07.02.2013 Aufrufe

DDK Magazin 39 pdf - DDK LG Bayern

DDK Magazin 39 pdf - DDK LG Bayern

DDK Magazin 39 pdf - DDK LG Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neun Judoka legten ihre Prüfung zum<br />

Gelbgurt ab. Man merkte deutlich die<br />

Aufregung und Anspannung der ersten<br />

Prüfung. Aber dank der zahlreichen Eltern<br />

und Geschwister die neugierig zum<br />

Zuschauen und zum Daumendrücken<br />

gekommen waren, verlief alles sehr gut. So<br />

konnten am Schluss der Prüfung Sophia<br />

Fischer, Heike Jäckel, Emma Behrends,<br />

Susanna Danke, Jasmin Danke, Jonas<br />

Eurich, Rike Pfeufer, Konstantin Fickel<br />

und Romana Ullmann voll Stolz ihre gelben<br />

Gürtel umbinden.<br />

Gloria Karate Lehrgang<br />

Der Gloria Karate Lehrgang fand diesmal<br />

unter der Fahne des Deutschen Dan<br />

Kollegiums e.V. statt und war gleichzeitig<br />

der Nominierungslehrgang für die DKKU<br />

Teilnehmer an der Kampfkunst European<br />

Open 2008. Diese wichtige Kampfkunst<br />

Veranstaltung findet dieses Jahr in<br />

Deutschland statt. Gleichzeitig fanden<br />

während dieses Lehrganges auch weiterführende<br />

Schulungen statt. Hauptthema<br />

von Fachgruppenleiterin Stefanie Eser, die<br />

extra aus Augsburg anreiste, war diesmal<br />

die Shotokan Kata Tekki shodan nebst<br />

Bunkai. Viele Sportler erklärten sich spontan<br />

bereit, künftig noch enger zusammen<br />

zu arbeiten und ihre Erfahrungen auszutauschen.<br />

Die Darbietungen von Stefanie<br />

Eser wurden mit starkem Applaus belohnt.<br />

Die Trägerin des 4. Dan Shotokan<br />

hat sich rasch in die Herzen der Teilnehmer<br />

trainiert. Markus Illauer, der bei<br />

uns schon bekannte und beliebte Jugendbeauftragte<br />

des <strong>DDK</strong> e.V., unterstützte mit<br />

Kollegin Stefanie Eser den Trainer Helmut<br />

<strong>Bayern</strong> <strong>Bayern</strong><br />

22 Prüflinge des TSV Feucht 04<br />

stellten sich Kyu-Prüfungen<br />

Auch zum Orangegurt waren neun Judoka<br />

zur Prüfung angetreten. Nach einem Jahr<br />

Trainingszeit wollten sie zeigen was sie<br />

können. Aufgewühlt und Angespannt<br />

waren alle, wegen der ersten Würger und<br />

Hebel die sie demonstrieren durften. Die<br />

Eltern die der Prüfung beiwohnten konnten<br />

sich dem aufkommenden Lampenfieber<br />

nicht entziehen. Aber nach zwei<br />

Stunden konnten Stefanie Kraußeneck,<br />

Michael Kraußeneck, Jörg Dorlach, Linda<br />

Dorlach, Jana Eurich, Jannik Michler<br />

Stefanie Andreä, Katharina Roth und<br />

Markus Meier endlich den ersehnten<br />

Orangen Gürtel in Empfang nehmen.<br />

Ebenfalls stellten sich nach langer Zeit<br />

wieder vier Judoka der Prüfung zum grünen<br />

Gürtel. Die letzte Prüfung lag zum<br />

Teil schon vier Jahre zurück, und es kostete<br />

einiges an Mut den Schritt zu wagen.<br />

Die Anforderungen werden immer mehr<br />

und es müssen komplexere Aufgaben<br />

gelöst werden. Selbst die Augen der Prüfer<br />

schauen nun schon genauer hin und die<br />

gestellten Fragen müssen umfangreicher<br />

beantwortet werden. Aber auch hier zeigte<br />

sich, dass alle gut vorbereitet waren. Erleichtert<br />

freuten sich Markus Jäckel, Malin<br />

Vogt, Yoyo Löffler und Annika Jäckel auf<br />

Das Bild zeigt von links nach rechts die Referenten:<br />

Sabrina Hofmann, Markus Illauer,<br />

Stefanie Eser und Helmut Stadelmann.<br />

Stadelmann und Sabrina Hofmann, bei<br />

der anschließenden, sehr harten Gürtelprüfung.<br />

Helmut Stadelmann<br />

den grünen Gürtel, der im Anschluss der<br />

Prüfung voller Stolz in Empfang genommen<br />

wurde.<br />

Markus Jäckel<br />

<strong>DDK</strong>-Landesfachgruppe<br />

Taekwondo in <strong>Bayern</strong><br />

Am 29. Dezember<br />

2007 trafen sich in<br />

Schwabach zehn<br />

<strong>DDK</strong>-Danträger und<br />

gründeten die <strong>DDK</strong><br />

Landesfachgruppe<br />

Taekwondo. 1. Vors. ist<br />

Mario Campagna, 5.<br />

Dan Taekwondo.<br />

Mario Campagna,<br />

5. Dan Taekwondo<br />

<strong>DDK</strong> <strong>Bayern</strong> Landesfg. Taekwondo<br />

1. Vorsitzender:<br />

Mario Campagna, 5. Dan Taekwondo<br />

Weißenburger Str. 1<br />

91126 Schwabach<br />

Tel.: 09122 / 1 57 11<br />

E-Mail: mcpkvh@arcor.de<br />

2. Vorsitzender:<br />

Ernst Lang, 4. Dan Taekwondo,<br />

Martin-Luther-Str. 50<br />

90542 Eckental<br />

Tel.: 09126 / 89 88<br />

<strong>DDK</strong>-<strong>Magazin</strong><br />

Nr. <strong>39</strong> Januar 2008<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!