30.01.2013 Aufrufe

(3,72 MB) - .PDF - Gemeinde Kössen

(3,72 MB) - .PDF - Gemeinde Kössen

(3,72 MB) - .PDF - Gemeinde Kössen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Kaiserwinkl aktuell · Juli 2009<br />

„Das 12. Egaschtfest am<br />

Pfingstsonntag war eines<br />

der erfolgreichsten“,<br />

schwärmt TVB-Obmann<br />

Gerd Erharter. Den Festumzug<br />

im Zeichen des Gedenkjahres<br />

verfolgten tausende<br />

Besucher.<br />

Mit dem Einzug der Musikkapelle<br />

begann das heurige<br />

Fest und in kürzester Zeit<br />

füllte sich das Zelt bis auf<br />

den letzten Platz. Zu Mittag<br />

hieß es Schlange stehen<br />

Käseduft lag am 23. Mai in<br />

<strong>Kössen</strong> in der Luft. Kurz vor<br />

Mittag wurde das erste<br />

Fass Bier beim Kasfest an-<br />

Festumzug begeisterte Besucher beim Egaschtfest<br />

TVB-Geschäftsführer Thomas Schönwälder, Vize-Obmann Andreas<br />

Schermer, Bürgermeister Andreas Mayr, LA Hannes Rauch und TVB<br />

Kaiserwinkl-Obmann Gerd Erharter.<br />

Käse, Trachten und gute Laune<br />

– das ist das Kasfest in <strong>Kössen</strong>.<br />

Zur Verdauung darf’s auch ein<br />

Schnapserl sein.<br />

bei den Ständen mit den diversen<br />

Köstlichkeiten der<br />

Region. Viel Beachtung fanden<br />

auch die Handwerker<br />

und Bastler, die ihre Erzeugnisse<br />

ausstellten und<br />

feilboten.<br />

Höhepunkt des 12.<br />

Egaschtfestes war der Festumzug.<br />

Die vier gegnerischen<br />

Parteien der damaligen<br />

Kämpfe marschierten<br />

hintereinander: Die bayerischen<br />

Gebirgsjäger, die<br />

Käse und allerlei Köstlichkeiten beim Kasfest<br />

geschlagen, dem, wegen<br />

des schönen Wetters, noch<br />

etliche folgten. Gerd Erharter,<br />

Obmann des TVB Kai-<br />

österreichische Armee, die<br />

Franzosen und die Widerstandskämpfer.<br />

Auf einem<br />

Festwagen war auch die<br />

Festnahme von Andreas<br />

Hofer durch die Franzosen<br />

dargestellt, wobei der „Nieding<br />

Ander“ aus Westendorf<br />

einmal mehr eine<br />

Hauptrolle spielte.<br />

„Wir waren das ganze Jahr<br />

über brav, deshalb hat der<br />

Herrgott uns trotz schlech-<br />

Der Trachtenverein Landsturm mit den<br />

kleinsten Aktiven.<br />

serwinkl, begrüßte die zahlreichen<br />

Besucher, die die<br />

abwechslungsreichen Köstlichkeiten<br />

aus Käse sicht-<br />

Ein „zünftige Musik“ und eine gute Halbe gehören beim Kasfest einfach dazu.<br />

ter Wettervorhersage mit<br />

Sonnenschein belohnt“, erklärte<br />

Gerd Erharter.<br />

Das Egaschtfest ist eine<br />

gemeinsame Veranstaltung<br />

des TVB Kaiserwinkl mit<br />

den Vereinen und alle<br />

haben sich „so richtig ins<br />

Zeug gelegt“, um einmal<br />

mehr eine hervorragende<br />

Veranstaltung zu organisieren<br />

– was ihnen auch bes -<br />

tens gelungen ist.<br />

Knöpfe aus Hirschhorn<br />

wurden geschnitzt.<br />

lich genossen. Auch für die<br />

kleinen Besucher gab es<br />

ein tolles Rahmenprogramm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!