleingesee<br />

Verbring von 14 bis 16 Uhr einen lustigen und informativen Nachmittag bei der FFW in Kleingesee. Da<br />

darf natürlich eine Fahrt mit dem neuen Feuerwehrauto nicht fehlen. Du bist herzlich eingeladen, wenn<br />

du zwischen 6 und 12 Jahren bist. Treffpunkt ist am FFW-Haus.<br />

Ansprechpartner: Manfred Eckert 09242 741942<br />

G13 Dienstag 16.08. Übernachtung in Tipis oder unter freiem Himmel<br />

Wer hat schon mal unter freiem Himmel geschlafen und Sternschnuppen gezählt? Am Lagerfeuer grillen,<br />

gemütlich zusammensitzen und Geschichten lauschen…Wir treffen uns im Höhenschwimmbad, Gelände<br />

„Leinen Los“ um 18.30 Uhr. Bei ungünstigem Wetter könnt ihr in den Tipis schlafen. Grillgut bringt bitte<br />

selbst mit, Getränke, Salat, Brot und das Frühstück wird euch zur Verfügung gestellt. Eine Überraschung<br />

erwartet euch! Was müsst ihr sonst noch mitbringen: Schlafsack, Isomatte, Kleidung dem Wetter<br />

entsprechend. Vielleicht Taschengeld für Eis. Du solltest mind. 7 Jahre sein. Unkostenbeitrag: 8 €.<br />

Ansprechpartner: Thomas Mehl 0170 7551943<br />

G14 Mittwoch 17.08. Kajaktour für die ganze Familie<br />

Ihr werdet in 2er Kajaks auf einem Teil der Wiesent paddeln und die Natur genießen. Ihr solltet<br />

unbedingt sichere Schwimmer sein. Bequeme Kleidung (die nass werden darf – keine Jeans) und<br />

Wechselkleidung ist wichtig. Treffpunkt 10.30 Uhr am Bahnhof Behringersmühle. Dann habt ihr bis<br />

17 Uhr Zeit, eueren Tag zu gestalten. Wichtig: dieser Ausflug wird nicht betreut, das heißt ein<br />

Erwachsener muss dabei sein. Der Veranstalter „Leinen Los“ bietet euch an diesem Tag die Fahrt für<br />

15 €/Kinder und 18 €/Erwachsene an. Dieses Angebot gilt für alle Familien aus dem Markt <strong>Gößweinstein</strong>.<br />

Für Fragen und Infos meldet euch beim Veranstalter Thomas Mehl 0170 7551943<br />

G15 Mittwoch 17.08. Ferientheater – Kinder spielen Theater<br />

Theater, Theater heißt es bei unserem Theaterworkshop. Hier werdet Ihr richtige Schauspieler und<br />

wandelt Euch nach Herzenslust in die unterschiedlichsten Rollen aus dem Märchen: Fabelwesen, Ritter,<br />

Bäume oder große und kleine Tiere. Ihr könnt eine Reise in die Welt des Theaters erleben mit allem was<br />

dazu gehört. Wir machen viele Spiele rund ums Theaterspielen. Natürlich bringen wir tolle Kostüme und<br />

Schminke mit. Am Ende steht ein richtiges Theaterstück, das wir am Schluss aufführen. Die Leitung hat<br />

Johanna Wagner-Zangl vom TaM (Theater am Michelsberg) in Bamberg. Wer noch Fragen dazu hat, kann<br />

gerne anrufen unter 0170 2971050.<br />

Anmelden kann sich jeder zw. 5 und 13 Jahren. Zeitraum von 15 bis 18 Uhr in der Theaterhöhle in<br />

<strong>Gößweinstein</strong> (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim). Bitte Verpflegung selbst mitbringen. Beitrag: 8 €.<br />

Ansprechpartner: Tanja Rost 09242 9156 - max. 20 Teilnehmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!