31.01.2013 Aufrufe

THOMAS LUDWIG - auf der Startseite des KV Mittelsachsen

THOMAS LUDWIG - auf der Startseite des KV Mittelsachsen

THOMAS LUDWIG - auf der Startseite des KV Mittelsachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor <strong>der</strong> Rückrunde muss eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Mannschafts<strong>auf</strong>stellung vorgenommen<br />

werden, wenn ein Stammspieler einer Mannschaft in <strong>der</strong> Vorrunde nicht an<br />

wenigstens zwei Punktspielen teilgenommen hat (WSO D.2.3). In diesem Falle ist<br />

ein zusätzlicher Spieler <strong>der</strong> nachgeordneten Mannschaft <strong>auf</strong>zunehmen. Das ist<br />

jedoch nicht erfor<strong>der</strong>lich, wenn die Anzahl <strong>der</strong> in <strong>der</strong> betroffenen Mannschaft<br />

gemeldeten Spieler die Sollzahl bereits überschritten hat.<br />

Generell sind bei Mannschaftswettkämpfen nur die <strong>auf</strong> dem Vereins-Mannschaftsmeldebogen<br />

berücksichtigten Spieler spielberechtigt (WSO B.1). Dieser ist vor<br />

Beginn eines Spieles <strong>auf</strong> Verlangen vorzuzeigen (WSO D.2.9).<br />

4.2.3. ERSATZSPIELER<br />

Die Regeln zum Einsatz von Ersatzspielern sind in <strong>der</strong> WSO D.2.5 detailliert<br />

beschrieben.<br />

Ersatzspieler können aus allen unteren Mannschaften entnommen werden.<br />

Ausgenommen hiervon sind Spieler, die <strong>auf</strong> dem Mannschaftsmeldebogen mit einem<br />

Sperrvermerk „SPV“ für diese Mannschaft gekennzeichnet sind (WSO D.2.2).<br />

Mit seinem dritten Einsatz als Ersatzspieler in einer Mannschaft innerhalb einer<br />

Halbserie verliert <strong>der</strong> Spieler seine Spielberechtigung für nachgeordnete<br />

Mannschaften. Diese sind dann gemäß Vereins-Mannschaftsmeldebogens <strong>auf</strong> die<br />

Sollstärke <strong>auf</strong>zufüllen (WSO D.2.5.1).<br />

Hinweis: Der Einsatz eines Ersatzspielers in Pokalspielen wird nicht angerechnet.<br />

Kommen in einer Mannschaft mehrere Spieler zum Einsatz, die im VMM in<br />

nachgeordneten Mannschaften <strong>auf</strong>geführt sind, so erfolgt <strong>der</strong>en Aufstellung immer<br />

in Reihenfolge <strong>des</strong> Meldebogens, gleich, ob sie in den unteren Mannschaften noch<br />

spielberechtigt sind o<strong>der</strong> ihre Spielberechtigung <strong>auf</strong>grund mehrfachen Einsatzes<br />

bereits verloren haben (WSO D.2.5.2).<br />

Jugendliche ohne Freigabe können bis zu zweimal in einer Halbserie als Ersatzspieler<br />

in einer Damen- bzw. Herrenmannschaft eingesetzt werden (WSO D.2.5.3,<br />

sofern sie <strong>auf</strong> dem Vereins-Mannschaftsmeldebogen <strong>auf</strong>geführt sind (siehe 4.2.2).<br />

Spieler dürfen nicht zur gleichen Zeit in zwei Mannschaften ihres Vereins in Punktspielen<br />

eingesetzt werden. Ein angesetztes Punktspiel muss immer erst offiziell<br />

beendet sein, bevor ein Spieler dieser Mannschaft in einer an<strong>der</strong>en Mannschaft<br />

mitwirken kann (WSO D.2.5.6).<br />

Ersatzspieler sind im Spielformular mit "E", Jugendliche/Schüler ohne Freigabe mit<br />

"JES“ zu kennzeichnen.<br />

4.2.4. SPIELVERLEGUNGEN<br />

An<strong>der</strong>e als die ausgedruckten Anfangszeiten können zwischen den Mannschaften<br />

je<strong>der</strong>zeit schriftlich vereinbart werden. Weiterhin gilt in Erweiterung <strong>der</strong><br />

WSO D.9.15:<br />

- Die Verlegung eines Spiels <strong>auf</strong> die Vorwoche o<strong>der</strong> einen Tag <strong>der</strong> gleichen Woche<br />

sowie <strong>der</strong> Tausch von Hin- und Rückspiel kann zwischen den Mannschaften<br />

eigenständig schriftlich vereinbart werden. Der Spielleiter ist hiervon zu informieren.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!