26.09.2012 Aufrufe

Richtlinien & Verhaltensregeln im üK - Stiftung arcoidis

Richtlinien & Verhaltensregeln im üK - Stiftung arcoidis

Richtlinien & Verhaltensregeln im üK - Stiftung arcoidis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein hoher Arbeitsanfall <strong>im</strong> Betrieb, ein Arztbesuch oder ein Fahrschulunterricht gelten nicht als<br />

Entschuldigungsgrund.<br />

Bei entschuldbaren Gründen erfolgt eine kostenlose Umteilung in einen anderen Kurs. Bei<br />

nicht entschuldbaren Gründen wird für die Umteilung der lernenden Person (via Schule) ein<br />

Unkostenbeitrag von CHF 100.- verrechnet.<br />

Vergessene Unterlagen / nicht erledigt Aufträge<br />

Das Vergessen oder nicht Erledigen von Unterlagen hat folgende Konsequenzen:<br />

Nicht erledigte Arbeitsaufträge:<br />

Lernende Person wird zurück in den Praktikumsbetrieb geschickt und muss den verpassten<br />

<strong>üK</strong>-Tag (mit Kostenfolge) nachholen.<br />

Mitbringen von Unterlagen:<br />

Wenn diese für das Arbeiten in den <strong>üK</strong>s gebraucht werden, wird die lernende Person zurück<br />

in die Schule oder den Praktikumsbetrieb geschickt und muss den verpassten <strong>üK</strong>-<br />

Tag (mit Kostenfolge) nachholen. Zusätzlich gilt die Absenzen-Ordnung der jeweiligen<br />

Schule.<br />

Ferien<br />

Die Ferien sind auf die <strong>üK</strong>-freie Zeit zu planen.<br />

Unterrichtszeiten<br />

Beginn 08:30<br />

Mittagspause 12:00 bis 13:00 (je nach Anweisung der <strong>üK</strong>-Leitung)<br />

Ende 16:30 bis 17:00<br />

Nichterscheinen der <strong>üK</strong>-Leitung<br />

10 Minuten nach geplantem Unterrichtsbeginn wenden sich die Klassendelegierten an das<br />

Sekretariat der <strong>Stiftung</strong> <strong>arcoidis</strong> an. Tel. 044 307 31 40<br />

Handy<br />

Mobiltelefone werden vor Unterrichtsbeginn ausgeschaltet und bis zum Ende des Unterrichts<br />

in der Tasche versorgt.<br />

Störung des Unterrichts<br />

Wird der Unterricht wiederholt durch Unruhe, unterrichtsferne Tätigkeiten, Arbeitsverweigerung<br />

etc. gestört, kann die betreffende lernende Person vom Unterricht ausgeschlossen werden.<br />

Die Schule, der Praktikumsbetrieb und die Praktikumsbetreuung werden darüber informiert.<br />

Der <strong>üK</strong> gilt dann als nicht absolviert und muss gegen Entschädigung nachgeholt werden.<br />

Essen und Trinken<br />

Ist grundsätzlich während dem Unterricht in allen Klassen- und Gruppenräumen sowie an PC<br />

Arbeitsplätzen nicht gestattet (Getränke in geschlossenen Systemen wie PET-Flaschen erlaubt.)<br />

Kaugummi<br />

Während des Unterrichts ist das Kaugummikauen zu unterlassen.<br />

Adressänderungen<br />

Es ist wichtig, unsere Adressverwaltung stets auf dem neuesten Stand zu halten. Private oder<br />

geschäftliche Adressänderungen müssen der <strong>Stiftung</strong> <strong>arcoidis</strong> umgehen gemeldet werden.<br />

J:\03 Services Organisation\01_NKG\08_<strong>üK</strong> Organisation\120702_Richtlninen <strong>Verhaltensregeln</strong> <strong>üK</strong>.doc 2/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!