07.02.2013 Aufrufe

Nienburg - DIE HARKE

Nienburg - DIE HARKE

Nienburg - DIE HARKE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONNTAG, 10. JUNI 2012 Nr. 24<br />

„Wirtschaft ohne<br />

Wachstum“<br />

Wirtschaftsförderung und VHS laden ein<br />

<strong>Nienburg</strong> (DH). Die Wirtschaftsförderung<br />

im Landkreis<br />

<strong>Nienburg</strong> GmbH (WIN) lädt<br />

am 13. Juni um 18 Uhr im Forum<br />

der VHS <strong>Nienburg</strong>,<br />

Rühmkorffstraße 12, zur Informationsveranstaltung„Wirtschaft<br />

ohne Wachstum“ ein.<br />

Landrat Detlev Kohlmeier<br />

weiß, das Thema bewegt im<br />

Moment viele Menschen, deswegen<br />

wird er auch persönlich<br />

die Moderation des Abends<br />

übernehmen.<br />

Die lang gehegte Hoffnung,<br />

dass wirtschaftliches Wachstum<br />

durch technischen Fortschritt<br />

nachhaltig oder klimafreundlich<br />

gestaltet werden<br />

kann, bröckelt. Weiterhin<br />

scheint ein auf permanente<br />

ökonomische Expansion getrimmtes<br />

System kein Garant<br />

für Stabilität und soziale Sicherheit<br />

zu sein. Darauf deuten<br />

nicht nur die Eskalation auf<br />

den Finanzmärkten und die<br />

Schuldenkrisen hin, sondern<br />

auch die Verknappung jener<br />

Ressourcen, auf deren unbegrenzter<br />

und kostengünstiger<br />

Verfügbarkeit das industrielle<br />

Wohlstandsmodell bislang basierte.<br />

Zudem nährt die sogenannte<br />

„Glücksforschung“ den Befund,<br />

dass die Steigerung des<br />

<strong>Nienburg</strong> (DH). „Herausforderung<br />

Zukunft: Sind wir noch<br />

zu retten?“ Das ist die Frage,<br />

die sich drei Freiwillige des Sozialen<br />

Jahres in <strong>Nienburg</strong> gestellt<br />

haben. Lisa-Marie Markmann,<br />

Solène Schlachter und<br />

Petr Legkov, die momentan im<br />

<strong>Nienburg</strong>er Kulturwerk, beim<br />

Fachbereich Kultur der Stadt<br />

<strong>Nienburg</strong> und in der Volkshochschule<br />

<strong>Nienburg</strong> ihr Freiwilliges<br />

Soziales Jahr absolvieren,<br />

haben eine<br />

Veranstaltungsreihe zum Thema<br />

Klimawandel und Energiewende<br />

auf die Beine gestellt:<br />

Dazu gehören die Beteiligungsausstellung<br />

„morgen“,<br />

drei aufschlussreiche Vorträge,<br />

der Dokumentarfilm „Unter<br />

Kontrolle“ und ein Umweltinformationstag<br />

für die Bürger<br />

innen und Bürger des Landkreises<br />

<strong>Nienburg</strong>. Aspekte der<br />

Veranstaltungen sind erneuerbare<br />

Energien und Energieeffizienz<br />

sowie alternative Antriebstechniken<br />

und mögliche<br />

Strukturen zukünftiger Mobilität.<br />

Die Veranstaltungsreihe beginnt<br />

am Freitag, 29 Juni, um<br />

