30.01.2013 Aufrufe

Fax 0 - Gemeinde Barbing

Fax 0 - Gemeinde Barbing

Fax 0 - Gemeinde Barbing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22<br />

Mahal<br />

• Neu- und Gebrauchtwagen<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

<strong>Barbing</strong>er Informationsblatt Dezember 2010<br />

www.auto-mahal.de<br />

• el. Achsvermessung<br />

• Klimaservice<br />

Kreuzstraße 2 · 93092 <strong>Barbing</strong> · Tel. 0 94 01-34 31 · <strong>Fax</strong> 0 94 01-15 97<br />

Watterclub kürte Clubmeister -<br />

besinnlich, heitere Weihnachtsfeier<br />

Auch beim Sarchinger Watterclub gehört es zur Tradition,<br />

das Jahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier<br />

sowohl besinnlich als auch heiter und in gewohnt geselliger<br />

Weise ausklingen zu lassen. Vorsitzende Helga<br />

Huber freute sich über den sehr guten Besuch der<br />

Weihnachtsfeier, dessen spannendster Höhepunkt die<br />

Kürung des Clubmeisters war.<br />

Im Kreise der Vereinskameraden feierte man den Jahresabschluss<br />

mit einem Essen und dem Rückblick auf<br />

vereinsinterne Geschehnisse. Bei den Watterfreunden<br />

Sarching wird traditionell zum Jahresabschluss abgerechnet<br />

und der Clubmeister 2010 unter den 30 Mitgliedern<br />

geehrt. Den Titel „Clubmeister 2010“ holte<br />

sich in diesem Jahr, zur Freude aller Mitglieder, Otto<br />

FIT<br />

Pohrer. Auf Rang zwei folgte Werner Heller und auf<br />

Rang drei Yvonne Lang. Neben einem Pokal war den<br />

Clubsiegern der Applaus der Vereinskollegen sicher.<br />

Bericht: Christine Kroschinski, Foto: Watterclub<br />

Café Kelli spendet dem KiGa <strong>Barbing</strong><br />

Martin Kellnhauser brachte den Kindern des Kindergartens<br />

St. Martin in <strong>Barbing</strong> ein Geldgeschenk in Höhe<br />

von 140.- Euro. Entstanden ist die Summe durch den<br />

Verkauf der von ihm gebackenen Martinsgänse an die<br />

Kindergarteneltern und einer Spende aus dem „Adventlichen<br />

Budenzauber“ des Cafe Kelli. Eine wunderschön<br />

gestaltete Mitria aus Lebkuchenteig wurden<br />

ebenfalls an die Kinder überreicht. Kindergartenleiterin<br />

Edith Wellner und die Kindergartenkinder freuten<br />

sich sehr über diese vorweihnachtlichen Geschenke.<br />

Mit dem Geld können einige Wünsche der Kinder erfüllt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!