30.01.2013 Aufrufe

PDF Datei - Berliner Bäder Betriebe

PDF Datei - Berliner Bäder Betriebe

PDF Datei - Berliner Bäder Betriebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps zur Vorbereitung<br />

Diese Informationen sollen Ihrem Kind helfen, sich an das<br />

Wasser zu gewöhnen und sich auf seinen Schwimmkurs<br />

vorzubereiten. Ziel dieser Übungssammlung ist das angstfreie<br />

Tauchen, welches eine wesentliche Voraussetzung zum<br />

Erlernen des Schwimmens ist!<br />

Die von uns für Sie zusammengestellten kleinen Spiele<br />

und Aufgaben lassen sich leicht zu Hause durchführen.<br />

Grund sätzlich ist es gerade bei etwas ängstlichen Kindern<br />

wichtig, die unten aufgeführten Übungen nach erfolgreicher<br />

Absolvierung zu Hause, auch unter »realen Bedingungen«<br />

im Nichtschwimmerbecken auszuprobieren und spielerisch<br />

zu üben. Am leichtesten fällt es den Kindern, wenn alle<br />

Übungen von Papa, Mama oder auch befreundeten Kindern<br />

vor- und mitgemacht werden.<br />

Wie kann ich es lernen, dass es mir nichts mehr ausmacht,<br />

wenn Wasser mit meinem Gesicht in Berührung<br />

kommt?<br />

Wichtige Hinweise: Bitte lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt<br />

im Badezimmer! Üben Sie am besten täglich. Fangen<br />

Sie mit den einfachsten Übungen an und loben Sie jeden<br />

noch so kleinen Erfolg. Bleiben Sie geduldig und gelassen,<br />

aber konsequent.<br />

Wann die nächste schwierigere Übung ausprobiert wird, sollte<br />

vom Kind mitbestimmt werden dürfen. Ihr gemeinsames Ziel<br />

ist es, die Übungen 10 und 11 zu schaffen. Es ist pädagogisch<br />

sinnvoll, wenn Sie Ihrem Kind gleich zu Beginn der Übungsreihe<br />

einmal vormachen, was es am Ende gelernt haben soll.<br />

Dadurch kennt Ihr Kind Ihre Erwartungshaltung und arbeitet<br />

zielgerichteter mit.<br />

Übungen für die Dusche*<br />

1. Nimm Wasser in deine Hände und wasch dir dein<br />

Gesicht! Versuche immer mehr Wasser in dein Gesicht zu<br />

schaufeln, bis es »blitze blank« ist!<br />

2. Schaffst du es, dir Wasser auf die Stirn zu träufeln?<br />

Das kitzelt lustig und du musst bestimmt dabei lachen!<br />

3. Nimm die Dusche und versuche dir einen sanften<br />

Wasserstrahl ins Gesicht zu halten. Wie lange kannst<br />

du das aushalten? Mama oder Papa können ja mal<br />

die Sekunden zählen! Wenn du es 10 Sekunden lang<br />

schaffst, dann hast du dir eine kleine Belohnung verdient!<br />

4. Wie Übung 3., nur dass du versuchst, dabei weiter zu<br />

atmen und sogar die Augen zu öffnen! Wie lange schaffst<br />

du das?<br />

*Alternativen zum Duschstrahl:<br />

Gießkanne<br />

Großer Joghurtbecher<br />

Schwamm<br />

24 25 Schwimmkurse<br />

Übungen für die Badewanne<br />

Achtung! Nur klares Wasser in die Wanne<br />

(kein Schaumbad)!<br />

5. Versuche schrittweise die gleichen Übungen wie oben<br />

bei den Übungen für die Dusche von Punkt 1 bis 4<br />

durchzuführen.<br />

6. Kannst du dein Gesicht, das du mit deinen Händen<br />

abdeckst, ins Wasser legen? Am besten geht das,<br />

wenn du dich dabei hinkniest.<br />

7. Versuche, das Gesicht ins Wasser zu tauchen, ohne<br />

dass du deine Hände vor dein Gesicht hältst!<br />

8. Versuche die Übung 7, aber tauche tiefer ein, so<br />

dass auch deine Ohren im Wasser sind!<br />

9. Schaffst du es, mit der Nasenspitze den Wannenboden zu<br />

berühren?<br />

10. Versuche die Übung 8, aber tauche so lange wie du<br />

kannst! Mama oder Papa können ja mal die Sekunden<br />

zählen! Wenn du es 10 Sekunden lang schaffst, dann hast<br />

du dir eine kleine Belohnung verdient!<br />

11. Versuche beim Tauchen kräftig ins Wasser zu pusten!<br />

Damit tolle Blubberblasen zu sehen sind, musst du dir<br />

vorstellen, unter Wasser eine Kerze ausblasen zu wollen!<br />

12. Wenn es dir auch noch gelingt, dabei wie ein Fisch die<br />

Augen zu öffnen, bist du schon ein richtig guter Taucher.<br />

Zeig doch jetzt mal deinem Schwimmlehrer im richtigen<br />

Schwimmbecken, was du tolles zu Hause gelernt hast!<br />

Wir wünschen dir / Ihnen viel Spaß beim Üben und viel Erfolg<br />

im Schwimmkurs.<br />

Fortführungs- und Fortgeschrittenen-Schwimmkurs<br />

Mehr als nur Bronze und Silber!<br />

In unseren Fortführungs- und Fortgeschrittenen-Schwimmkursen<br />

werden unter Anleitung die Schwimmkenntnisse gefestigt.<br />

Besonders nach den ersten Schwimmerfolgen ist es<br />

für das Kind wichtig, ein sicheres Gefühl und mehr Ausdauer<br />

beim Schwimmen zu entwickeln.<br />

Ziel des Kurses:<br />

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist es, durch zielgerichtetes<br />

Üben das bisher Gelernte zu festigen und die<br />

An forderungen für das Deutsche Jugendschwimmabzeichen<br />

Bronze und Silber zu erreichen. Auch das »Spiel- und Spaßbaden«<br />

kommt nicht zu kurz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!