05.02.2013 Aufrufe

7. Diplomatenkolleg Programm (PDF) - Robert Bosch Stiftung

7. Diplomatenkolleg Programm (PDF) - Robert Bosch Stiftung

7. Diplomatenkolleg Programm (PDF) - Robert Bosch Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Kollegveranstaltung<br />

Exkursion nach Sachsen und Brandenburg, 26. und 2<strong>7.</strong> April 2012<br />

Dresden<br />

Sächsische Staatskanzlei<br />

Gespräch mit Markus Ulbig, Staatsminister des Inneren, und Sven Forkert,<br />

Geschäftsführer Landespräventionsrat, im Sächsischen Landtag<br />

Initiativen gegen Rechts<br />

Arbeitsessen mit Grit Armonies, Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration<br />

und Demokratie Sachsen e.V. (RAA Sachsen), und Steffen Richter, Alternatives<br />

Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ)<br />

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie<br />

und Genetik<br />

Gespräch mit Prof. Wieland Huttner, Direktor; Führung durch das Institut mit<br />

Florian Frisch, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Führung durch die Dresdner Altstadt und das Historische Grüne Gewölbe<br />

durch Heidi Paizs<br />

Volkswagen Sachsen GmbH<br />

Führung durch die Gläserne Manufaktur<br />

Gespräch mit Markus Pöhl, Leiter Vertrieb<br />

Frauenkirche Dresden<br />

Führung durch Gudrun Thomas, ehrenamtliche Kirchenführerin der <strong>Stiftung</strong><br />

Frauenkirche Dresden<br />

Brandenburg (Welzow, Spremberg)<br />

Vattenfall Europe<br />

Arbeitsessen mit Andreas Redlich, Leiter Tagebau Welzow-Süd<br />

Besichtigung des Tagebaus Welzow-Süd und der renaturierten<br />

Seenlandschaft<br />

Kraftwerk Schwarze Pumpe<br />

Führung durch das Kraftwerk<br />

Gespräch mit Horst-Dieter Poser, Kraftwerksleiter<br />

9. Kollegveranstaltung:<br />

Aufarbeitung, Erinnerungskultur und politische Bildung<br />

Berlin, 31. Mai 2012<br />

Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staats-<br />

sicherheitsdienstes der ehemaligen DDR<br />

Gespräch mit Joachim Förster, Stellvertretender Direktor und Leiter der<br />

Abteilung Auskunft/ Verwendung von Unterlagen<br />

<strong>Diplomatenkolleg</strong><br />

Eine Initiative des Auswärtigen Amts<br />

und der <strong>Robert</strong> <strong>Bosch</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

Mit Unterstützung der Deutschen<br />

Gesellschaft für Auswärtige Politik<br />

(DGAP)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!