06.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Freiwillige Feuerwehr Marktredwitz

Jahresbericht 2010 - Freiwillige Feuerwehr Marktredwitz

Jahresbericht 2010 - Freiwillige Feuerwehr Marktredwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Marktredwitz</strong><br />

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Marktredwitz</strong><br />

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Marktredwitz</strong><br />

Atemschutz<br />

• Gruppenübung<br />

Standard-Einsatzregeln,<br />

Atemschutzüberwachung,<br />

eigene Erfahrungen<br />

• Die Standard-Einsatzregeln Innenangriff<br />

wurden aufgrund der Erfahrungen dahingehend<br />

geändert, dass beim Vorgehen nicht mehr unterschieden<br />

wird, ob ein Treppenauge vorhanden ist.<br />

• Weiterhin werden die Schläuche in den<br />

Tragekörben wieder in Buchten gelegt.<br />

20. November <strong>2010</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong> Stadtbrandinspektor Harald Fleck<br />

Brandübungsanlage Bamberg<br />

• am 22.05.<strong>2010</strong><br />

• 9 Teilnehmer<br />

- Geyer Klaus<br />

- Degelmann Armin<br />

- Görl Matthias<br />

- Wunderlich Vera<br />

- Lederer Johannes<br />

- Jahreis Florian<br />

- Kraupner Jonas<br />

- Moosbrugger Steffen<br />

20. November <strong>2010</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong> Stadtbrandinspektor Harald Fleck<br />

Brandübungs-Container<br />

• 25.10.-27.10.<strong>2010</strong><br />

• 32 Teilnehmer<br />

4 Durchgänge<br />

• 4 Teilnehmer von FF <strong>Marktredwitz</strong><br />

Geyer Klaus<br />

Görl Matthias<br />

Meier Felix<br />

Moosbrugger Steffen<br />

20. November <strong>2010</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong> Stadtbrandinspektor Harald Fleck<br />

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Marktredwitz</strong><br />

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Marktredwitz</strong><br />

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Marktredwitz</strong><br />

Brandübungsanlage Bamberg<br />

20. November <strong>2010</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong> Stadtbrandinspektor Harald Fleck<br />

Brandübungs-Container<br />

20. November <strong>2010</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong> Stadtbrandinspektor Harald Fleck<br />

Brandübungs-Container<br />

• Es ist sehr erfreulich, dass es Stefan zum<br />

wiederholten Male gelungen ist, trotz bayernweiter<br />

Auslastung, den Brandübungscontainer<br />

nach <strong>Marktredwitz</strong> zu bringen.<br />

• Dadurch konnte bereits eine große Zahl an<br />

Atemschutzgeräteträgern im Landkreis<br />

Wunsiedel eine Heißausbildung durchlaufen,<br />

was wesentlich zur Sicherheit bei<br />

Brandeinsätzen beiträgt.<br />

20. November <strong>2010</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong> Stadtbrandinspektor Harald Fleck<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!