07.02.2013 Aufrufe

November 2011 91. Ausgabe - Turnverein Kirchenlamitz

November 2011 91. Ausgabe - Turnverein Kirchenlamitz

November 2011 91. Ausgabe - Turnverein Kirchenlamitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Turnratsitzung<br />

bisherigen Konditionen um weitere sechs Jahre zu verlängern.<br />

Der Tresen und die Zapfanlage in der Gaststätte sollen insbesondere im Hinblick<br />

auf die bevorstehende 125-Jahr-Feier erneuert werden. Das Gremium stimmt der<br />

Durchführung der Maßnahme zu. Der Tresen wird in ähnlicher Gestalt und Eiche<br />

Dekor wie bisher von der Schreinerei Robert Kögler ausgeführt. Der bisherige<br />

Überbau mit Säulen und Regal bleibt bestehen. Die Einbauarbeiten sollen nach<br />

der Sportwoche beginnen und bis zu den Theateraufführungen abgeschlossen<br />

sein. Im Zuge des Treseneinbaus sollen auch die Vorhänge, Lampen und gegebenenfalls<br />

die Bepolsterung der Stühle und Bänke erneuert werden.<br />

TOP 3: Freigabe für Baumaßnahme Zuschauertribüne<br />

Nachdem die einsturzgefährdete Terrasse inzwischen abgebaut wurde, soll nach<br />

der Sportwoche mit der Sanierung und Stabilisierung der Böschungsoberkante<br />

begonnen werden. Im Frühjahr 2012 soll dann mit dem Bau der Zuschauertribüne<br />

in ähnlicher Gestalt wie bisher begonnen werden. Udo Tröger führt aus,<br />

dass die Plattform, die voraussichtlich rund einen Meter weiter in den Sportplatz<br />

hineinragen soll, auf Stahlpfosten gelagert wird und einen Holzbelag erhält.<br />

Dadurch sei auch die Entwässerung gewährleistet. Die Treppen- und Frontseite<br />

des Plateaus könne mit Holz verkleidet werden, im Sportplatzbereich könne zusätzlich<br />

eine Bank für die Sportler bzw. als weitere Sitzgelegenheit für Zuschauer<br />

angebracht werden. Der Turnrat gibt die Investitionssumme für den ersten Teil<br />

der Maßnahme einstimmig frei.<br />

TOP 4: Patenschaften Platzunterhalt<br />

Zunächst bedankt sich Udo Tröger bei Platzwart Oswald Hofmann für dessen<br />

Einsatz zur Pfl ege des Sportplatzes. Darüber hinaus sollen Patenschaften für die<br />

Pfl ege der Grenzbegrünung und das Sauberhalten der an den Sportplatz angrenzenden<br />

Straßen vergeben werden. Es erklären sich folgende Turnratsmitglieder<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!