05.02.2013 Aufrufe

117. Ausgabe - Kirchengemeinde Groß Kreutz

117. Ausgabe - Kirchengemeinde Groß Kreutz

117. Ausgabe - Kirchengemeinde Groß Kreutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSERE GOTTESDIENSTE<br />

6. Juni - 1. So. nach Trinitatis<br />

9.00 Bochow, 10.30 Schmergow mit<br />

Feier des Heiligen Abendmahles<br />

13. Juni - 2. So. nach Trinitatis<br />

10.30 <strong>Groß</strong> <strong>Kreutz</strong><br />

20. Juni - 3. So. nach Trinitatis<br />

9.00 Derwitz, 10.30 Schmergow<br />

27. Juni – 4. So. nach Trinitatis<br />

9.00 Krielow, 10.30 <strong>Groß</strong> <strong>Kreutz</strong><br />

4. Juli - 5. So. nach Trinitatis<br />

9.00 Bochow, 10.30 Schmergow mit<br />

Abendmahl<br />

11. Juli - 6. So. nach Trinitatis<br />

9.00 Derwitz, 10.30 <strong>Groß</strong> <strong>Kreutz</strong> mit<br />

Feier des Heiligen Abendmahles<br />

18. Juli - 7. So. nach Trinitatis<br />

9.00 Krielow, 10.30 Schmergow<br />

25. Juli - 8. So. nach Trinitatis<br />

10.30 <strong>Groß</strong> <strong>Kreutz</strong><br />

1. August - 9. So. nach Trinitatis<br />

10.30 Derwitz gemeinsamer Gottesdienst<br />

für die ganze Gemeinde<br />

8. August - 10. So. nach Trinitatis<br />

10.30 Schmergow<br />

15. August - 11. So. nach Trinitatis<br />

9.00 Bochow, 10.30 <strong>Groß</strong> <strong>Kreutz</strong> mit<br />

Feier des Heiligen Abendmahles<br />

Ausflug der Altenkreise<br />

Bochow, Derwitz, <strong>Groß</strong><br />

<strong>Kreutz</strong> und Krielow<br />

am 9. Juni nach Netzen.<br />

Dort Kaffeetrinken, Dampferfahrt<br />

und Abendessen.<br />

Abfahrt mit dem Bus um<br />

14.00 Uhr vom Pfarrhaus<br />

<strong>Groß</strong> <strong>Kreutz</strong> über Krielow,<br />

Derwitz und Bochow. Rückkehr<br />

gegen 19.00 Uhr.<br />

garten nach Jahren das erste Mal<br />

wieder gesehen und sich an den schönen<br />

und hellen Räumen erfreut. Mancher<br />

wünschte sich „ … auch noch mal<br />

diesen Kindergarten besuchen zu<br />

dürfen.“<br />

Bei Kaffee und Kuchen, sowie einem<br />

Liedbeitrag der Kindergartenkinder und<br />

auch Erinnerungen an frühere Zeiten,<br />

klang dieser Tag auf dem Gelände des<br />

Kindergartens aus.<br />

Allen fleißigen Helfern, Dekorateuren,<br />

Bäckern und Bäckerinnen und allen<br />

Nichtgenannten, die zum Gelingen des<br />

Festes beigetragen haben, sei an dieser<br />

Stelle noch einmal herzlich gedankt.<br />

Doris Kirsch<br />

AKTUELLES IN DER GEMEINDE<br />

Unsere Getauften mit ihren Familien, von oben:<br />

Christos Apostolos Paulos Goudas (re.), Sophia<br />

Klemp, Marmee Mitzie Hintze, Lucas de Matos<br />

Konfirmiert wurden am 25. April um 10.00 in der<br />

Kirche in Schmergow: Alexa Nowack, Alina<br />

Josefski, Bianca Barz, David Schulze, Ferdinand<br />

Hoffmann, Gabriel Opitz, Laura Hoffmann,<br />

Martin Schulze, Patricia Schütt, Sarah Tischer,<br />

Ulrike Hübner, Viktoria Hübner.<br />

Getauft wurden<br />

in <strong>Groß</strong> <strong>Kreutz</strong> am 16. Mai Christos<br />

Apostolos Paulos Goudas aus New<br />

York, am 30. Mai Lucas de Matos aus<br />

<strong>Groß</strong> <strong>Kreutz</strong>, am 23. Mai in Krielow<br />

Marmee Mitzie Hintze aus Krielow und<br />

