03.02.2013 Aufrufe

VKU-Stadtwerkekongress 2011 - ICG Innovation Congress GmbH

VKU-Stadtwerkekongress 2011 - ICG Innovation Congress GmbH

VKU-Stadtwerkekongress 2011 - ICG Innovation Congress GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort<br />

Kongressübersicht<br />

21. November <strong>2011</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

mit dem Ausstieg aus der Kernenergie und der Umgestaltung des Energiesystems hin zu Dezentralität<br />

und erneuerbaren Energien macht Deutschland einen in der Welt bisher einzigartigen, gleichwohl aber<br />

unverzichtbaren Schritt in Richtung einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung für die Zukunft.<br />

Die kommunalen Energieversorger stehen bereit, an der Transformation mitzuwirken, sei es durch den<br />

Ausbau ihrer Erzeugungskapazitäten oder durch den Aufbau und Betrieb intelligenter Verteilnetze.<br />

Mit dem <strong>VKU</strong>-<strong>Stadtwerkekongress</strong> setzen wir die Tradition des <strong>ICG</strong>-<strong>Stadtwerkekongress</strong>es als Premiumveranstaltung<br />

für die kommunale Wirtschaft in Deutschland fort. Auch in diesem Jahr erwarten wir<br />

300 Vorstände und Geschäftsführer von Stadtwerken, die sich auf dieser zentralen Kommunikationsplattform<br />

über wichtige unternehmensstrategische Fragen informieren und austauschen wollen.<br />

Von der Energieerzeugung über die Energienetze bis hin zu Handel/Marketing/Vertrieb werden wieder<br />

alle Themen der Wertschöpfungskette behandelt.<br />

Als Hauptgeschäftsführer des <strong>VKU</strong> freue ich mich daher sehr darauf, Sie bei diesem Treffen der Führungskräfte<br />

in Dresden persönlich begrüßen zu können.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

ab 20.30 Uhr Vorabendevent: „Join the energy club!“<br />

1. Kongresstag, 22. November <strong>2011</strong><br />

9.30<br />

10.20<br />

11.50<br />

12.30<br />

13.30<br />

15.10<br />

15.45<br />

16.15<br />

17.30<br />

18.30<br />

ab 19.30<br />

Hans-Joachim Reck<br />

Hauptgeschäftsführer Verband kommunaler Unternehmen e.V.<br />

Energieversorgung mit Zukunft<br />

Kaffeepause<br />

Podiums- und Plenumsdiskussion zu „Stadtwerke als Brücke in die Energiezukunft“<br />

Mittagessen<br />

Neue strategische Optionen für Stadtwerke<br />

Podiums- und Plenumsdiskussion<br />

Kaffeepause<br />

Auswirkungen der neuen energiepolitischen Ausrichtung<br />

Podiums- und Plenumsdiskussion<br />

„Come together!“<br />

Abendevent der DREWAG<br />

2. Kongresstag, 23. November <strong>2011</strong><br />

9.00<br />

10.00<br />

10.30<br />

11.00<br />

12.40<br />

14.30<br />

ca. 15.30<br />

2<br />

Umbau der Energielandschaft<br />

Podiums- und Plenumsdiskussion<br />

Kaffeepause<br />

Stadtwerke 2020 – Zukunft der Stadtwerke<br />

Podiums- und Plenumsdiskussion<br />

Networking-Mittagessen<br />

Ende des <strong>Stadtwerkekongress</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!