31.01.2013 Aufrufe

Hilfen für Arbeitslose, Frust bewältigen - pep-it.de Homepage

Hilfen für Arbeitslose, Frust bewältigen - pep-it.de Homepage

Hilfen für Arbeitslose, Frust bewältigen - pep-it.de Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hilfen</strong> <strong>für</strong> <strong>Arbe<strong>it</strong>slose</strong>, <strong>Frust</strong> <strong>bewältigen</strong> http://www.erwerbslose.<strong>de</strong>/ini.htm<br />

Existenzgründung-Freize<strong>it</strong>gestaltung<br />

Netzwerk europäische Märsche gegen Erwerbslosigke<strong>it</strong><br />

<strong>Arbe<strong>it</strong>slose</strong>nselbsthilfe Ol<strong>de</strong>nburg<br />

Ausführliche Infos, Hintergrün<strong>de</strong> und internationale Links<br />

Euromarsch-In<strong>it</strong>iative München<br />

M<strong>it</strong>teilungen <strong>de</strong>r Euromarsch-Bun<strong>de</strong>skoordinierung und Infos <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Raum München<br />

<strong>Arbe<strong>it</strong>slose</strong>nverband Deutschland e.V.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r Fernsehsendung Kontraste in <strong>de</strong>r ARD vom 13.1.2000, 21 Uhr, Lebt die Stasi im ALV<br />

we<strong>it</strong>er? Informationen gibt es hier gleich Null, wur<strong>de</strong>n alle Informationen über <strong>de</strong>n ALV auf dieser<br />

Se<strong>it</strong>e gelöscht!<br />

Als im März 1990 die rund 100 000 hauptamtlichen M<strong>it</strong>arbe<strong>it</strong>er <strong>de</strong>r Stasi entlassen wur<strong>de</strong>n, fan<strong>de</strong>n<br />

etliche Sp<strong>it</strong>zenka<strong>de</strong>r eine neue Heimat beim <strong>Arbe<strong>it</strong>slose</strong>nverband, <strong>de</strong>r etwa ze<strong>it</strong>gleich gegrün<strong>de</strong>t<br />

wur<strong>de</strong>. Absicht? Zufall? Kontraste sah hinter die Kulissen.<br />

Deutsche <strong>Arbe<strong>it</strong>slose</strong>n Gewerkschaft, DAloG<br />

Postfach 1254<br />

47592 Gel<strong>de</strong>rn<br />

Tel: 02831/1005<br />

Fax: 02831/94671<br />

Die Deutsche <strong>Arbe<strong>it</strong>slose</strong>ngewerkschaft wur<strong>de</strong> am 15. November 1999 in Köln gegrün<strong>de</strong>t.<br />

Jobsuchen<strong>de</strong> haben sich erstmals gewerkschaftlich organisiert. Die "Deutsche <strong>Arbe<strong>it</strong>slose</strong>n-<br />

Gewerkschaft (DAloG)" ist als Dachverband von rund 800 <strong>Arbe<strong>it</strong>slose</strong>n-In<strong>it</strong>iativen in Deutschland<br />

gegrün<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n. Ziel ist es, <strong>für</strong> Arbe<strong>it</strong>splätze zu trommeln und als bun<strong>de</strong>swe<strong>it</strong> erste<br />

<strong>Arbe<strong>it</strong>slose</strong>n-Gewerkschaft aktiv in das pol<strong>it</strong>ische Geschehen einzugreifen, erklärt Mary Ann<br />

Christen-Meyer, Vors<strong>it</strong>zen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r <strong>Arbe<strong>it</strong>slose</strong>n-Gruppe "Lichtblick" (Gel<strong>de</strong>rn). Auf ihre In<strong>it</strong>iative geht<br />

die Gewerkschaftsgründung zurück.<br />

2 von 11 05.06.2007 18:04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!