30.01.2013 Aufrufe

Religion und Tourismus Ergebnisse einer bundesweiten - Institut für ...

Religion und Tourismus Ergebnisse einer bundesweiten - Institut für ...

Religion und Tourismus Ergebnisse einer bundesweiten - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

+ Das Kloster Doberan <strong>und</strong><br />

das UNESCO-Weltkulturerbe<br />

� Der Entscheidung der Stadt Bad Doberan sich gemeinsam<br />

mit dem Tochterkloster Pelplin in Polen <strong>und</strong> Lügumkloster in<br />

Dänemark <strong>für</strong> die Aufnahme auf die UNESCO-Welterbeliste<br />

zu bewerben, geht ein Prozess voraus, der sich mit der<br />

gr<strong>und</strong>legenden Forderung der UNESCO‑Kommission nach<br />

dem außergewöhnlichen universellen Wert <strong>für</strong> die Aufnahme<br />

eines Antragstellers bzw. <strong>einer</strong> Serie von Antragstellern in<br />

das Welterbe befasst.<br />

� Die internationale Wertschätzung der Doberaner<br />

Klosteranlage mit ihrer hochgotischen Klosterkirche <strong>und</strong><br />

deren einmaliger mittelalterlichen Ausstattung findet ihren<br />

Ausdruck nicht nur in den jährlich 170.000 Besuchern,<br />

sondern auch in vielfältigen wissenschaftlichen Forschungen<br />

<strong>und</strong> Publikationen.<br />

kersten j. koepcke beauftragter <strong>für</strong> kirche+tourismus ELLM<br />

42<br />

25. Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!