02.02.2013 Aufrufe

Einsatzcheckliste Feuerwehr Mainz (PDF)

Einsatzcheckliste Feuerwehr Mainz (PDF)

Einsatzcheckliste Feuerwehr Mainz (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S 3 EINSATZ<br />

Aufgabe<br />

Zuständigkeit<br />

Anmerkungen Querverweis<br />

LD FwLts FW EL/AL LA<br />

3.1.1 Beurteilen der Lage<br />

3.1.2 Fassen des Entschlusses über die Einsatzdurchführung, z.B.<br />

festlegen von Einsatzschwerpunkten, bestimmen erforderlicher<br />

Einsatzkräfte, Einsatzmittel und Reserven, festlegen der Befehlsstelle<br />

3.1.3 Bestimmen und einweisen von Führungskräften, z.B. Einsatzabschnittsleiterinnen<br />

oder Einsatzabschnittsleiter<br />

Durchführung einer geeigneten Abschnittsbildung (aufgabenbezogen<br />

und/oder räumlich bedingt)<br />

Bildung eines Einsatzabschnittes Löschwasserversorgung<br />

Wasserförderung über lange Wegstrecken FF Stadt, FF Ebersheim, AB-Schlauch, Löschboot<br />

Übernahme der Einsatzleitung prüfen<br />

Konsequente und eindeutige Unterstellung bzw. Zuweisung<br />

von Fahrzeugen oder Einheiten zu den Abschnitten<br />

Übernahme dokumentieren<br />

und bekannt geben<br />

3.3.3.4 der DV<br />

100<br />

3.1.4 Ordnen des Schadengebietes, z.B.:<br />

Festlegen der Führungsorganisationen<br />

Festlegen der Befehlsstelle (Sitz der Einsatzleitung)<br />

Befehlsstelle erweitern<br />

Festlegen von Bereitstellungsräumen<br />

Einrichten von Sammelstellen, z.B. Verletztensammelstelle,<br />

Leichensammelstelle<br />

AB-Sozial, Zelt, AB-BEL<br />

3.1.5 Anordnen von Absperrmaßnahmen<br />

3.1.6 Festlegen und freihalten von An- und Abmarschwegen<br />

3.1.7 Zusammenarbeiten mit anderen Ämtern, Behörden und Organisationen<br />

3.1.8 Durchführung von Lagebesprechungen mit den Abschnittsleitern<br />

3.1.9 Erteilen der Befehle<br />

3.1.10 Beaufsichtigen und kontrollieren der Einsatzdurchführung<br />

3.1.11 Veranlassen von Sofortmaßnahmen für gefährdete Bevölkerung,<br />

z.B. Warnung, Unterbringung, Räumung, Versorgung,<br />

Transport und Instandsetzung<br />

Rundfunk, Sirenen Kap. 5.3 AAO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!