08.02.2013 Aufrufe

Elternbrief - Realschule Wiesloch

Elternbrief - Realschule Wiesloch

Elternbrief - Realschule Wiesloch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Auf dem Informationsabend<br />

weiterführender Schulen konnten sich<br />

interessierte Neunt- und Zehntklässler und<br />

deren Eltern über die Anschlussmöglichkeiten<br />

an die <strong>Realschule</strong><br />

informieren.<br />

• In der Vorweihnachtszeit haben zwei<br />

Chöre und die Bläsergruppe der Bertha-<br />

Benz-<strong>Realschule</strong> auf dem <strong>Wiesloch</strong>er<br />

Weihnachtsmarkt mit adventlichen<br />

Klängen für Unterhaltung gesorgt.<br />

• Die sechsten Klassen haben an einem<br />

Vorlesewettbewerb teilgenommen. Das<br />

France Mobil des Institut Français hat<br />

unsere Schule besucht. Mehrere<br />

Französischgruppen konnten in einer<br />

kurzweiligen Unterrichtseinheit ihrer Lust<br />

an der französischen Sprache nachgehen.<br />

Auch in der nächsten Zeit wird an unserer<br />

Schule einiges los sein:<br />

• Noch in dieser Woche werden mehrere<br />

fünfte und sechste Klassen an einer<br />

Autorenlesung in der Stadtbücherei<br />

<strong>Wiesloch</strong> teilnehmen.<br />

• Am letzten Schultag vor Weihnachten<br />

findet für alle Schülerinnen und Schüler ein<br />

Weihnachtsgottesdienst statt. Der<br />

Gottesdienst beginnt um 8 Uhr in der St.<br />

Laurentius Kirche <strong>Wiesloch</strong>. An diesem Tag<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern<br />

eine erholsame Weihnachtszeit<br />

und alles Gute fürs Jahr 2013<br />

________________ ________________<br />

Ulrike Freiling Andreas Herbold<br />

(Schulleiterin) (stellv. Schulleiter)<br />

2<br />

endet der Unterricht für alle Schülerinnen<br />

und Schüler um 11.20 Uhr.<br />

• Im Januar wird das Infomobil<br />

Elektroberufe an der Bertha-Benz-<br />

<strong>Realschule</strong> zu Gast sein, in dem sich<br />

interessierte Schülerinnen und Schüler<br />

informieren können.<br />

• Am 1. Februar bekommen die<br />

Schülerinnen und Schüler ihre<br />

Halbjahresinformationen bzw. -zeugnisse.<br />

• Im März wird ein Großteil der Achtklässler<br />

an der Kompetenzanalyse „Profil AC“<br />

teilnehmen, bei der die Schüler innerhalb<br />

einer Woche beim Bearbeiten<br />

verschiedener Aufgaben und Tests ihre<br />

Stärken und Schwächen herausarbeiten.<br />

• Die Neuntklässler werden im Rahmen der<br />

Berufsorientierung ein einwöchiges<br />

Praktikum in einem Unternehmen bzw.<br />

einer Einrichtung ihrer Wahl machen.<br />

Neben diesen besonderen Ereignissen konnten<br />

und können die Schülerinnen und Schüler<br />

natürlich bei einigen Lerngängen,<br />

Theaterbesuchen, Betriebserkundungen und<br />

Ausflügen zahlreiche Erfahrungen sammeln.<br />

Der erste Schultag nach den Weihnachtsferien<br />

ist Montag, der 7. Januar 2013. An diesem Tag<br />

findet der Unterricht wieder nach Stundenplan<br />

statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!