07.02.2013 Aufrufe

St. - Gemeindeverbund Rhede

St. - Gemeindeverbund Rhede

St. - Gemeindeverbund Rhede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100 Jahre <strong>St</strong>. Nikolauskirche: Im kommenden Jahr feiert die Kirchengemeinde <strong>St</strong>. Nikolaus <strong>Rhede</strong> das 100<br />

jährige Jubiläum der prächtigen Pfarrkirche. Aus diesem Anlass wird bereits seit einiger Zeit an der Erstellung<br />

einer Festschrift bzw. einer Chronik gearbeitet. Hierfür werden noch alte Bilder unserer Kirche, Fotos früherer<br />

Pastöre, Kapläne etc. sowie Aufnahmen von großen Festen wie z.B. Firmungen Kommunionfeiern usw.<br />

benötigt. Es wäre schön wenn jemand der noch solche „Schätze“ zuhause hat sich melden würde damit man<br />

diese Bilder auch für die Nachwelt sichern und erhalten kann. Alle Bilder werden lediglich kopiert bzw.<br />

eingescannt und danach direkt den Besitzer zurückgegeben. Bei Fragen zu diesem Thema können Sie sich<br />

vertrauensvoll an das Kirchenvorstandsmitglied Alois Kröger (Tel. 914194) wenden. Einen Teil der Festschrift<br />

soll der lebendigen Kirchengemeinde gewidmet werden. Hierzu werden von möglichst allen kirchlichen<br />

Gremien Vereinen und Verbänden, Vorstellungen ihrer Arbeit oder Arrangements benötigt. Auch hier steht<br />

Ihnen Alois Kröger für Fragen zur Verfügung. Bitte geben Sie entsprechendes Material bis zum 15.Oktober im<br />

Pfarrbüro oder bei Alois Kröger, Kolpingstrasse 10 ab.<br />

Vortragsveranstaltung zum Konzilsjubiläum:„50 Jahre Vaticanum II" In diesem Jahr jährt sich der Beginn<br />

des II. Vatikanischen Konzils zum fünfzigsten Mal. Papst Johannes XXIII. stieß damals mit der Einberufung<br />

des Konzils eine Entwicklung an, die zu tiefgreifenden Umwälzungen in der katholischen Kirche führte: eine<br />

Reform der Liturgie, eine verstärkte Rolle der Ortskirchen und der Laien, eine deutliche ökumenische Öffnung<br />

… Was ist aus diesem Anstoß geworden? Wie steht es heute um die vom Konzil gewollte „Annäherung der<br />

Kirche an die Erfordernisse der Zeit"? Der Katholikenrat greift dieses Jubiläum auf und lädt zusammen mit der<br />

Katholischen Erwachsenenbildung ein zu regionalen Vortragsveranstaltungen. „Macht die Fenster auf" - Was<br />

ist aus der frischen Brise des II. Vatikanischen Konzils geworden? Do., 11. Okt. 2012, 19:30 Uhr, Papenburg,<br />

Niels <strong>St</strong>ensen Haus, Kirchstr. 14 Referent: Heinz-Wilhelm Brockmann, Mitglied des ZdK und des<br />

Katholikenrates<br />

Hausbesuchsdienst: Unser nächstes Treffen findet statt am Montag, den 03.09. um 15.00 Uhr im Alten<br />

Pfarrhaus. Bitte den Termin schon einmal vormerken.<br />

Krankenhausbesuchsdienst: Unser nächstes Treffen findet statt am Montag, den 10.09. um 15.30 Uhr im<br />

Alten Pfarrhaus. Bitte den Termin schon einmal in den Kalender eintragen. Bitte beachten Sie auch den<br />

folgenden Veranstaltungshinweis. Ausschreibungen werden am 10.09. verteilt.<br />

Informations- und Austauschtreffen für Ehrenamtliche in der Cariats und Diakonie: Am Samstag, den<br />

