29.01.2013 Aufrufe

Psychodrama - Literatur Aichinger, A. und Holl, W. (2002): Kinder ...

Psychodrama - Literatur Aichinger, A. und Holl, W. (2002): Kinder ...

Psychodrama - Literatur Aichinger, A. und Holl, W. (2002): Kinder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hutter, C. <strong>und</strong> Schwehm, H. (2009): J. L. Moreno Werk in Schlüsselbegriffen.<br />

Wiesbaden: VS<br />

Kellermann P. F. (1992): Focus on <strong>Psychodrama</strong>. The Therapeutic Aspects of<br />

<strong>Psychodrama</strong>. London: Jessica Kingsley Publishers.<br />

Kellermann, P. F. <strong>und</strong> Hudgins, M. K. (Hrsg.) (2000): <strong>Psychodrama</strong> with Trauma<br />

Survivors. London: Jessica Kingsley Publishers<br />

Kellermann P. F. (2007): Sociodrama and Collective Trauma. London: Jessica<br />

Kingsley Publishers.<br />

Krall, H. (2007): Trauma bei <strong>Kinder</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen. Szenische Arbeit in<br />

Psychotherapie <strong>und</strong> Pädagogik.<br />

Krüger, R. T. (1997): Kreative Interaktion. Tiefenpsychologische Theorie <strong>und</strong><br />

Methoden des klassischen <strong>Psychodrama</strong>s. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht<br />

Leutz, G. A. (1974). Das klassische <strong>Psychodrama</strong> nach J. L. Moreno. Heidelberg:<br />

Springer.<br />

Leveton, E. (2000): Mut zum <strong>Psychodrama</strong>. Ein praktischer Leitfaden. Salzhausen,<br />

Isko-Press<br />

Marineau, R. F. (1989): Jakob Levy Moreno. New York<br />

Moreno, J. D. (Hrsg.) (1995): Jacon L. Moreno. Auszüge aus der Autobiographie.<br />

Köln: InScenario<br />

Moreno, J. L. (1974). Die Gr<strong>und</strong>lagen der Soziometrie. Wege zur Neuordnung der<br />

Gesellschaft. Opladen: Leske + Budrich<br />

Moreno , J. L. (1981). Soziometrie als experimentelle Methode. H. Petzold (Hrsg.),<br />

J.L. Moreno. Ausgewählte Werke (Band 1). Paderborn: Junfermann<br />

Moreno, J. L. (2008). Gruppenpsychotherapie <strong>und</strong> <strong>Psychodrama</strong>. Einleitung in die<br />

Theorie <strong>und</strong> Praxis. Stuttgart: Thieme<br />

Pruckner, H (2001): Das Spiel ist der Königsweg der <strong>Kinder</strong> – <strong>Psychodrama</strong>,<br />

Soziometrie <strong>und</strong> Rollenspiel mit <strong>Kinder</strong>n. München: inScenario<br />

Schacht, M. (2003): Spontaneität <strong>und</strong> Begegnung. Zur Persönlichkeitsentwicklung<br />

aus der Sicht des <strong>Psychodrama</strong>s. München: InScenario<br />

Schacht, M. (2009): Das Ziel ist im Weg. Störungsverständnis <strong>und</strong> Therapieprozess<br />

im <strong>Psychodrama</strong>. Wiesbaden: VS<br />

Schaller, R. (2001): Das große Rollenspielbuch. Weinheim: Beltz<br />

Stadler, C. <strong>und</strong> Kern, S. (2010): <strong>Psychodrama</strong>. Eine Einführung. Wiesbaden: VS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!