02.02.2013 Aufrufe

Elternrundschreiben August 2006 - Verein Beruf und Kind eV

Elternrundschreiben August 2006 - Verein Beruf und Kind eV

Elternrundschreiben August 2006 - Verein Beruf und Kind eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elterninfo <strong>August</strong> <strong>2006</strong> <strong>Beruf</strong> <strong>und</strong> <strong>Kind</strong> (BuK) e.V., Im Neuenheimer Feld 583, 69120 Heidelberg<br />

Konto von BuK mit Vermerk „Englisch“ einbezahlen. Die <strong>Kind</strong>er, die schon Englischunterricht hatten,<br />

müssen kein Arbeitsheft mehr bezahlen! Sing- <strong>und</strong> Spielr<strong>und</strong>en in Englisch werden wir versuchsweise für<br />

alle <strong>Kind</strong>er anbieten. Das Zahlenland (<strong>Kind</strong>er ab 3½ J.) <strong>und</strong> die naturwissenschaftlichen Versuche werden<br />

von Peggy Faustmann angeboten.<br />

Im neuen <strong>Kind</strong>ergartenjahr bieten die Musik- <strong>und</strong> Ballschule Angebote in unserer Einrichtung an. Die<br />

Ballschule wird für angemeldete <strong>Kind</strong>er ab Ende September mittwochs (16-17 Uhr) stattfinden. Frau<br />

Willhauck von der Ballschule wird eine Kurzinfo am Elternabend der Roten Gruppe geben. Die<br />

Musikschule wird im September eine Probelektion für interessierte <strong>Kind</strong>er (Anmeldung hat schon<br />

stattgef<strong>und</strong>en) halten.<br />

Mit dem Erlös der Tombola <strong>und</strong> den Spendegeldern der Eröffnungsfeier können wir den neuen Leuchttisch,<br />

Werkzeuge für den Werkraum <strong>und</strong> Gartenutensilien für das neue Angebot „Naturpädagogik“ anschaffen.<br />

Allen Spendern ein großes Dankeschön!<br />

Es zeichnet sich bei der Roten Gruppe (Ganztagskindergarten 2 - 6 J.) ab, dass vor Sommer 2007 keine<br />

freien Betreuungsplätze zu vergeben sind. Im Verlauf des nächsten <strong>Kind</strong>ergartenjahres <strong>2006</strong>/07 werden<br />

einige <strong>Kind</strong>er der Krippengruppen drei Jahre alt <strong>und</strong> ihr Betreuungsvertrag mit BuK e.V. erlischt. Sollten<br />

Sie den Wunsch haben, Ihr <strong>Kind</strong> weiterhin bei uns betreuen zu lassen <strong>und</strong> eine Übernahme in die Rote<br />

Gruppe begrüßen würden, füllen Sie bitte schnellstmöglich das Anmeldeformular für den<br />

Ganztagskindergarten aus (Anmeldeformular ist auf unserer Internetseite zu finden). Die<br />

Gruppenleiterinnen werden Ihre Anmeldungen an mich weiterleiten. Ob eine Übernahme möglich ist,<br />

werde ich erst im Frühjahr 2007 absehen können. Diese Regelung betrifft nicht die Krippenkinder, deren<br />

Aufnahme vor Juni 2005 stattfand!<br />

Über Eltern-Arbeitsdienste gibt Ihnen der Aushang am White-Board Auskunft. Sollten Ihnen Dinge in der<br />

Kita auffallen, die repariert oder verändert werden müssen, können Sie Barbara Merkel-Wende<br />

ansprechen. Sie wird dann die Arbeitsliste ergänzen. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Arbeitsaufwand<br />

einzutragen.<br />

Martina Schmidt (Mutter von Lorenz <strong>und</strong> Levin Schmidt, Grüne <strong>und</strong> Rote Gruppe) war zuständig für<br />

auftauchende Probleme im Innern des neuen Kita-Bereiches (Mobiliar, Räumlichkeiten, Computer,<br />

Außereich usw.). Sie wird diese Aufgabe ab September 06 nicht mehr übernehmen können <strong>und</strong> wir<br />

suchen einen oder mehrer initiative Nachfolger. Wer Interesse an dieser Aufgabe hat, soll sich bitte direkt<br />

mit Martina Schmidt in Verbindung setzen.<br />

Für die Koordination der Gartenarbeiten ist Frau Julia Glashagen-Spöhr zuständig (Mutter von Sara <strong>und</strong><br />

Charlotte Spöhr, Blaue Gruppe). Bitte wenden Sie sich bei Gartenarbeitsfragen direkt an sie! Danke.<br />

Ich werde vom 11. – 26.08.06 in Urlaub sein. Bei Fragen können Sie jederzeit die stellvertretende Leiterin<br />

Frau Barbara Merkel-Wende oder bei Abwesenheit Frau Andrea Kronenwett ansprechen.<br />

Unbeschwerte Sommertage wünscht<br />

Alessandra Monti Kost<br />

Leiterin der Kita „Die Wichtel“<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!