08.02.2013 Aufrufe

Vorlage Flyer - Diakonie Ruhr-Hellweg - Pestalozzischule Soest

Vorlage Flyer - Diakonie Ruhr-Hellweg - Pestalozzischule Soest

Vorlage Flyer - Diakonie Ruhr-Hellweg - Pestalozzischule Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Öffnungszeiten:<br />

In der Schulzeit ist die After-School montags bis<br />

donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet.<br />

An besonderen Tagen (letzter Schultag, Fortbildungstag)<br />

öffnet die After-School nach Absprache<br />

mit den Eltern.<br />

Mittagessen:<br />

Die Kinder bekommen täglich eine warme Mahlzeit<br />

inkl. Dessert und Getränke. Das Essen wird<br />

täglich von der <strong>Soest</strong>er Tafel frisch gekocht und<br />

geliefert. Das Mittagessen findet in der Zeit von<br />

13.00 Uhr bis 13.30 Uhr statt.<br />

Hausaufgabenbetreuung:<br />

Nach dem gemeinsamen Mittagessen erledigen<br />

die Schüler und Schülerinnen mit Unterstützung<br />

der Betreuungskraft ihre Hausaufgaben. Die enge<br />

Zusammenarbeit mit den Klassenlehrern ist dabei<br />

selbstverständlich.<br />

Teilnahmemöglichkeiten:<br />

Im Grundmodell findet die Betreuung an 4 Tagen<br />

montags bis donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:30<br />

Uhr statt. Neu in der After-School ist die Möglichkeit,<br />

die Kinder auch für 2 Tage in der<br />

Maßnahme anzumelden. Wenn Sie Wert auf die<br />

Teilnahme an bestimmten Freizeitaktivitäten legen,<br />

können Sie Ihren Sohn / Ihre Tochter auch<br />

an nur 2 festgelegten Tagen für die Betreuung<br />

anmelden.<br />

Freizeitgestaltung:<br />

Spiel, Spaß und Spannung bestimmen den Freizeitbereich<br />

der After-School-Betreuung.<br />

Vom Schwimmen bis zum Kunstprojekt orientieren<br />

sich die Angebote an den Bedürfnissen und<br />

Wünschen der Kinder.<br />

Zur Zeit finden folgende Angebote statt bzw.<br />

sind geplant:<br />

Mo. Sport,<br />

bis zu den Osterferien:<br />

Fitness im Studio „Apart“<br />

Ostern bis Sommerferien:<br />

z.B. Radfahren, Kanu usw.<br />

Di. Spielaktivitäten drinnen und draußen<br />

demnächst: Projekt mit der Tanzschule<br />

„Kickelbick“<br />

Mi. „Gesundes Kochen“ mit einer<br />

Oekotrophologin<br />

Do. Freispiel drinnen und draußen<br />

nach den Osterferien: Bogenschießen<br />

Beiträge für die After-School:<br />

Für die Teilnahme der Kinder an der After-School-<br />

Betreuung entstehen Kosten für Mittagessen und<br />

Material, z.Zt. 35,00 € monatlich bei Teilnahme am<br />

Grundmodell. Bei Teilnahme an 2 Tagen betragen<br />

die Kosten 17,50 € monatlich.<br />

Bei einigen Freizeitaktivitäten müssen wir einen<br />

kleinen Kostenbeitrag für z.B. Eintrittsgelder erheben.<br />

Die Eltern werden vorher darüber informiert.<br />

Anmeldungen:<br />

Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten, wenden Sie<br />

sich bitte an die Leiterin der After-School, den<br />

Schulleiter oder die Klassenlehrer. Dort erhalten<br />

Sie weitere Informationen und die Anmeldeformulare.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!