30.01.2013 Aufrufe

Vereinszeitschrift Kontakt 2011 PDF - TV 1893 Ewersbach e.V.

Vereinszeitschrift Kontakt 2011 PDF - TV 1893 Ewersbach e.V.

Vereinszeitschrift Kontakt 2011 PDF - TV 1893 Ewersbach e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kontakt</strong> <strong>2011</strong> Vereinszeitung des <strong>TV</strong> <strong>1893</strong> <strong>Ewersbach</strong><br />

und wir am letzten Tag erst am Spätnachmittag Berlin verließen, hatten wir bei drei<br />

Übernachtungen glatte drei Tage zum Erkunden der Stadt.<br />

Der Sohn unseres Turnkameraden Helmut Hoffmann betreibt in der<br />

Nähe des Brandenburger Tores ein Restaurant, das wir natürlich schon deshalb besuchen<br />

mussten, weil der Sternekoch Michael uns die Original - Berliner Currywurst servierte.<br />

Danach wurde er auch – wie im Oktober in der hiesigen Presse zu lesen war - vom Magazin<br />

„Der Feinschmecker“ zum „Koch des Jahres“ gewählt. Aber vermutlich war die gute<br />

Currywurst dann doch wohl nicht der Grund für diese Ehrung.<br />

Anschl. ging es in den Berliner Reichstag.<br />

Im Nicolaiviertel schlenderten wir durch das alte Berlin, d. h. einige wurden, wie auf dem<br />

Bild zu sehen ist, vom Spielfieber gepackt. Aber wir konnten sie dann doch zum Abendessen<br />

in ein Altberliner Lokal vom Spieltisch locken. Eine dreistündige Stadtrundfahrt mit Führung<br />

und eine vierstündige Brückenfahrt mit dem Schiff standen in den nächsten Tagen auf dem<br />

Programm. Am letzten Tag besuchten wir die Gedenkstätte „Bernauer Straße“.<br />

Auch in diesem Jahr kämpften wir mit sieben Teilnehmern für den Pokal beim Greifenstein-<br />

Turnfest, das dieses Mal in Hermannstein ausgetragen wurde.<br />

Leider mussten wir den Pokal den Hausherren überlassen. Wir können aber mit gutem<br />

Gewissen sagen: “Wir gaben am 4. September unser Bestes“!<br />

Die Adventsfeier im Dezember fand wieder in unserer gemütlichen Hütte<br />

am Hammerweiher statt. Unsere Hütte deshalb, weil alle „Jedermänner“, bis auf zwei, auch<br />

Mitglied im Heimat- und Verkehrsverein Dietzhölztal sind, dem die Hütte gehört.<br />

Der Jahresabschluss fand am 28. 12. statt.<br />

Nach einer Wanderung unter der bewährten Leitung von Werner Braun nahmen wir zunächst<br />

wieder eine Kugel in die Hand. Dieses Mal keine Boßelkugel, sondern eine zum Kegeln. In<br />

der Mehrzweckhalle in Rittershausen schoben wir die Kugel, um dann anschließend den<br />

Abend mit einem Essen, das Franz Flasch zubereitet hatte, zu beschließen.<br />

Günter Schönheim<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!