19 Uhr in der VHS <strong>Nienburg</strong><br />

mit dem Vortrag „Risiken und<br />

Chancen der Energiewende“.<br />

Hannes Koch, Journalist und<br />

Autor des Buches „Stromwechsel“<br />

spricht über die Auswirkungen<br />

der Energiewende auf<br />

Politik, Wirtschaft und Arbeitsmarkt<br />

sowie die Einflüsse<br />

auf unseren Alltag. Verschiedenen<br />

Aspekte und mögliche<br />

Entwicklungen der Energiewende<br />

sollen beleuchtet und<br />

anschließend diskutiert werden.<br />

Am Donnerstag, 5 Juli, um 19<br />

Uhr geht es in der VHS um<br />

„Fortbewegungsmittel der Zukunft“.<br />

Sven Strube, Lehrbeauftragter<br />

an der Hochschule<br />

Ostfalia, hält einen Vortrag<br />

über klimaneutrale Mobilität.<br />

Er geht auf die Frage ein, wie<br />

ausgereift und alltagstauglich<br />

Elektro- und Gasmotoren sowie<br />

die Hybridtechnik wirklich<br />

monetären Einkommens ab einem<br />

gewissen Niveau keine<br />

weitere Zunahme des subjektiv<br />

empfundenen Wohlbefindens<br />

hervorruft.<br />

Apl. Prof. Dr. Niko Paech,<br />

Vertreter des Lehrstuhls für<br />

Produktion und Umwelt an der<br />

Carl von Ossietzky Universität<br />

Oldenburg, lotet die Bedingungen<br />

und Möglichkeiten einer<br />

Postwachstumsökonomie<br />

aus und gibt Antworten auf<br />

Fragen wie: Was wären die<br />

Merkmale einer Ökonomie<br />

jenseits permanenten Wachstums?<br />

Welcher Wandel, welche<br />

Institutionen, welche Konsum-<br />

und Produktionsmuster<br />

gingen damit einher? Welche<br />

Wege führen in eine Wirtschaftsordnung,<br />

die auch ohne<br />

permanentes Wachstum für soziale<br />

Stabilität sorgen könnte?<br />

Prof. Paechs Arbeits- und Forschungsschwerpunkte<br />

liegen<br />

im Bereich der nachhaltigen<br />

Entwicklung, Postwachstumsund<br />

Umweltökonomie. Er<br />

bringt seine Ideen in zahlreichen<br />

Gremien und als Berater<br />

ein.<br />

Anmeldungen werden unter<br />

05021-88 77 72-0 oder info@<br />

win-nienburg.de entgegen<br />

genommen.<br />

„Sind wir noch<br />

zu retten?“<br />

FSJler organisieren Veranstaltungsreihe<br />

sind. In der anschließenden<br />

Diskussion werden Fragen der<br />

Besucher beantwortet.<br />

Am Samstag, 7 Juli, um 11<br />

Uhr wird der Umweltinformationstag<br />

im Rathaus eröffnet.<br />

Im Fokus stehen unter anderem<br />

Solartechnik, Heizungsund<br />

Energieeffizienzsysteme<br />

sowie Finanzierungsmöglichkeiten<br />

für entsprechende Umrüstungen.<br />

Zudem werden Alternativstromangebote<br />

und<br />

Fahrzeuge mit innovativen Antrieben<br />

vorgestellt. Ziel ist es,<br />

einen Marktplatz der Möglichkeiten<br />

um Energiewende und<br />

Umwelt im Alltag zu gestalten.<br />

