03.02.2013 Aufrufe

Programm zum Download - ICG Innovation Congress GmbH

Programm zum Download - ICG Innovation Congress GmbH

Programm zum Download - ICG Innovation Congress GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweiter Kongresstag: Dienstag, 8. September 2009<br />

9.00-9.45 Energiepolitik für Deutschlands Zukunft<br />

Energiemix und Klimaschutz<br />

BM Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg, Bundeswirtschaftsminister,<br />

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie<br />

9.45-10.30 Energiewirtschaftliche Herausforderungen aus der Sicht eines Energieversorgers<br />

Hans-Peter Villis, Vorsitzender des Vorstands, EnBW Energie Baden-Württemberg AG<br />

10.30-11.00 Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung<br />

11.00-13.00 Parallelpanels: Impulsstatements mit anschließender Diskussion<br />

3. Panel:<br />

Künftiger Energiemix im Spannungsfeld<br />

von Ökonomie und Ökologie<br />

Moderation:<br />

Michael Bauchmüller, Parlamentsredaktion,<br />

Süddeutsche Zeitung<br />

Neue Anforderungen im<br />

Emissionshandel<br />

Dr. Lutz von Meyerinck, Direktor FVC Rhine<br />

HSSEQ, Deutsche BP Aktiengesellschaft<br />

Erneuerung des Kraftwerksparks –<br />

Die Zukunft von CCS<br />

Prof. Reinhardt Hassa, Vorsitzender des Vorstands,<br />

Vattenfall Europe Generation AG & Co. KG<br />

Energiewirtschaft aus Sicht der<br />

Banken<br />

Klaus Greger, Bereichsvorstand Firmenkunden,<br />

HypoVereinsbank AG<br />

Die Bedeutung regenerativer Energien in<br />

der zukünftigen Energieversorgung<br />

Dr. Joachim Nitsch, Seniorwissenschaftler,<br />

DLR – Institut für Technische Thermodynamik<br />

13.00-14.00 Mittagspause<br />

8<br />

4. Panel:<br />

Ausbau nachhaltigkeitsgerechter<br />

Energieversorgungsstrukturen<br />

Moderation:<br />

Michael Wübbels, Stellvertretender<br />

Hauptgeschäftsführer, VKU Verband<br />

kommunaler Unternehmen e.V.<br />

Dezentraler Netzinfrastrukturen<br />

und aktive Netzbetreiber<br />

Prof. Dr. Uwe Leprich, Mitglied der wissenschaftlichen<br />

Leitung, Institut für Zukunfts<br />

EnergieSysteme (IZES)<br />

Umbau der Energieversorgung zur<br />

Erreichung der Klimaschutzziele:<br />

Zentral versus Dezentral<br />

Dr. Urban Rid, Leiter der Abteilung Klimaschutz,<br />

Umwelt und Energie, Erneuerbare<br />

Energien, Internationale Zusammenarbeit,<br />

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit<br />

Kommunale Energiekonzepte am<br />

Beispiel der Stadt Marburg<br />

Dr. Franz Kahle, Bürgermeister, Stadt Marburg<br />

Dezentrale Kooperationen für nachhaltigere<br />

Versorgungsstrukturen<br />

Matthias Wolfskeil, Vorsitzender der Geschäftsführung,<br />

Stadtwerke Flensburg <strong>GmbH</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!