07.02.2013 Aufrufe

Sportkegler - Schweizer Sportkeglerverband

Sportkegler - Schweizer Sportkeglerverband

Sportkegler - Schweizer Sportkeglerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Start gingen. Bei den Damen konnte<br />

von den Erststartenden nur die St.<br />

Gallerin Maria Giger ihr Resultat aus<br />

dem Vorwettkampf egalisieren. Mit<br />

einem Total von 1504 Holz sicherte<br />

sie sich die Bronzemedaille. Die Luzernerin<br />

Marianne Müller lag nur<br />

wenig vor Maria Giger konnte aber<br />

mit 774 Holz sich im Final stark steigern<br />

gegenüber der Meisterschaft<br />

und damit ein Total von 1532 Holz<br />

erzielen. Es lag nun an der<br />

Titelverteidigerin Marlis Burlet,<br />

Derendingen, über die Verteilung<br />

der Medaillen zu entscheiden. Sie<br />

hatte zwar mit 29 Holz einen beruhigen<br />

Vorsprung aus dem Vorwettkampf,<br />

aber wenn es nicht läuft, sind<br />

die schnell weg. Marlies konnte aber<br />

erneut mit einer Bestleistung aufwar-<br />

Basel (Peter Blum) Vom 14. April<br />

bis 18. Mai 2008 fanden im Kegelcenter<br />

Bläsi Basel, die oben stehenden<br />

Wettkämpfe statt. Durchgeführt<br />

von der Senioren Gruppe beider<br />

Wir gratulieren<br />

Impressum<br />

Gesamtredaktion<br />

Roland Wellinger, Buckstrasse 2<br />

8173 Riedt-Neerach<br />

Tel.: 044 858 19 94 / Fax: 044 858 19 53<br />

E-Mail: redaktion@sskv.ch<br />

Voranzeigen / Mutationen<br />

Wettkampfausschreibungen<br />

Heinz Ruf, Froburgerweg 3<br />

Postfach 262, 4710 Balsthal,<br />

Tel.: 062 391 46 49<br />

E-Mail: ruf@sskv.ch<br />

ten. Mit 776 Holz erzielte sie zwar<br />

weniger als am Vorwettkampf, aber<br />

immer noch das Tageshöchstresultat<br />

und damit den Titel erneut verteidigen.<br />

Marlis ist damit seit 2001 zum<br />

dritten aufeinanderfolgenden Mal<br />

<strong>Schweizer</strong> Senioren Meisterin.<br />

Bei den Senioren Herren war<br />

man sicher, dass ein Wettkämpfer<br />

aus Basel und Umgebung oben aus<br />

schwingen würde. Der Luzerner<br />

Ruedi Bürgisser konnte sich mit<br />

einem Total von 1655 aus beiden<br />

Wettkämpfen die Bronzemedaille<br />

sichern. Um den Titel spielten Fredy<br />

Fuchs, Binningen, und Hansueli<br />

Reber, Pratteln. Fredy erreichte mit<br />

842 fast sein Ergebnis aus dem<br />

Vorwettkampf und totalisierte somit<br />

hervorragende 1691 Holz. Aber<br />

Basel, unter der Leitung des OK-<br />

Präsidenten Walter Schüpfer. Mit<br />

301 Teilnehmern im Einzelwettkampf<br />

sowie 41 Gruppen im Gruppenwettkampf,<br />

waren wir sehr zu-<br />

Gratuliert wird ab dem 65. Geburtstag alle 5 Jahre und ab dem 90. jährlich.<br />

