07.02.2013 Aufrufe

eltern-kind-bereich circus-theater tohuwabohu institutionen im ...

eltern-kind-bereich circus-theater tohuwabohu institutionen im ...

eltern-kind-bereich circus-theater tohuwabohu institutionen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frau Diessel<br />

19.00 Uhr, R. 220, Volkschor Vegesack<br />

20:00 Uhr, 3. Dienstag <strong>im</strong> Monat, R. E52,<br />

amnesty international HB-Nord<br />

Mittwoch<br />

9:00 Uhr, R E52, Sozialverband VDK,<br />

Jeden 3. Mittwoch <strong>im</strong> Monat<br />

9:00 bis 17:00 Uhr, R. E54, Senioren-<br />

Kreativ-Telefon 65 88 585<br />

15.00 SES Senior-Experten-Service<br />

Jeden Mittwoch<br />

15:00 Uhr, R. 101, Plattschnacker<br />

Christa Bullerdiek<br />

Jeden 3. Mittwoch <strong>im</strong> Monat<br />

15:30 Uhr, Cafeteria, Stadtteilgeschichte<br />

Jeden 1. Mittwoch <strong>im</strong> Monat<br />

Waltraud Schmidt<br />

18.00 Uhr, R 101, SG Fibromyalgie<br />

Jeden 1. Mittwoch <strong>im</strong> Monat<br />

16:30 Uhr, R. E52, Akkordeon f. Anfänger<br />

19.00 Uhr, R. E52, Borderline Geprächs-<br />

+ Selbsthilfegrupppe<br />

Werner Novak, Tel. 67 36 9228<br />

Donnerstag<br />

10:00 Uhr, R 103, Archivgruppe<br />

Gerd Meyer<br />

10:00 Uhr, R. 227 SH-Gruppe<br />

Osteoporose, Frau Schminke<br />

9:30 - 11:30 Uhr, R 220, Gymnastik für<br />

Frauen mit Suzan Martin<br />

15:00 Uhr, E 52, AK Zeitzeugen <strong>im</strong><br />

Gespräch: Kindheit u. Jugend i.d. Nazizeit<br />

Jeden 2. Donnerstag <strong>im</strong> Monat<br />

19:00 Uhr, R 227, Kreis f. geistige<br />

Lebenshilfe e.V., Hannelore Christians,<br />

Tel. 68 20 15, Termine auf Anfrage<br />

19:30 Uhr, R 101, Vulkanesen-<br />

Rentnertreff<br />

Jeden 1. Donnerstag <strong>im</strong> Monat<br />

19:30 Uhr, R 227, ADFC-Stammtisch<br />

Jeden 1. Donnerstag <strong>im</strong> Monat<br />

20:00 Uhr, E54, Stadtteilgruppe B90/Die<br />

Grünen, jeden 1. u. 3. Donnerstag <strong>im</strong><br />

Monat<br />

Freitag<br />

11:00 Uhr, Signalstation<br />

Flussführer-Projekt,<br />

Jeden letzten Freitag <strong>im</strong> Monat<br />

17:00 Uhr, Kundgebung am Gerhard-<br />

Rohlfs-Platz; 18:00 Uhr Bürgerkeller,<br />

Initiative Nordbremer Bürger gegen<br />

den Krieg<br />

18:00 Uhr, Küche<br />

Männer-Koch-Kombinat,<br />

monatlich auf Anfrage<br />

19:30 Uhr, E52, Anonyme Alkoholiker;<br />

letzter Freitag <strong>im</strong> Monat offenes Meeting<br />

19:30 Uhr, R. E54,<br />

Al-Anon Angehörigengruppe, letzter<br />

Freitag <strong>im</strong> Monat offenes Meeting,<br />

Samstag<br />

8.30 Uhr, R 227<br />

Erste-Hilfe Lehrgang<br />

Sanitätsschule Trommer<br />

Gustav-Heinemann-Bürgerhaus e.V.<br />

Kirchheide 49, 28757 Bremen<br />

Telefon 0421 - 65 99 70<br />

Telefax 0421 - 65 99 711<br />

Mail: info@buergerhaus-vegesack.de<br />

Web: www.buergerhaus-vegesack.de<br />

www.<strong>circus</strong>-<strong>tohuwabohu</strong>.de<br />

Sprechzeiten d. Verwaltung<br />

Raumanmietung und weitere Anfragen<br />

Montag – Donnerstag 9:00 bis 13:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten des Hauses<br />

Montag bis Freitag 8:45 bis 21:30 Uhr<br />

Samstag 9:00 bis 14:00 Uhr<br />

Sowie bei Sonderveranstaltungen<br />

Öffnungszeiten der Cafeteria<br />

Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr<br />

Samstag 9.00 bis 14:00 Uhr<br />

Sprechzeiten des Bürger Info Büros<br />

Telefon 0421/65 99 7-17<br />

Montags 9 Uhr – 13 Uhr u. 15 Uhr -19 Uhr<br />

Dienstags bis Freitags: 9 Uhr- 19 Uhr<br />

Hauptamtliche Mitarbeiter/innen<br />

und Aufgaben<strong>bereich</strong>e<br />

Sieglinde Franz<br />

pädagogische Mitarbeiterin<br />

Eltern – Kinder , Kinder<strong>theater</strong>,<br />

Ausstellungen, Gruppen <strong>im</strong> Hause,<br />

Raum 104<br />

Wolfgang Maschack<br />

pädagogischer Mitarbeiter,<br />

Jugendgruppen, Circus-Theater<br />

Tohuwabohu , Raum E13<br />

Angela Ansorge<br />

Verwaltung<br />

Volker Heitz, Kai-Uwe Schwarze,<br />

Haustechnik, Gastronomie, Kegeln<br />

Mitbest<strong>im</strong>mung <strong>im</strong> Hause<br />

Gustav-Heinemann-Bürgerhaus e.V.<br />

Erste Vorsitzende:<br />

Almuth Wegner-Souhr<br />

Vorstandssitzungen finden monatlich,<br />

Mitgliederversammlungen einmal jährlich<br />

statt. Beide Termine erfahren Sie in der<br />

Verwaltung.<br />

Gruppen<br />

I N F<br />

O<br />

2011<br />

Stand: August 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!