30.01.2013 Aufrufe

Download Newsletter Oktober - RKB Solidarität Deutschland 1896 e.V.

Download Newsletter Oktober - RKB Solidarität Deutschland 1896 e.V.

Download Newsletter Oktober - RKB Solidarität Deutschland 1896 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bundespokal im Kunstradfahren<br />

Tuleweit und Fontinha von der <strong>RKB</strong> Wetzlar sind Vizemeister<br />

Aus ganz <strong>Deutschland</strong> reisten die Sportler in diesem Jahr ins Nordrhein-westfälische Bad<br />

Salzuflen um die Bundespokalsieger im 1er und 2er Kunstradfahren unter sich zu ermitteln.<br />

Neben den Siegerpokalen kämpfen die Sportler hier auch auch die Plätze im Bundeskader.<br />

Gleich 5 Sportler der <strong>RKB</strong> Wetzlar hatten sich in diesem Jahr durch Erreichen der<br />

Qualifikationsnorm das Ticket für den Bundespokal gesichert.<br />

In der<br />

U11<br />

kämpfte<br />

Dominic Franke Fontinha vom <strong>RKB</strong> Wetzlar nicht<br />

nur um einen Podestplatz, sondern auch um einen<br />

der begehrten Plätze im Bundesnachwuchskader.<br />

Der 10jährige lies sein großes Talent aufblitzen<br />

und präsentierte vor aufmerksamen Publikum<br />

Übungen hoher Schwierigkeit. Mit 47,95 Punkten<br />

hat er nicht nur den Silberrang hinter Stark aus<br />

Bernlohe (57,10) erreicht, sondern auch einen<br />

guten Eindruck beim Bundesradsportleiter Fehlig<br />

hinterlassen, der ihm im Anschluss gute Chancen<br />

für eine Kadernominierung einräumte.<br />

Leopold Kraft hatte sich in der U11 erstmals für<br />

den Bundespokal qualifiziert. 30.03 Punkte<br />

bedeuteten für ihn den 8.Platz.<br />

Zwei der Wetzlarer Sportler kehrten als<br />

Vizemeister nach Hessen zurück.<br />

Jan Peter Tuleweit war als Bundeskadermitglied<br />

und Vorjahresdritter Mitfavorit auf einen<br />

Medaillenrang . Vor den Augen der strengen<br />

Bundeskampfrichtern fuhr der Hesse eine<br />

technisch sehr saubere Kür. 103,39 Punkte (von<br />

122) standen nach 5 Minuten für ihn auf der<br />

Anzeigetafel. Durch diese souveräne Leistung<br />

konnte er mit 9 Punkten Vorsprung auf Moser aus<br />

Herzogenaurach den Pokal für den Vizemeister<br />

entgegennehmen. Der Penzberger Kottmann war<br />

mit 163,79 ausgefahrenen Punkten unschlagbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!