Zentralpräsident<br />

Horst Salutt, Gäuggelistrasse 6,<br />

7000 Chur,<br />

Natel: 079 355 58 25<br />

Fax: 081 252 55 64<br />

E-Mail: salutt@sskv.ch<br />

Sportpräsident<br />

Michael Giger, Jurastrasse 19<br />

4566 Halten,<br />

Tel.: 032 675 79 70<br />

Natel: 079 240 63 05<br />

E-Mail: giger@sskv.ch<br />

SSSKV Wettkämpfe<br />

frieden. Von den Keglerinnen und<br />

Keglern wurden sehr gute Resultate<br />

erzielt.<br />

In der Gruppe A, mit 78 Teilnehmern<br />

gewann Ueli Reber, Prat-<br />

25. Juni 1938 Meyer Josef Starrkirch-Wil 70 jährig<br />

27. Juni 1933 Baeriswyl Josef Alterswil KK Les Chevaliers 75 jährig<br />

28. Juni 1943 Berchtold Beny Giswil KK Alpenrösli 65 jährig<br />

29. Juni 1933 Hubler Gottlieb Zürich KK Drauf 75 jährig<br />

30. Juni 1933 Arni Denise Zuchwil DKK Venus 75 jährig<br />

2. Juli 1943 Decourt Edouard Seengen KK Kyburg 65 jährig<br />

3. Juli 1933 Blatter Franz Naters KK Blonde 25 75 jährig<br />

6. Juli 1923 Bischof Jacques Zürich 85 jährig<br />

11. Juli 1933 Deluz Jean Genève KK Les Eclairs 75 jährig<br />

11. Juli 1938 Wartmann Werner Luzern 70 jährig<br />

Wir gratulieren den Jubilaren ganz herzlich und wünschen Ihnen alles Gute.<br />

Hansueli Reber war noch eine<br />

Klasse besser. Die 860 Holz aus dem<br />

Vorwettkampf steigerte er im Final<br />

auf traumhafte 865 Holz und<br />

erreichte damit ein Total von 1725<br />

Holz. Somit durfte Hansueli sich<br />

zum neuen Senioren Herren <strong>Schweizer</strong><br />

Meister ausrufen lassen. Die Silbermedaille<br />

ging verdient an Fredy<br />

Fuchs, welcher zwar hervorragend<br />

gespielt hatte, aber sich dem stärkeren<br />

Hansueli Reber beugen musste.<br />

Die zum ersten Mal in dieser<br />

Form ausgetragenen Finals zur<br />

<strong>Schweizer</strong> Meisterschaft der Senioren<br />

haben sich bewährt und waren<br />

ein voller Erfolg. Mit eindrücklichen<br />

Leistungen haben die Senioren bewiesen,<br />

dass man Kegeln auch im<br />

Seniorenalter auf sehr hohem Ni-<br />

Sollte hier Jemand nicht aufgeführt sein, so liegt es daran, dass wir die entsprechende Meldung nicht erhalten<br />

haben. In diesem Fall einfach das Geburtsdatum durchgeben an:<br />

Heinz Ruf, Tel.: 062 391 46 49 oder E-Mail: ruf@sskv.ch<br />

Zentralkassier<br />

Doris Küenzli<br />

Postfach 42<br />

6010 Kriens,<br />

Tel.: 041 320 61 45<br />

Fax: 041 329 00 28<br />

Inseratenannahme<br />

Robert Zoller<br />

Oberdorfstrasse 47<br />

8953 Dietikon,<br />

Tel.: 044 740 63 45<br />

E-Mail: robertzoller@hispeed.ch<br />

S p o r t k e g l e r<br />

veau betreiben kann.<br />

SSKV<br />

ASQS<br />

ASBS<br />

Senioren Herren:<br />

1. Ueli Reber, Pratteln, 1725; 2. Alfred Fuchs,<br />

Binningen, 1691; 3. Ruedi Bürgisser, Emmen,<br />

1655; 4. Louis Rozza, Arbon, 1649; 5. Karl<br />

Gisler, Gross, 1644; 6. Franz Stocker, Zürich,<br />

1574; 7. Marius Portmann, Muttenz, 855; 8.<br />

Bruno Bordignon, Reinach, 832; 9. Josef<br />

Mathis, Oberdorf, 830; 10. Remo<br />

D`Agostino, Effretikon, 818.<br />

Senioren Damen<br />

1. Marlis Burlet, Derendingen, 1563; 2.<br />

Marianne Müller, Reussbühl, 1532; 3. Maria<br />

Giger, Au, 1504; 4. Jda Gisler, Luzern, 1497; 5.<br />

Paula Graber, Basel, 1484; 6. Ruth<br />

Fischbacher, Bottmingen, 755.<br />

Altersklasse<br />

1. Lothar Boss, Münchenstein, 973; 2. Albert<br />

Fleischmann, Rapperswil , 950; 3. Paul<br />

Walther, Olten, 940; 4. Heinz Rockly, Basel,<br />

933; 5. Jrma Bickel, Pratteln, 929; 6. Ernst<br />

Huwiler, Luzern, 500.<br />

<strong>Schweizer</strong>ischer Senioren Einzel- und Gruppen- und<br />

Kantonewettkampf der SSSKV<br />

Durchgeführt vom 14. April bis 18. Mai 2008 im Kegelcenter Bläsi, Basel<br />

teln, mit 860 Holz knapp vor Marius<br />

Portmann, Muttenz mit 855 Holz.<br />

Der dritte Rang ging an Alfred<br />

Fuchs, Binningen, mit 849 Holz.<br />

Auszeichnungen gab es bis zum 32.<br />

Rang, mit 778 Holz. In der Gruppe<br />

B mit 72 Teilnehmern gewann Louis<br />

Rozza, Arbon mit 827 Holz vor Max<br />

Suter, Kölliken mit 798 Holz. Der<br />

dritte Rang ging an die Seniorin Ida<br />

Gisler, Luzern, mit 778 Holz.<br />

Auszeichnungen gab es bis zum<br />

30. Rang mit 731 Holz. In der Gruppe<br />

C mit 24 Teilnehmern gewann<br />

Elsy Tschanz, Schönbühl, mit 737<br />

Holz vor Hans Bosshard, Zürich,<br />

mit 734 Holz. Der dritte Rang ging<br />

an Heinz Flück, Aesch, mit 717<br />

Holz. Auszeichnungen gab es bis<br />

zum 10. Rang mit 677 Holz. In der<br />

Gruppe D / AK mit Zuschlag, bei<br />

127 Teilnehmern gewann Ernst<br />

Huwiler, Luzern, mit sensationellen<br />

500 Holz in 60 Würfen! Das ergibt<br />

einen Durchschnitt von 8,33 Holz.<br />

Bravo!<br />

Den zweiten Rang holte sich<br />

Geschäftsstelle AKK<br />

Postfach 18, 3365 Grasswil,<br />

Tel./ Fax: 062 968 12 84<br />

E-Mail: flora.locher@bluewin.ch<br />

Druck und Spedition<br />

event assist gmbh, ch-8804 au zh<br />

Offizielles Organ des SSKV<br />

Obligatorisch für alle Mitglieder<br />

Abopreis für Nichtmitglieder Fr. 35.erscheint<br />

19x im Jahr<br />

Mitglied/Membre/Membro Swiss Olympic Association & Fédération Internationale des Quilleurs (FIQ) • Internet: http://www.sskv.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!