03.02.2013 Aufrufe

Programm - ICG Innovation Congress GmbH

Programm - ICG Innovation Congress GmbH

Programm - ICG Innovation Congress GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 5. Juni 2013<br />

Vorsitz: Andreas Döhrer, Geschäftsführer, con|energy unternehmensberatung gmbh & co. kg<br />

8.30 Uhr<br />

8.45<br />

Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

Anforderungen an den Vertrieb im neuen Marktumfeld<br />

Anforderungen an Produkte und Vertrieb im Zuge der Energiewende<br />

• Contracting und Energiedienstleistungen<br />

• Kundenbedürfnisse und langfristige Kundenbindung<br />

• Vertrieb und Beratungsqualität<br />

• Persönliche Beratung und Onlinevertrieb<br />

• Werbung und Unternehmensimage<br />

Martin Kristek, Geschäftsführer, Care Energy, mk-group Holding <strong>GmbH</strong><br />

9.15 Rolle und Wertschöpfungspotenziale des Vertriebs in der smarten Welt<br />

• Erweiterte Rolle des Vertriebs<br />

• Neue Geschäftsmodelle und mögliche Entwicklungspfade<br />

• Erfolgsfaktoren und Produktbeispiel<br />

Christian Miers, Leiter Geschäftsentwicklung, E.ON Vertrieb Deutschland <strong>GmbH</strong><br />

9.45<br />

10.15<br />

10.45<br />

11.00<br />

11.30<br />

13.30<br />

14.30<br />

Sponsoren<br />

Wachstum in der Region – Ansätze und Erfahrungen<br />

• Erfolgsfaktoren für Wachstum in der Region<br />

• Marketing-Mix für Erfolg in der Region<br />

Geert Jan Schepel, Leiter Vertrieb, Regionalwerk Bodensee <strong>GmbH</strong> & Co. KG<br />

Neue Geschäftsmodelle für Stadtwerke und welche vertrieblichen Herausforderungen<br />

ergeben sich daraus<br />

• Wer kann was verkaufen?<br />

• Welche Strukturen müssen geschaffen werden?<br />

• Wie verändert sich das Unternehmen?<br />

Thomas Spinnen, Leiter Geschäftsentwicklung, Trianel <strong>GmbH</strong><br />

Diskussionsforum<br />

Kaffeepause<br />

Parallele Workshops<br />

Workshop 1 Workshop 2<br />

Speicherpool – Erdgasspeicher effizienter<br />

einsetzen: Chancen nutzen und Risiken<br />

minimieren im aktuellen Bilanzierungsmodell<br />

• Einsatzmöglichkeiten von Erdgasspeichern<br />

im Portfolio<br />

• Zusammen Regelenergie vermarkten<br />

• Gemeinsam Risiken minimieren und Chancen<br />

nutzen<br />

Dr. Oliver Malerius, Gas-Union <strong>GmbH</strong><br />

Abschließendes Mittagessen<br />

Ende des Branchentreffens<br />

Gas-Union ist eine der führenden Großhandelsgesellschaften für Erdgas auf dem deutschen Markt. Seit über 50<br />

Jahren beliefern wir Energieversorger und Industrieunternehmen zuverlässig, sicher und preiswert mit Erdgas –<br />

bundesweit. Wir besitzen einen wesentlichen Anteil an einem erfolgreichen Erdgasförder-Projekt in der Nordsee<br />

und bewirtschaften eigene Erdgasspeicherkapazitäten. Daneben bieten wir für Stadtwerke und Industriebetriebe<br />

umfassende, vom Erdgasbezug unabhängige Dienstleistungen.<br />

Die GET AG ist ein erfahrener, neutraler Dienstleister der Versorgungsbranche und erfasst u.a. Tarife und Entgelte<br />

der Energielieferanten, Netzbetreiber sowie Daten zur Wechselaktivität von Endkunden in Deutschland.<br />

Die Informationen fließen in Marktanalysen ein und werden über ein breites Partner-Netzwerk in Systeme für<br />

Billing, CRM und BI integriert. Wir unterstützen mit Beratung, Services und speziell für die Branche entwickelten<br />

Tools maßgeblich das Tagesgeschäft vieler Akteure im Energiemarkt.<br />

4 <strong>ICG</strong>-Branchentreffen Beschaffung, Vertrieb, Marketing<br />

Trends und Chancen im Energievertrieb<br />

• Kundenorientierung: Marktentwicklung<br />

vs. eigene Positionierung<br />

• Spielräume: Potentiale durch neue<br />

Vorgaben<br />

• Differenzierung: Nischenprodukte<br />

und Vertriebskanäle<br />

Dr. Johannes Schließer, GET AG<br />

Gas-Union <strong>GmbH</strong><br />

Theodor-Stern-Kai 1<br />

60596 Frankfurt<br />

www.gas-union.de<br />

Tel.: 069/3003-0<br />

GET AG<br />

Augustusplatz 9<br />

04109 Leipzig<br />

www.get-ag.com<br />

Tel.: 0341/989808-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!