06.02.2013 Aufrufe

Notizen Nr. 83 - Lebenshilfe Bad Dürkheim

Notizen Nr. 83 - Lebenshilfe Bad Dürkheim

Notizen Nr. 83 - Lebenshilfe Bad Dürkheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verein<br />

Inhaltsverzeichnis Verein<br />

Mitgliederversammlung 2011 Seite 3-5<br />

Neues Konzept beim Gottesdienst Seite 6<br />

Politik und Gesellschaft<br />

Fachkongress und Mitgliederversammlung<br />

der Bundesvereinigung <strong>Lebenshilfe</strong> Seite 6-7<br />

Das neue Grundsatzprogramm der<br />

Bundesvereinigung Seite 8-9<br />

Die verweigerte Preisverleihung oder<br />

Selbstbestimmung einmal anders Seite 9-10<br />

Konzeptionelles<br />

Trainingswohnen für junge Erwachsene Seite 10-11<br />

Berichte aus den Einrichtungen<br />

Hallo, ich bin Manuel Seite 11<br />

Elternausschuss im Kindergarten Seite 12<br />

Aus der Schule geplaudert Seite 12-15<br />

Neue Wege im BBB (Titelthema) Seite 15-17<br />

Abschlussfeier des Berufsbildungsbereichs Seite 17<br />

Unsere Gärtnerei wird grün Seite 18<br />

Neuzugänge in der Tagesförderstätte Seite 18-19<br />

Abschied von Lilli aus der Tagesförderstätte Seite 19<br />

Kunst und Kultur<br />

Ausstellung TIEFE BLICKE Seite 19-20<br />

Sport<br />

5. Tischtennis-Stadtmeisterschaft<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Dürkheim</strong> Seite 20<br />

Feste und Veranstaltungen<br />

Herbstball – Schwarz und Weiß Seite 21-23<br />

Adventsfeier der Tagesförderstätte Seite 23<br />

Meine Weihnachtsfeier 2011 Seite 24<br />

Vorweihnachtszeit im Kindergarten Seite 24-25<br />

Freizeit – Urlaub und Ausflüge<br />

Die Offenen Hilfen auf Hessentournee Seite 25-27<br />

Leben ist Bewegung Seite 27-28<br />

Nicht jeder Prinz kommt uff‘m Pferd! Seite 28<br />

Geschwindigkeit und Adrenalin Seite 29<br />

Begeisterung beim Weihnachtszirkus Seite 30<br />

Personal<br />

65 Jahre und ein Abschied – Rolf Gansert Seite 31<br />

60. Geburtstag Lothar Gerhardt Seite 31-33<br />

Vermischtes<br />

Erlebnisbericht – Fachkongress der<br />

Bundesvereinigung <strong>Lebenshilfe</strong> in Berlin Seite 33-34<br />

Termine Seite 36<br />

Da im März bereits der Nachholtermin für die<br />

im Vorjahr witterungsbedingt abgesagte Mitgliederversammlung<br />

stattfand, war es nun im November<br />

das zweite Mal in 2011, dass sich die Mitglieder<br />

im Speisesaal zur Versammlung einfanden.<br />

Nach der Begrüßung blickte der Vorstandsvorsitzende,<br />

Richard Weißmann, in seinem Rechenschaftsbericht<br />

auf die Ereignisse der letzten<br />

Monate zurück. Hierbei konnte er die erfreuliche<br />

Mitgliederentwicklung seit März hervorheben.<br />

Nach stagnierenden Mitgliederzahlen in den<br />

letzten Jahren kann der Verein heute auf einen<br />

deutlichen Anstieg verweisen. Die Mitgliederzahl<br />

hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 23 Mitgliedschaften<br />

auf 493 erhöht. Nach der Mitgliederversammlung<br />

im März wurde insbesondere<br />

um Angehörige von behinderten Menschen aktiv<br />

3sp_Altersvors_VB_4c_138x95 17.03.11 15:00 Seite 1<br />

Ich plane Ihre<br />

Altersvorsorge.<br />

Günter Schwindinger,<br />

Ihr Direktionsleiter<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Dürkheim</strong>.<br />

Früher an Später denken!<br />

1234567890ßQWERTZUIOPÜASDFGHJKLÖÄYXCVBNMqwertzuiopüasdfghjklöäyxcvbnm!”/()=?+-.,:@<br />

Mitgliederversammlung 2011<br />

geworben. Herr Weißmann hofft, schon bald das 500. Mitglied<br />

begrüßen zu dürfen. Auch die weiteren Zahlen, die<br />

Herr Weißmann zu präsentieren wusste, waren von deutlichen<br />

Steigerungsraten geprägt:<br />

Die Gesamtzahl der betreuten Menschen mit Behinderung<br />

ist allein in 2011 um 14 auf 650 Personen angestiegen.<br />

Insgesamt arbeiten bei der <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Dürkheim</strong> inzwischen<br />

303 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, wenn man<br />

auch Teilzeitkräfte, Azubis, Praktikanten und die Freiwilligendienste<br />

berücksichtigt.<br />

Gerade bei Letztgenannten war mit dem Wegfall des Zivildienstes<br />

zu befürchten, dass diese Stellen nicht mehr ausreichend<br />

besetzt werden und sich das auf die Qualität der Arbeit<br />

negativ auswirken könnte. Doch bis auf eine Stelle ist dies<br />

gelungen. Keine Selbstverständlichkeit, wie die Erfahrungen<br />

anderer sozialer Einrichtungen zeigen.<br />

2 3<br />

Anzeige<br />

Z<br />

u einem glücklichen Leben ge hört die<br />

richtige Zukunfts plan ung: Damit Sie<br />

heute ruhig leben und später sorglos<br />

ge nießen können. Sorgen Sie recht zeitig für<br />

die schönste Zeit im Leben vor – den Ruhestand.<br />

Sichern Sie sich und Ihren Lieben den<br />

gewünschten Lebensstandard. Bei uns können<br />

Sie sich die optimale Absicherung wünschen:<br />

So, wie Sie es für Ihre Ziele brauchen.<br />

Fragen Sie mich.<br />

Ich plane eine sichere<br />

finanzielle Zukunft mit Ihnen.<br />

Direktion für<br />

Deutsche Vermögensberatung<br />

Günter Schwindinger<br />

Chemnitzer Str. 3<br />

67098 <strong>Bad</strong> <strong>Dürkheim</strong><br />

Telefon 06322 61634<br />

www.dvag.de/Guenter.Schwindinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!