Sarah Klemp aus Schenkenberg.<br />

Das Fest der Diamantenen Hochzeit<br />

feierten am 22. Mai 2010 Herbert und<br />

Ursula Schulze in Krielow mit einem<br />

Dankgottesdienst in der Kirche.<br />

Beerdigt wurden<br />

am 3. Mai Klaus Hübner in Derwitz, 75<br />

Jahre, am 18. Mai Dora Kühne in <strong>Groß</strong><br />

<strong>Kreutz</strong>, 90 Jahre.<br />

Konficamp 2010 für unsere Konfirmanden<br />

in Mötzow<br />

Ganz viel Spaß, tolle Spiele, coole<br />

Themen, eine großartige Gemeinschaft<br />

mit vielen Konfirmanden und engagierten<br />

Mitarbeitern.<br />

Das Motto der diesjährigen Konfifreizeit<br />

vor der Konfirmation vom 04.–07. März<br />

war C’est la vie. Wie man an der Sprache<br />

sieht stand unser Nachbarland<br />

Frankreich im Mittelpunkt. Auch dieses<br />

Jahr waren wieder viele Konfirmanden<br />

AKTUELLES IN DER GEMEINDE<br />

aus Belzig und Brück begeistert dabei.<br />

Das Camp begann mit einer virtuellen<br />

und kulinarischen Rundreise durch das<br />

Land des Weines, des Baguette und<br />

des Camembert. An den darauf folgenden<br />

Tagen wurden viele Themen, u.a.<br />

verschiedene Suchtprobleme, Mobbing<br />

und Bibelkunde, behandelt. In der<br />

Freizeit konnten die Teilnehmer aus<br />

einer Fülle von Workshops wählen, von<br />

Musik bis hin zu sportlichen Aktivitäten<br />

an frischer Luft. Für den Lobpreisabend,<br />

in Verbindung mit Segnung,<br />

reiste extra eine Lobpreisband an.<br />

Diese Band überzeugt selbst starke<br />

Musikmuffel zum Tanzen und Singen!<br />

Abschließend lässt sich sagen, dass die<br />

Freizeit allen viel Freude bereitet hat.<br />

Ein großes Dankeschön geht an die<br />

rund 20 Mitarbeiter, welche auch dieses<br />

Camp für die ca. 80 Teilnehmer zu<br />

einem unvergesslichen Erlebnis gestalteten.<br />

„Es war nicht immer leicht die<br />

aufgeweckte Bande in Zaum zu halten.“<br />

Schon jetzt freuen sich die zukünftigen<br />

Konfirmanden auf das nächste Konficamp!!!<br />

Sascha Hartwig<br />

60 Jahre im Kirchenchor dabei -<br />

von 1950 bis 2010<br />

Wir waren 15 und 17-jährig, als das<br />

Pfarrerehepaar Dehnert nach Schmergow<br />

kam. Es war nach dem Krieg Herrn<br />

Pfarrer Dehnerts erste <strong>Kirchengemeinde</strong>,<br />

die er übernahm. Gemeinsam mit<br />

seiner Frau, die sehr musikalisch war,<br />

luden sie uns Jugendliche zur Jungen<br />

Gemeinde und zum Chor ein. So vergingen<br />

30 Jahre und wir waren längst<br />

keine Jugendlichen mehr. Mit dem<br />

Beim Konficamp in Mötzow<br />

Eintritt in den Ruhestand des Ehepaares<br />

Dehnert zogen diese nach Ascheberg<br />

(Westdeutschland). Den Chor<br />

übernahm dann meine Schwester Erna<br />

Krüger und mit viel Gesang vergingen<br />

weitere 20 Jahre. Leider wurde der<br />

Chor immer kleiner und löste sich dann<br />

ganz auf. Frau Kalkowsky lud uns nach<br />

<strong>Groß</strong> <strong>Kreutz</strong> ein. Seit dem singen und<br />

loben wir Gott unsern Herrn gemeinsam<br />

mit den <strong>Groß</strong> <strong>Kreutz</strong>ern und geben<br />

ihm die Ehre mit unseren Liedern. Frau<br />

Kalkowsky musste vor einigen Jahren<br />

