03.02.2013 Aufrufe

Seite 1 von 10 Rede des Vorstandsvorsitzenden Moritz Bormann zur ...

Seite 1 von 10 Rede des Vorstandsvorsitzenden Moritz Bormann zur ...

Seite 1 von 10 Rede des Vorstandsvorsitzenden Moritz Bormann zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

war auch bereits die zweite Managementebene einbezogen, um Integrationspläne für die<br />

beiden Unternehmen auszuarbeiten. Bei diesen operativen Vorbereitungen mussten wir<br />

dann feststellen, dass sich die unterschiedlichen Vertriebsmodelle nicht so ergänzen würden,<br />

wie wir anfangs erwartet hatten. So entschlossen wir uns am 2. März schweren Herzens und<br />

gemeinsam mit den Spyglass Aktionären und Vorständen, Gary Barber und Roger<br />

Birnbaum, die Fusionsbemühungen zu beenden.<br />

Um die Frage vorwegzunehmen: Diese gemeinsame Entscheidung hat unsere<br />

freundschaftliche Verbundenheit mit Spyglass nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil: Derzeit<br />

stehen wir in konkreten Verhandlungen mit Spyglass über verschiedene Kooperationen im<br />

Film- und Fernsehbereich.<br />

Im vergangenen Jahr haben wir unsere eigenen Gewinnerwartungen nicht erfüllt. Leider<br />

konnten wir Sie darüber nicht früher als zu Anfang dieses Jahres informieren. Mehrere<br />

Ereignisse sind dabei zusammengefallen und haben zu den Auswirkungen dieser<br />

bedauerlichen Umstände geführt.<br />

Meine Damen und Herren,<br />

das abgelaufene Geschäftsjahr hat anders geendet als erwartet und 2002 hat nicht so<br />

begonnen, wie wir es uns gewünscht hätten. Lassen Sie mich den Ablauf der Ereignisse<br />

rekapitulieren, die zu der zweistufigen Gewinnwarnung dieses Jahres führten.<br />

Noch im Dezember 2001 gingen wir da<strong>von</strong> aus, dass wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen<br />

würden. Trotz Verzögerung stand die Auslieferung <strong>von</strong> zwei Filmen unmittelbar bevor.<br />

Ebenso war der Produktionsstart <strong>von</strong> zwei weiteren Filmen noch für das Jahresende<br />

vorgesehen, womit wir planmäßig zusätzliche Finanzierungserlöse hätten buchen können.<br />

Schließlich war im Rahmen der noch für Dezember 2001 geplanten Übernahme der Initial<br />

Entertainment Group (IEG) auch die Buchung der Umsätze eines IEG Filmes vorgesehen.<br />

Die Übernahme erfolgte wie geplant zum 27. Dezember 2001. Wie sich erst Anfang März<br />

2002 – beim Abschluss der Prüfung unseres Jahresabschlusses – herausstellte, war die<br />

geplante Buchung der Umsätze aus dem IEG Film aber nicht möglich.<br />

<strong>Seite</strong> 2 <strong>von</strong> <strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!