29.09. findet eine Tagesveranstaltung für Ehrenamtliche in der Johannesburg statt, zu der Besuchsdienste<br />

und Engagierte aus dem Bereich Diakonie und Caritas eingeladen sind. Einer der drei Workshops richtet sich<br />

an Besuchsdienstmitarbeiter im Krankenhaus. Das Grundsatzreferat hält Dr. Gerrit Schulte, Vorsitzender<br />

des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück. Überschrieben ist der Vortrag wie folgt: Situation der Alten<br />

und Kranken im nördlichen Emsland – Der demografische Wandel und seine Herausforderungen. Wer<br />

Interesse hat, findet entsprechende Flyer im Schriftenstand der Nikolauskirche.<br />

Mariä Himmelfahrt in Clemenswerth am 19. August 2012 Wir möchten alle – auch im Namen der<br />

Kapuzinerpatres von Clemenswerth – sehr herzlich einladen zur Mitfeier des Festes Mariä Himmelfahrt am<br />

Sonntag, 19. August, auf dem Schlossplatz Clemenswerth. Das Festhochamt, das Bischof Dr. Franz-Josef<br />

Bode zelebriert und in dem er die Predigt hält, beginnt um 9.30 Uhr. Die Predigt hat das Thema: „Mit Maria JA<br />

sagen von Nazareth bis Jerusalem“ – die sieben Schmerzen Mariens als Weg zum Leben-. Die verschiedenen<br />

Verbände und Vereine werden gebeten, Banner und Fahnen mitzubringen. Die feierliche Eröffnung des<br />

Festes beginnt mit der Vesper am Samstag, 18. August um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz Sögel. Man kann<br />

gerne privat dort hinfahren und teilnehmen. Sollten sich Gruppen aus der Pfarreiengemeinschaft zu dieser<br />

Wallfahrt entschließen, dann wäre es schön, wenn sie sich in Sögel anmelden, damit sie dort auch begrüßt<br />

werden können. Die Anmeldung erfolgt unter st.jakobus-soegel@web.de<br />

Bibelwanderung: Auch in diesem Jahr soll es wieder losgehen. Am letzten Septemberwochenende<br />

(29./30.9.) wollen wir uns wieder auf den Weg machen. Dieses Mal führt uns die Route rund um Lingen.<br />

Übernachten werden wir im LWH in Lingen und wir werden dort auch gemeinsam einen Gottesdienst feiern.<br />

Neben dem gemeinsamen Wandern wollen wir uns durch geistliche Impulse anregen lassen und uns so eine<br />

ganz besondere Auszeit vom Alltag nehmen. Die Kosten betragen 35 € pro Person. Wer mitgehen möchte,<br />

kann sich schon jetzt anmelden im Pfarrbüro in <strong>Rhede</strong> (Tel. 286).<br />

Hinweis Feldmesse: Schon seit einigen Jahren feiern wir einmal im Jahr mit den Aschendorfern, Lehern und<br />

Neulehern einen gemeinsamen Gottesdienst. In diesem Jahr findet diese Feldmesse auf unserer Emsseite<br />

statt. Am Sonntag, den 02. September treffen wir uns um 10.30 Uhr beim Sielsee in <strong>Rhede</strong>. Im Anschluss an<br />

den Gottesdienst wollen wir noch etwas zusammen sein bei Bratwurst und Getränken. Bitte bringen Sie ein<br />

Gotteslob mit. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst, der von den Brückenbauern vorbereitet<br />

wurde! Wir freuen uns über Bannerabordnungen der Vereine und Verbände!!<br />

PGR: Wir erinnern an das Grillen am 31.08. in Brual. Wer nicht teilnehmen kann, melde sich bitte rechtzeitig<br />

bei den Brualer PGR Mitgliedern ab.<br />

Karkenblatt Nr. 33+33+34 vom 05.08.2012, Seite 4 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!