07.02.2013 Aufrufe

Kunststoff-Fenster System Corona C Produkttyp 1010

Kunststoff-Fenster System Corona C Produkttyp 1010

Kunststoff-Fenster System Corona C Produkttyp 1010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fenster</strong>-Schallschutzklassen ( Auszug aus VDI 2719, Tafel 3 )<br />

Schallschutzklasse<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

bewertetes<br />

Schalldämmmaß<br />

RW in dB<br />

� 50<br />

45 bis 49<br />

40 bis 44<br />

35 bis 39<br />

30 bis 34<br />

25 bis 29<br />

� 24<br />

Richtlinien und Richtwerte für den Schallschutz mit <strong>Fenster</strong>n<br />

Richtwerte zur Abschätzung des Aussengeräuschpegels bei Straßenlärm<br />

Auszug aus Tabelle A der Ergänzung zu DIN 4109:<br />

Lärmsituation<br />

Autobahn<br />

3 - 5000 Fahrzeuge/Std.<br />

Städt. Hauptverkehrsstraße<br />

Landstraße ausserhalb<br />

Ortsbereich<br />

Entfernung vom<br />

<strong>Fenster</strong> bis<br />

zur Straßenmitte<br />

m<br />

���� BE 9 Intern 8.2005<br />

35<br />

100<br />

10<br />

35<br />

100<br />

1 ) Für Flugverkehrsgeräusche äquivalenter Dauerschallpegel.<br />

Aussenlärmpegel<br />

dB (A)<br />

70<br />

66 - 70<br />

70<br />

66 - 70<br />

61 - 65<br />

Landstraße im Ortsbereich 10<br />

66 - 70<br />

35<br />

61 - 65<br />

100<br />

56 - 60<br />

Wohnsammelstraße<br />

50 - 200 Fahrzeuge/Std.<br />

Wohnstraße<br />

50 Fahrzeuge/Std.<br />

10<br />

25<br />

35<br />

100<br />

66 - 70<br />

61 - 65<br />

56 - 60<br />

51 - 55<br />

2 ) Ist Lm � L1 - 10 dB, so ist bei der Ermittlung der Schallschutzklasse von L1 auszugehen.<br />

3 ) Hierbei ist von der lautesten Nachtstunde zwischen 22.00 und 6.00 Uhr auszugehen; sie ist<br />

weitgehend von der örtlichen Gegebenheiten abhängig. Da in der lautesten Nachtstunde<br />

erfahrungsgemäß der Mittelungspegel um etwa 5 dB unter dem am Tage herrschenden Wert<br />

liegt, sind die Anforderungen (Schallschutzklassen) für Schlaf- und Wohnräume gleich.<br />

10<br />

25<br />

35<br />

Anhaltswerte für zulässige Innengeräuschpegel<br />

(gültig für von aussen in Aufenthaltsräume eindringenden Schall)<br />

Aus: Tafel 5 der VDI-Richtlinie 2719<br />

Raumart<br />

Technische Hinweise Glas<br />

Nach dieser Tabelle kann ermittelt werden, welcher Schallschutzklasse das<br />

gewünschte <strong>Fenster</strong> entsprechen muß. Durch eine Prüfung kann nachgewiesen<br />

werden, ob das <strong>Fenster</strong> den vorgesehenen Wert tatsächlich erbringt.<br />

Erforderliches Schallschutzmaß<br />

Das erforderliche Schallschutzmaß ergibt sich in etwa aus der Differenz zwischen dem<br />

vorhandenen Aussengeräuschpegel und dem zulässigen Innengeräuschpegel.<br />

Für den in der Praxis am häufigsten vorkommenden Differenzbereich wurden in der<br />

VDI-Richtlinie 2719 folgende <strong>Fenster</strong>-Schallschutzklassen aufgestellt.<br />

Schlafräume nachts 3 ):<br />

in reinen und allgemeinen Wohngebieten,<br />

Krankenhaus- und Kurgebieten<br />

in allen übrigen Gebieten<br />

Schlafräume tagsüber 3 ):<br />

in reinen und allgemeinen Wohngebieten,<br />

Krankenhaus- und Kurgebieten<br />

in allen übrigen Gebieten<br />

Kommunikations- und Arbeitsräume, tagsüber:<br />

Unterrichtsräume, ruhebedürftige Einzelbüros,<br />

wissenschaftliche Arbeitsräume, Bibliotheken,<br />

Konferenz- und Vortragsräume, Arztpraxen,<br />

Operationsräume, Kirchen, Aulen<br />

Büros für mehrere Personen;<br />

Großraumbüros, Gaststätten, Schalterräume,<br />

Läden<br />

Mittelungspegel<br />

L m 1 ) 2 )<br />

dB (A)<br />

25 bis 30<br />

30 bis 35<br />

30 bis 35<br />

35 bis 40<br />

30 bis 40<br />

35 bis 45<br />

61 - 65<br />

56 - 60<br />

51 - 55<br />

mittlere<br />

Maximalpegel<br />

(L 1)<br />

dB (A)<br />

35 bis 40<br />

40 bis 45<br />

40 bis 45<br />

45 bis 50<br />

40 bis 50<br />

45 bis 55<br />

40 bis 50 50 bis 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!