aus gesundheitlichen Gründen die<br />

Leitung des Chores in jüngere Hände<br />

abgeben. Frau Anita von Lenz hat den<br />

Chor übernommen und macht ihre<br />

Sache sehr gut. Wir haben viel Freude<br />

beim Singen und würden uns sehr<br />

freuen, wenn sich Frauen und Männer<br />

zum Mitsingen einladen lassen.<br />

Elvira Droske<br />

Kinderrüste in Lehnin<br />

Vom 16. bis 18. April erlebten wir eine<br />

Wochenendrüste im Pater-Engler-Haus<br />

in Lehnin. Wir, das sind 14 Kinder aus<br />

der Christenlehre und acht Vorschulkinder<br />

aus dem Kindergarten, begleitet<br />

von zwei Konfirmanden und sechs<br />

Erwachsenen. Zwei Handpuppen waren<br />

unsere Gäste und führten mit Thekla<br />

und Bärbel durch die Tage.<br />

Beim Spielen und Basteln, Andacht und<br />

Gottesdienst lernten wir Daniel und<br />

seinen löwenstarken Freund kennen.<br />

Daniel hielt Gott die Treue und ließ es<br />

sich auch nicht durch den Erlass des<br />

Königs verbieten, mit Gott zu reden<br />

und zu beten. Deshalb wurde er zur<br />

Strafe in eine Löwengrube geworfen.<br />

Dort erlebte er, dass Gott ihn vor den<br />

TREFFPUNKT<br />

BOCHOW<br />

Frauenhilfe am 28. Juli fällt wegen<br />

Urlaub aus. Kontakt: Ilse Lüdecke,<br />

Tel. 32477<br />

DERWITZ<br />

Konfirmanden 7. Klasse<br />

mittwochs 17.00 Kontakt: Sascha<br />

Hartwig, Tel. 56345<br />

Junge Erwachsene<br />

freitags vierzehntägig 19.30 Kontakt:<br />

Thekla Schütze<br />

Frauenhilfe am 14. Juli um 15.00.<br />

Kontakt: Ulla Schönefeld, Tel. 50449<br />

GROß KREUTZ<br />

Krabbelgruppe mittwochs im Kindergarten<br />

von 9.30 bis 11.00. Mütter<br />

und Väter treffen sich mit ihren<br />

Kindern bis zu drei Jahren. Kontakt:<br />

Frau Schulze, Tel. 71938<br />

Christenlehre<br />

donnerstags um 14.45 die 4. bis 6.<br />

Klasse, um 16.00 die 1. bis 3. Klasse.<br />

Kontakt: Christel Kuhnt, Tel.<br />

30525<br />

Konfirmanden 8. Klasse<br />

freitags 17.00 Alte Schule Götz,<br />

Kontakt: Sascha Hartwig, Tel. 56345<br />

Junge Gemeinde Mission Possible<br />

freitags 19.30 Alte Schule Götz,<br />

Kontakt: Sascha Hartwig, Tel. 56345<br />

Frauentreff<br />

vierzehntägig freitags 19.30, Kontakt:<br />

Christel Kuhnt, Tel. 30525<br />

Hauskreis<br />

bei Maria Brink, Tannenweg 2, jeden<br />

Mittwoch 19.30, Tel. 30929<br />

Altenkreis<br />

am 21. Juli um 14.30. Kontakt: Heidi<br />

Wolter, Tel. 32240<br />

Kirchenchor<br />

dienstags 19.00 vierzehntägig,<br />

Kontakt: Anita von Lenz, Tel. 54098<br />

Posaunenchor<br />

donnerstags 19.30, Kontakt: Mario<br />

Schütt, 03382/236470<br />

KRIELOW<br />

Frauenhilfe am 14. Juli um 15.00 in<br />

Derwitz. Kontakt: Ulla Schönefeld,<br />

Tel. 50449<br />

SCHMERGOW<br />

Christenlehre<br />

mittwochs um 15.00 die 1. bis 3.<br />

Klasse, um 16.00 die 4.-6. Klasse.<br />

Kontakt: Christel Kuhnt, Tel. 30525<br />

Hauskreis<br />

bei Edgar Kuchta, Deetzer Siedlung<br />

31, vierzehntägig mittwochs 19.30,<br />

Tel. 32805<br />

Frauenkreis<br />

am 17. Juni um 15.00 und im Juli<br />

nach Vereinbarung , Kontakt: Gisela<br />

Kluge, Tel. 52082<br />

In den Ferien ist keine Christenlehre!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!