30.01.2013 Aufrufe

Seminarkatalog 2012 PDF - goldwell-profi.de

Seminarkatalog 2012 PDF - goldwell-profi.de

Seminarkatalog 2012 PDF - goldwell-profi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

>><br />

BUSINESS LEADERSHIP & MOTIVATION<br />

> Vom Friseur zum Marketing-Experten<br />

Salon Service Manager<br />

LEVEL 4<br />

Lassen Sie sich von Goldwell zur/zum staatlich anerkannten<br />

Salon Service Manager/-in ausbil<strong>de</strong>n und an <strong>de</strong>r HWK<br />

Wiesba<strong>de</strong>n prüfen. Mit 5 ausgewählten Seminaren, einer<br />

Dokumentation <strong>de</strong>r Teilnahme und <strong>de</strong>r abschließen<strong>de</strong>n<br />

Prüfung bei <strong>de</strong>r HWK Wiesba<strong>de</strong>n bringt Sie GOLDWELL Schritt<br />

für Schritt an Ihr Ziel.<br />

Alles, was Sie lernen wer<strong>de</strong>n:<br />

Markt- und Salonanalyse<br />

Festlegen <strong>de</strong>r Ist-Situation <strong>de</strong>s Salons aufgrund friseurspezifischer<br />

Geschäftsdaten, Leistungs- und Analysedaten erfassen<br />

und für die Salonentwicklung anwen<strong>de</strong>n. Erfolgsfaktoren<br />

können abgeleitet und gezielt eingesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Salonmarketing<br />

Grundkenntnisse <strong>de</strong>s Marketings erwerben, z. B. mit Marke ting-<br />

Mix, Zielgruppenorientierung, Dienstleistungs- und Verkaufsbereichen,<br />

Werbung, Kontaktstrecken, Service strategien,<br />

Aktion, PR, Veranstaltungen und Budgetplanung. Dabei wer<strong>de</strong>n<br />

die individuellen Salonziele festgelegt und geeignete Maß nah men<br />

aus <strong>de</strong>m Marketing-Mix entwickelt und umgesetzt.<br />

Kommunikation und Information<br />

Verschie<strong>de</strong>ne Kommunikationsmo<strong>de</strong>lle kennenlernen, eigene<br />

Rollen erkennen und abgrenzen, einen offenen Kun<strong>de</strong>ndialog<br />

zu unterschiedlichen Situationen führen sowie Präsentations-<br />

und Mo<strong>de</strong>rationstechniken erlernen und einsetzen können.<br />

Mitarbeiterentwicklung<br />

Organisation und Durchführung von Mitarbeiterbesprechungen –<br />

einzeln o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Gruppe. Mitarbeitertrainings und Workshops<br />

anhand von Trainingsplänen konzipieren, organisieren<br />

und durchführen.<br />

Organisation/Management<br />

Planungsinstrumente wie z. B. Kun<strong>de</strong>nkarteien, interne<br />

Statistiken und Kun<strong>de</strong>ntermine pflegen und als Basis für<br />

weitere gezielte Maßnahmen einsetzen. Metho<strong>de</strong>n zur<br />

Qualitätssicherung im Salon entwickeln und kontrollieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!