Parallel eröffnet Bürgermeister<br />

Henning Onkes die Beteiligungsausstellung<br />

„morgen“ –<br />

eine Gemeinschaftsausstellung,<br />

für die alle Bürger des Landkreises<br />

<strong>Nienburg</strong> noch bis<br />

Ende Juni ihre Kunstwerke<br />

zum Thema Zukunft einreichen<br />

können. Die Ausstellung<br />

ist bis zum 12. Juli im Rathaus<br />

zu sehen, um danach ins Kulturwerk<br />

zu wandern, wo sie für<br />

eine Woche gezeigt wird.<br />

Am Mittwoch, 11. Juli, um 19<br />

Uhr findet im <strong>Nienburg</strong>er Kulturwerk<br />

ein Vortrag über „Mobilität<br />

von Morgen – Chancen<br />

und Herausforderungen“ statt.<br />

Martin Randelhoff, Herausgeber<br />

des Blogs „Zukunft Mobilität“,<br />

spricht über die Herausforderung<br />

der Sicherstellung<br />

unserer Mobilität im Hinblick<br />

auf ihre Klimaverträglichkeit.<br />

Nach dem Vortrag und der anschließenden<br />

Diskussion informiert<br />

Willi Loose vom Bundesverband<br />

CarSharing über<br />

das Thema Carsharing. Es besteht<br />

die Möglichkeit, eine<br />

Carsharing-Gemeinschaft in<br />

<strong>Nienburg</strong> zu gründen.<br />

Der Dokumentarfilm „Unter<br />

Kontrolle“ erlaubt einen Blick<br />

hinter die Kulissen der Atomtechnologie.<br />

Beginn ist um 20<br />

Uhr. Bei dem Film beträgt der<br />

Eintritt fünf Euro. Alle anderen<br />

Veranstaltungen sind kostenfrei.<br />

Einladung zum Info-Abend: Familienrecht im Wandel der Gesellschaft<br />

am Donnerstag, 14. Juni 2012,inRehburg-Loccum<br />

Ab sofort bei<br />

Jetzt gibt‘s gibt swas was dra drauf: 5Gutscheine zum Extra-Sparen!<br />

*Gillt nur für Listenpreise, ausgenommen in Prospekten<br />

beworbene Ware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet ist<br />

und bereits reduzierte Ware. Gilt nur für Neuaufträge.<br />

Der D absolute b l Preisbrecher P i b h zwischen Bremen und Hannover<br />

31628 Landesbergen<br />

Brokeloher Straße 4<br />

Tel. (0 50 25) 970999-10<br />

ROTSTIFT<br />

ROTSTIFT<br />

Hunderte Artikel jetzt radikal reduziert!<br />

Schlafsofa, Ausführung Bezug Microfaser schwarz /Web/Webstoff grau, inklusive 2Rückenkissen und 2Armlehnkissen,<br />

mit Bettkasten, Füße aus Kunststoff vorn mit Chromoptik,<br />

����������������������� ���������� ��� ��� ���� ���<br />

����� ��� ��������� ��� ���� ��� ��������<br />

Hocker, Stoffbezug in Lederoptik in<br />

Farbe rot, schwarz oder weiß, Styropor-<br />

������ ����� ��� �������� ���<br />

���� ��� ���� ����������<br />

19. 95 35.-<br />

. . . .<br />

statt<br />

LOKALES<br />

10<br />

EURO E<br />

GUTSCHIEN<br />

100<br />

EEURO<br />

GUTSCHEIN<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.-Fr. 09.30 -19.00Uhr<br />

