08.02.2013 Aufrufe

Programm KGSt-Personalkongress

Programm KGSt-Personalkongress

Programm KGSt-Personalkongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung <strong>Programm</strong>ablauf<br />

Dienstag, 16.10.2012<br />

15.30 Uhr Kaffeepause<br />

16.00 Uhr Zweite Staffel Workshops:<br />

(A) Workshop<br />

(B) Workshop<br />

(C) Workshop<br />

(D) Workshop<br />

17.30 Uhr Ende des ersten Konferenztages<br />

19.00 Uhr Einladung:<br />

Gemeinsames Abendessen im Leonardo Royal Hotel München<br />

Mittwoch, 17.10.2012<br />

09.00 Uhr Impulsreferat:<br />

Selbstverständnis und Ressourcen der Personalentwicklung<br />

Referentin:<br />

Klaudia Dmuß, Leiterin des Personalressorts, Stadt Wuppertal<br />

Gruppendiskussion<br />

Robert Kaiser, Personalentwicklung, Stadt Erlangen<br />

Dirk Lönnecke, Kreisdirektor, Kreis Soest<br />

Doris Schürmann, Personalentwicklung, Stadt Bielefeld<br />

Moderation: Elke R. Holzrichter, <strong>KGSt</strong><br />

10.20 Uhr Pause<br />

10.45 Uhr Zwei parallele Workshops<br />

12.30 Uhr Imbissbuffet<br />

(E) Workshop:<br />

Wie können Kommunen die Belastungen ihrer Beschäftigten feststellen<br />

und vermindern? Das Befragungsinstrument COPSOQ,<br />

Referenten:<br />

Dr. Matthias Nübling, Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und<br />

Sozialmedizin, Torsten Hauck, Amtsleiter Personal, Organisation, EDV,<br />

Main-Tauber-Kreis<br />

Moderation: Heike Krutoff, <strong>KGSt</strong><br />

(F) Workshop:<br />

Anonymisierte Bewerbungen – eine Unterstützung zur<br />

Professionalisierung der Personalauswahl?<br />

Referent:<br />

Jockel Birkholz, Leiter Fachdienst Personal, Stadt Celle<br />

Moderation: Katja Weisel, <strong>KGSt</strong><br />

13.00 Uhr Ende des 14. <strong>KGSt</strong> ® -<strong>Personalkongress</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!