06.02.2013 Aufrufe

Wahlelternabende/ Arbeitsgemeinschaften - Maria Ward Schule Mainz

Wahlelternabende/ Arbeitsgemeinschaften - Maria Ward Schule Mainz

Wahlelternabende/ Arbeitsgemeinschaften - Maria Ward Schule Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Am Montag, dem 27. August von<br />

10:00 Uhr – 12:00 Uhr, beantwortet Frau Iro-<br />

Petri (Berufs- und Studienberaterin) im „Klei-<br />

nen Sprechzimmer“ gegenüber der Pforte Fra-<br />

gen zum Thema Studium und Ausbildung. Eine<br />

Anmeldungsliste liegt bereits an der Pforte aus.<br />

• Da Eltern einen erheblichen Einfluss auf die Berufs-<br />

wahl der Kinder haben, richtet das Institut für Talen-<br />

tentwicklung einen eigenen Elternabend zu diesem<br />

Thema in Frankfurt aus. Im persönlichen Gespräch<br />

können sich Eltern am 26. September von 16:00<br />

Uhr – 19:00 Uhr in Frankfurt direkt beraten lassen.<br />

Flyer können in meiner Sprechstunde (donners-<br />

tags in der 7. St. im Elternsprechzimmer neben der<br />

Bibliothek) abgeholt werden oder Sie informieren<br />

Berufsberatung<br />

2<br />

sich selbst unter www.erfolg-im-beruf.de/parentum.<br />

• Bei der „Brezelbäckerei Ditsch GmbH“ kann man<br />

sich für die Ausbildung im Werk <strong>Mainz</strong> als Indus-<br />

triekauffrau oder Mechatronikerin ab sofort be-<br />

werben. Die Bewerbung muss allerdings bis zum<br />

15. September 2012 bei der Ditsch GmbH ein-<br />

gegangen sein. Näheres in meiner Sprechstunde.<br />

• Schülerinnen der MSS 13, die sich für ein Dua-<br />

les Studium an der Fachhochschule des Bundes<br />

für den Studiengang „Verwaltungsmanagement“<br />

in Brühl interessieren, sollten mich möglichst<br />

bald kontaktieren. Sie sollten wissen, dass Stu-<br />

dierende 1.000€ netto erhalten, es keinen NC<br />

gibt und keine Studiengebühren erhoben werden.<br />

Versailles – Versailles – Versailles – Versailles – Versailles<br />

Die Fachschaft Französisch bietet<br />

für Schülerinnen der Jahrgangsstufen 6 -12<br />

eine interessante Fahrt nach Versailles an.<br />

Termin: 19. März bis 26. März 2013<br />

Kosten: ca. 605€<br />

Darin sind enthalten: Bustransfer, Unterbringung in<br />

ausgewählten Gastfamilien, Übernachtung mit Früh-<br />

stück und Abendessen, Reiseleitung durch Reichardt/<br />

Studienreisen und Sprachen und Begleitung durch eine<br />

Lehrkraft der MWS, zwei Tagesausflüge (z.B. Norman-<br />

die und Chartres), Besichtigung von Paris mit geführten<br />

Spaziergängen durch typische Pariser Stadtviertel, Be-<br />

sichtigung von Museen und Ausstellungen, Führungen<br />

und Besichtigungen in Versailles und der näheren Um-<br />

G.M. Vowinkel, MWS<br />

gebung. Insgesamt zielt das Programm inhaltlich da-<br />

rauf ab, den Schülerinnen eine positive Begegnung mit<br />

der französischen Sprache und dem französischen Kul-<br />

turraum zu ermöglichen. Bilder der vergangenen Fahrt<br />

können Sie auf der Homepage des Reiseunternehmens<br />

Reichert einsehen. Weitere Informationen erhalten Schü-<br />

lerinnen und Eltern auf einem Elternabend am Dienstag,<br />

dem 18. September 2012 um 19:30 Uhr im <strong>Maria</strong> <strong>Ward</strong>-<br />

Keller. Anmeldungen werden jetzt schon entgegenge-<br />

nommen unter Angabe des Namens, der Anschrift, der<br />

Telefonnummer und der Klassenstufe unter wieland-<br />

berger@web.de oder in mein Fach im Lehrerzimmer.<br />

Für die Fachschaft Französisch M. Wieland-Berger, MWS<br />

Unter diesem Motto wird immer montags in der 7. Stunde für alle Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 7 eine AG<br />

angeboten. Leichtathletische Disziplinen wie Laufen, Springen und Werfen werden auf spielerische Art vermittelt, so<br />

dass auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll. Mitmachen können bis zu 20 Schülerinnen. Wer also Lust hat, sich in<br />

dieser AG auszuprobieren, der ist zum ersten Treffen (S1) am Montag, den 27.8. um 13:10 Uhr herzlich eingeladen.<br />

an Franziska Freund, 13De L2, zum 2. Platz im Wett-<br />

bewerb „Fertig, Uni, Los! Der Wettbewerb für Deine<br />

Facharbeit“ Thema: Wechselwirkungen zwischen der<br />

„Leichtathletik mit Spiel und Spaß“<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Sportliche Grüße<br />

M.Richter, MWS<br />

Sicherstellung von Daseinsgrundfunktionen und der Ab-<br />

wanderung junger Menschen am Beispiel von Udestedt im<br />

Landkreis Sömmerda. Betreuender Lehrer: Herr Borzner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!