Sa. 09.00 -16.00 Uhr<br />

179.-<br />

statt<br />

339.-<br />

Telefontisch,<br />

Ausführung Buche,<br />

Beine alufarben, mit<br />

� �������� ����� ���<br />

�������� ���<br />

���� ��� ���� ����<br />

9.- 19.95.-<br />

Einkaufs-Gutschein<br />

Gültig bis 07.07.2012 abeinem Einkauf von<br />

50,- Euro. Ausgenommen in Prospekten beworbene<br />

Ware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet<br />

ist, bereits reduzierte Ware und Gartenmöbel.<br />

Keine Kombination mit anderen Gutscheinen.<br />

Gilt nur für Neuaufträge. Art.Nr. 09980930<br />

Einkaufs-Gutschein<br />

Gültig bis 07.07.2012 abeinem Einkauf von<br />

900,- Euro. Ausgenommen in Prospekten beworbene<br />

Ware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet<br />

ist, bereits reduzierte Ware und Gartenmöbel.<br />

Keine Kombination mit anderen Gutscheinen.<br />

Gilt nur für Neuaufträge. Art.Nr. 09980932<br />

Richtung Bremen<br />

Sulingen<br />

Eystrup<br />

Rethem<br />

B214<br />

B215 Schwarmstedt<br />

B214<br />

<strong>Nienburg</strong> Steimbke<br />

B61<br />

B441<br />

Steyerberg<br />

B6<br />

Husum<br />

Landesbergen<br />

Richtung<br />

Celle<br />

Neustadt<br />

Uchte<br />

statt<br />

-Alle Artikel solange Vorrat reicht-<br />

Leese<br />

Richtung<br />

Minden Rehburg-Loccum<br />

B442<br />

Richtung<br />

Hannover<br />

Wunstorf<br />

B441<br />

Im Fachmarktzentrum neben<br />

Kleiderschrank,<br />

Ausführung Millenni-<br />

�� ������ ��������<br />

� ������������ ����� �� ��<br />

��� ���������� ���<br />

���� ��� ���� ����<br />

50<br />

EURO<br />

GUTSCHEIN<br />

0%<br />

Bis zu2Jahren<br />

keine Zinsen!<br />

GUTSCHEIN<br />

<strong>DIE</strong> <strong>HARKE</strong> am Sonntag 15<br />

Das klassische Ehe- und Familienbild hat sich in den letzten Jahren stark<br />

verändert. Immer mehr Paare entscheiden sich für die nichteheliche Lebensgemeinschaft.<br />

In den sog. Patchwork-Familien leben geschiedene<br />

Partner mit ihren jeweiligen Kindern zusammen. Daneben erhält nach<br />

der Einführung des Lebenspartnerschaftsgesetzes auch die eingetragene<br />

Lebenspartnerschaft unter Gleichgeschlechtlichen eine immer größere<br />

Bedeutung. Die Zahl der Alleinerziehenden steigt weiterhin an. Vordem<br />

Hintergrund dieser gesellschaftlichen Veränderungen sollen die Rechtsverhältnisse<br />

in Bezug auf Unterhalt, elterliche Sorge, Erbrecht sowie die<br />

Vorsorge bei Krankheits- oder Todesfall eines Partners Gegenstand des<br />

Themenabends sein. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu einem Informations-<br />

und Erfahrungsaustausch bei einem kleinen Imbiss.<br />

Die Veranstaltung findet am 14. Juni 2012 ab 19.00 Uhr in der<br />

Schaumburger Straße 1, 31547 Rehburg-Loccum statt. Alle Interessenten<br />

sind herzlich eingeladen. Um Voranmeldung unter Telefon<br />

(050 37) 96 6506 bis spätestens 13. Juni 2012 wird gebeten.<br />

Alles Alle AllesAbholpreise Abholpreise<br />

Ohne Deko!<br />

statt<br />

199.-<br />

383.-<br />

Einkaufs-Gutschein<br />

Gültig bis 07.07..2012 ab einem Einkauf von<br />

450,- Euro. Ausgenommen in Prospekten beworbene<br />

Ware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet<br />

ist, bereits reduzierte Ware und Gartenmöbel.<br />

Keine Kombination mit anderen Gutscheinen.<br />

Gilt nur für Neuaufträge. Art.Nr. 09980931<br />

Sonder-Finanzierung<br />

Gültig bis 07.07.2012 ab einem Einkauf von<br />

500,- Euro. Ein Angebot der Santander Consumer<br />

Bank AG,Santander Platz 1, 41061Mönchengladbach.<br />

Bonität vorausgesetzt. Laufzeit 6/12oder<br />

24 Monate.Keine Anzahlung, keine Gebühren,eff.<br />

Jahreszins 0,0%. Gilt nur für Neuaufträge, keine<br />

Kombination mitanderen Gutscheinen.<br />

SensationelleTiefpreise<br />

Warumwoanders mehrbezahlen?<br />

Finanzierungs-Service<br />

Finanzierung bis 72 Monaten Laufzeit<br />

Planungs-Service<br />

Individuelle Küchenplanung am PC<br />

Liefer-Service<br />

Auf Wunsch Lieferung zu Mini-Preisen<br />

www.moegrossa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!